• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2009 - Sammelthread zum Mitmachen

Hi,

melde mich auch mal wieder. Die MP-E Thread Abonnenten wurden aber diesmal zuerst bedient. :)

Grüße,
Simon
 
@ @.... TheLens..... :top::top::top:

Hier nur mal ein Ausschnitt, es zeigt das Bein einer Heuschrecke.... der rest passt nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
...Die Insekten etc. sind doch so schnell wieder weg. Gerade bei 35mm. Und wie schärft ihr die nach?...

Bei meinen Bildern wars diesmal recht unterschiedlich. Das Erste ist sehr früh Morgens entstanden 5:53 Uhr nach ner kühlen nacht sind die Insekten noch kältestarr. Das Zweite mit viel Geduld, hab mit der Kamera vor nem Krokus gewartet bis ab und an mal ne Biene vorbei geschaut hat. Dazu hab ich remote von rechts geblitzt, aber nur sehr dezent. Das vierte, die war Abends auf meinem Schreibtisch gehockt und recht duselig, konnte die Kamera mit Blitz aufbauen und die Fliege auf dem Blatt sogar positionieren, nach drei Aufnahmen ist sie dann doch abgeschwirrt. Die anderen beiden sind Freihandaufnahmen, na ja geht mit viel Geduld, ruhiger Hand und natürlich viel Glück! ;)

Für die Bildbearbeitung (Skalieren, Schärfen...) verwende ich Gimp, manchmal auch ganz einfach den FastStone Image Viewer. Einige davon sind aus RAW (1,2,4) mit SilkyPix konvertierte JPG andere JPG direkt aus der Kamera (3,5).
 
@ kare, sind doch superscharfe Bilder von Dir. !

Danke, aber wie man sehen kann bin ich hier auch in guter Gesellschaft! :top:

...
Verbesserungsvorschläge sind erwünscht!

Gruß,...

Weiss nicht ob ich jetzt so viel verbessern kann, ist ja recht gut geworden dein Bild. Die Perspektive find ich schön, etwas anders als die gewöhnliche Ansicht von der Seite wie bei meinen zum Beispiel. Farben der Halm... gefallen mir auch.
Etwas im Zweifel bin ich mit dem grossen grünen/leeren Bereich über dem Schmetterling - ein anderer Schnitt vielleicht...
Direkt am Kopf hätt ich mir die Härchien auch noch scharf gewünscht. Der Schärfebereich ist knapp, eventuell noch etwas mehr abblenden und die Schärfeebene ganz leicht nach vorne legen. Etwas weniger Kontrast vielleicht, da müsste ich selber aber auch erst rumspielen um da das Optimum für mich zu finden.
 
Hab mal meine kleine Buddhastatue fotografiert, welche ich geschenkt bekommen habe. Kritik erwünscht. :D
 
Vielleicht ist die Statue einfach nicht geeignet. Die Farbpigmente sind schon auf der Statue, nicht durch das Objektiv. Lichteinfall war von links, trotz indirektem blitzen. Übung macht den Meister. ;)
 
Hallo,

Die MP-E Bilder machen wirklich Appetit auf mehr. Schöner ABM mit überzeugender Schärfe.

Hier ein Bild, aufgenommen mit dem Sigma 105 mm Macro. Leider war es zu windig, sodass ich nicht weiter Abblenden konnte. Die ST ist demnach ein bisschen knapp. Es muesste ein ~75% Crop sein.

Lob, Kritik und Verbesserungshinweise sind unbedingt erwünscht.

Gruß,...
 
Hallo,

und mal wieder ein paar von mir ...

Gruß Andreas

1. Grashüpfer
2. Junikäfer
3. rotbeinige Baumwanze
4.+5. Bläuling

Bestimmung ohne Gewähr ...
 
@macomn

Schöne Fotos. Leider fehlen die Exifs. Was für eine Kamera und Objektiv verwendest du?
 
Wirklich schöne Bilder von dir macomn, an anderer Stelle ja schon gesehen :).

Hier ein paar von mir:
1. Dickkopffalter
2. Marienkäfer
3. Grashüpfer
4. Scheckenfaltern
5. Gefleckter Schmalbock

Hoffe sie gefallen euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zwei mit der E-30 und dem Zuiko 35mm Makro. :)

Immer wieder lohnenswert hier rein zu schaun, schöne Makros. :top:
 
Hier noch einige Makros vom heutigen Waldspaziergang. Alle mit Nikkor 105mm.

Die Bilder wurden mit LR2 bearbeitet und sind Bildauschnitte.
 
War Heute auch mal wieder unterwegs. Ausbeute ist leider sehr gering. Mit Insekten muss ich noch üben. Verwendet ihr immer ein Stativ und Blitz?

Das Bild ist ohne Stativ entstanden und nur mit RAW Converter etwas nachbearbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten