• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue 1000d mit Sensorflecken

_whisper_

Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin neu hier, lese aber schon ne Weile mit. Habe vor zwei Wochen meine erste Canon 1000d gekauft. Stellte nach ein paar Tagen fest, dass sie auf dem Sensor zwei Flecken hatte. Hab die Kamera umgetauscht und muß leider feststellen, daß die neue, auch Flecken auf dem Sensor hat nur an anderen Stellen. Zu sehen ab Blende 18. Soll das normal sein? Habe die Auslösungen bei beiden Kameras ausgelesen. Scheinen neu zu sein. Ich weiß auch nicht, wie oft ich mit Blende 18 und darüber arbeiten muß.
Was ratet ihr mir? Nochmal umtauschen, selber reinigen oder damit leben können?
Danke schon mal für Eure Antworten.

whisper
 
Zuletzt bearbeitet:
viuelleicht ist das einfach nur ein Fingerbadruck auf deinem Objektiv. Wenn du nur die Cam getauscht hast, nicht aber das Objektiv wäre dies Naheliegend.

Vielleicht hast du einfach mal unachtsamm auf die hintere Linse (richtugn Bajonett) gefasst. Die vergisst man gerne mal, dass die ja auch dreckig werden kann ;)
 
Was ratet ihr mir? Nochmal umtauschen, selber reinigen oder damit leben können?

Und was hast du vom umtauschen? Selbst wenn du eine saubere bekommen würdest, dann hättest du früher oder später wieder ein paar Flecken drauf. Ist also meiner Meinung nach ziemlich sinnfrei.

Ich würde mal durchpusten - mit ner Klistierspritze oder sowas. Sollte sowieso nicht in einer Fotoausrüstung fehlen. Gibts in jeder Apotheke! Damit bekommt man den meisten Dreck runter vom Sensor - außer er ist wirklich seeeehr hartnäckig ^^
 
Wundern würde es mich nicht, wenn sich gerade kurz nach der Inbetriebnahme die ersten Fussel und Abriebteilchen lösen würden.
Meine Kameras waren aber beide sauber.
 
Das ist Staub auf dem Sensor! Wird hier in gefühlten 2.345 Threads durchgekaut! Hat jede DSLR. Die meisten auch direkt ab Werk. Reinigen und gut ist. Zum Wie einfach mal die SuFu nutzen.

146
 
Hi,

ich würde es so lassen das ist ja mini mini malst... das Rechts unten sind wohl wolken oder??

Ich schau immer so nach staub auf dem Sensor...
1. Saubers Blatt ohne Abschattung
2. Blende auf kleins Möglichste stellen
3. Manuell auf unendlich fokusieren
4. Kamera so dicht wie möglich an das Blatt (schatten sollten keine auftauchen)
5. Iso 100
6. Auslösen...
7. Bild anschauen... und freuen wie wenig Dreck da am Anfang drauf war :D wenn du es 4 Wochen oder ein halbes Jahr später nochmal wiederholst...

PS: Wann fotografierst du schon mal mit solchen Blenden, Sensordreck der bis Blende 9 nicht sichtbar ist ist für mich kein Dreck...

PS: Es könnten auch kleine Staubkörnchen hinter dem Sperrfilter sein... die Bekommst du eh nicht weg... fotografiere erst mal und dann siehst du wie sinnlos das ist solchem Staub hinterher zu jagen...
 
vergiss die Flecken, wie gesagt könnten auch hinter dem Sperrfilter liegen... ich musste beim neuen "weißen" Bild mit Blende 25 2x oder gar 3x hinsehen das ich sie gefunden habe... für mich ist der Sensor "Klinischrein" :evil: :ugly:

Sensor reinigen ist zwar nicht kompliziert... aber man kann trotzdem als ungeübter einiges kaputt machen...
 
Ich wuerde auch sagen, vergiss die paar ollen Flecken zur Zeit.

In ein paar Monten ist das deutlich schlimmer und dann kannste ueber eine Reinigung nachdenken. Meine erste Sensorreinigung war nach runden 2 Jahren und ueber 30.000 Bildern.

Blende 13 und hoeher sollte man aufgrund der Beugungsunschaerfe nicht wirklich verwenden. (ausser man weiss, was man tut).


Ansonsten hilft dir sicherlich dieser Thread weiter:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1694
 
Also bitte...

Mache wären froh so wenig staub bei der Blende zu sehen.



Es sind immer leichte Flecken bei geschlossener Blende zu sehen, auch wenn der Sensor erst gereinigt wurde.
 
...Es sind immer leichte Flecken bei geschlossener Blende zu sehen, auch wenn der Sensor erst gereinigt wurde....
Mit Sensorfilm hab ich es mal geschafft den Sensor wirklich ganz rein zu bekommen... da kam sie von der Justage und Sensorreinigung von Willich...

bei Blende 11 waren damals noch Felcken zu sehen... Sensorfilm drauf Trocknen lassen und bis Blende 32 nichts aber wirklich gar nichts ;D

aber seit ich jetzt ein weilchen Fotografiere sind mir die Staubflecken ab Blende 9 bis 11 echt wurscht... :ugly:
 
Na, da bin ich ja beruhigt.
Habe hier im Forum gerade gelesen, dass einer seine 1000d 4x wegen Sensorflecken getauscht hat.
Ist doch heftig.

Danke an alle!

whisper
 
Zuletzt bearbeitet:
... einer seine 1000d 4x wegen Sensorflecken getauscht hat....
Jetzt weis ich auch warum Canon Anfang des Jahres die Preise angehoben hat.
Ehrlich gesagt wegen den zwei Punkten eine funktionierende Kamera umzutauschen ist ja schon fast eine *hähäm* ich sage es lieber nicht...:evil:

Viel Spaß beim Fotografieren und immer schönes Licht...

Meine hatte Öl-Flecken nach 1000 Auslösungen... auf dem Sensor... musste dann eh zum justieren deswegen habe ich meine Reinigen lassen... ich will aber behaupten der Techniker hat nach dem Reinigen sein Vesper auf dem Sensor verteilt...
aber zum Glück waren die Öl-Flecken beseitigt... :cool: und ich musste nur noch den Staub entfernen nach einer Sensorfilm Reinigung war alles weg und damals "null,null" Staub auf dem Sensor... wie es momentan aussieht Don't care ich sehe auf meinen Bildern keine Punkte gut ist...

PS: Nicht so viel zoomen an alle die solche Flecken nicht tolerieren... es könnte ja Staub in die Kamera kommen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten