• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D700: 85/1.8 oder 50/1.8 als Allroundobjektiv für den Anfang

vindiesel

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir gerade die D700 über Amazon "Resterampe" bestellt, da diese nochmal 260 Euro günstiger war. Ist zwar eine Rückgabe lt. FAG, aber bei Amazon geht man ja eh kein Risiko ein.

Da ich jetzt noch ca. 400 Euro für ein Objektiv zur Verfügung habe, würde ich gerne von euch wissen, ob ihr mir eher das Nikon 50/1.8er oder das 85/1.8 als Allroundobjektiv empfehlen würdet.
Natürlich sollen später weitere Objektive hinzukommen, aber das Budget ist jetzt erstmal erschöpft und ich wollte einfach endlich mal Bilder machen. ;)
Für andere Vorschläge bin ich auch offen...
 
Kommt drauf an was Du fotografieren möchtest.

Als Immerdrauf würde ich das 50mm nehmen(aber das 1.4), für Personenfotografie das 85mm 1.8.

Für ~480€ bekommst Du das 50mm 1.8 und das 85mm 1.8.
 
Oder gebraucht z.B. hier im Forum, 85 1.8 und 50 1.4 D sollten für knapp 500 Euro möglich sein. Evtl. erst einmal das 50 1.4 D für um die 200 Euro gebraucht und nächsten Monat das 85 1.8 für um die 300 Euro gebraucht ....
Damit bist du erst einmal gut versorgt. (ich habe beide - allerdings am Crop - und bin zufrieden mit der Abbildungsleistung beider Optiken)
 
50/1,4D. Für Porträts besser 105 oder 135.
 
Ich habe ein 50mm 1.8, brauche es aber fast nie. Bei der Rauscharmut meiner D3 komme ich fast immer mit dem 2.8 er Zoom zurecht.
Hätte aber schon Interesse an einem lichtstarken 50er oder 85er. Manweistetnich:confused: Für Portraits wäre mir etwas im Bereich von 135 bis 150mm am liebsten.
 
Besser verarbeitet, bei F/1,8-F/2,8 schärfer, und das für einen vernachlässigbaren Aufpreis. Eventuell ein bischen besseres Bokeh. Wenn letzteres für Dich wichtig ist, wäre das Sigma 50/1,4 eine Überlegung wert.

Wenn Du es eher stärker abgeblendet nutzen willst, dann fragt sich wirklich, weshalb kein 2,8er Zoom.
 
Weil das mehr wie 400 Euro kostet, oder hab ich eins übersehn?
Dann frag ich mich, weshalb eine D700. Ich war davon ausgegangen, daß es keine finanzielle Frage ist - ich rechne eigentlich mit 2/3 für Objektive und 1/3 für den Sensorhalter. Also D90 und ordentliches Glas.
 
Dann frag ich mich, weshalb eine D700. Ich war davon ausgegangen, daß es keine finanzielle Frage ist - ich rechne eigentlich mit 2/3 für Objektive und 1/3 für den Sensorhalter. Also D90 und ordentliches Glas.

Hatte er doch beschrieben. DU rechnest mit 2/3 für Objektive und 1/3 für den Sensorhalter, schön. (bei mir ca. 1/5 für die Cam, weil D80 nur noch 400 Euro wert :D). Er möcht evtl. eine D700 und hat ein begrenztes Budget, also kauft er eine D700 (weil die in Teilen so schwer zu bekommen ist :evil:) und ein Zoom oder zwei FB für den Anfang. Wenn wieder Geld da ist kommt die nächste Linse, so einfach kann das gehen....
 
kaufe dir das 85 er...wage das experiment und du wirst begeistert sein. ich habe jahrzehnte mit 24/35/85/180 fotografiert. davon 90 % mit dem 85 er und alle waren von den ergebnissen begeistert.
das 50 er ist eine normalbrennweite. dem entsprechend normal werden deine fotos aussehen. mit dem 85 er kommst du näher an das wesentliche und kannst wunderbar freistellen.
 
Stimmt, Entschuldigung, da hatte ich wohl die erste Mail nicht mehr präsent. Also nur aus Kostengründen eine FB.

Wie wäre es statt dessen mit einem gebrauchten Nikkor 24-85/2,8-4?
 
Ich benutze das 50iger viel an DX, als "Immerdrauf" wäre es mir aber zu lang, daher würde ich ganz klar zum 50iger an FX, wenn nicht sogar zum 35iger raten.
 
Also ich finde es nicht schlimm wie der To vorgeht, bevor wieder alle rumheulen, wer ne d700 kauft und kein geld für objektive hat, ich finds okay,

nur die objektiv entscheidung kann dir keienr so wirklich abnehmen, du müsstest doch am besten wissen in welchem bereich du gerne fotgrafierst,

ich persöhlich würde ein gebrauchtet 24/28mm-70+ nehmen,

wenn du mit einigen Fb´s fotografieren willst, solltst du einfach mal weiter unten im Gebrauchtmarkt gucken, dort gibt es immer wieder linsen die bezahlbar sind, aber ob du nun als erstes ein 50er oder 85er nimmst oder ein 35er, müsstest du selber am besten wissen
 
Hab mir nach langem hin und her jetzt für den Anfang erstmal das 50/1.8 bestellt.
Wenn ich Glück hab, kann ich am Dienstag schon die ersten Fotos mit der Kombi machen...

Danke an alle für die vielen Vorschläge.
 
Hab mir nach langem hin und her jetzt für den Anfang erstmal das 50/1.8 bestellt.
Wenn ich Glück hab, kann ich am Dienstag schon die ersten Fotos mit der Kombi machen...

Danke an alle für die vielen Vorschläge.

viel Spaß!

ich hatte mir die alleinige Nutzung eines Ef 50mm an meiner 5D aufgezwungen, um einfach einmal wieder mit den Basics vertraut zu werden. Hat 9 Monate wunderbar geklappt, aus meiner Sicht die ideale Brennweite.

Gruß Felix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten