• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für K-7 Besitzer - Wünsche für Firmware Update

DBrandt

Themenersteller
Also da ja scheinbar schon irgendwie ein Firmware Update in der mache ist und auch einige K-7 Testst Pentax empfehlen eines zu bringen, dachte ich es ist vielleicht sinnvoll, wenn sich die K-7 Besitzer zu ihren Wünschen für so ein Update äußern!
Ich hätte ein paar kleine Dinge, die ich vom Umstieg von meiner 20er auf die K-7 vermisse. Ich würde gerne wieder im Ansichtsmodus durch doppelten Druck auf den Mülleimer erreichen können alle Bilder zu löschen! Ich möchte ehrlich gesagt nicht ins Menü müssen um das dann extra auszuwählen. Bei der 20er ging es schließlich auch.
Außerdem hätte ich den RIESEN Wunsch, dass die Cam interne HDR Funktion auch auswählbar ist, wenn ich RAW only oder RAW+ als Fomrat gewählt habe. Die Cam sollte dann halt währende HDR aktiviert ist automatisch in den JPG Modus gehen und wenn HDR wieder ausgeschaltet wird in den vorher eingestellten Modus - als RAW oder RAW+. ICh denke auch das ist realisierbar.
Die Dynamikoptimierung sollte vor allem bei der Schattenaufhellung deutlich verbessert werden. Selbst in ihrem eigenen FAQ schreibt Pentax ja von stärkerem Rauschen bei diesen Einstellungen. Ich habe sogar den Eindruck dass die K-7 mit der Schattenaufhellung stärker rauscht, als bei wesentlich höheren ISO Einstellungen ohne die Schattenaufhellung. Ich habe den Eindruck diese Funktion ist irgendwie nicht sauber integriert. Moto zum Beispiel gab deswegen ja auch seine k-7 zum Händler zurück.
Und dann habe ich noch einen Wunsch, der aber wohl tatsächlich nicht oder nur sehr schwer realisierbar ist.
Ich vermisse die Reihenbelichtungstaste meiner 20er. Die ISO Taste der K-7 hingegen nutze ich kaum. Vielleicht ist es möglich diese Funktion irgendwie per Usereinstellung auf die ISO Taste zu legen. Die Menüauswahl ist da ja echt umständlicher als bei der K20.

Das wars erstmal von meiner Seite an Wünschen/Forderungen für das kommende Firmware Update.
 
1. RAW, ISO und Belichtungslorektur Tasten frei Konfigurierbar.
2. Der Video Modus muss verbessert werden, man hat da einfach zu wenig Einstellmöglichkeiten hat.
3. Mehr als einen User Modus. Können auch auf der SD Karte abgespeichert werden und dann im Menü ausgewählt werden.

Das ist eingentlich alles.
 
Vielleicht habe ich das eine oder andere noch nicht entdeckt, das wären meine Wünsche:

- ISO oder RAW-Taste konfigurierbar (z. B. als Reihenbelichtungstaste, HDR etc.)
- weniger Rauschen bei Schattenanhebung. Mittel und Stark habe z. B. Gesichter, die im (Halb)Schatten sind, komplett "zermatscht".
- Blendenwahl während dem Filmen
- "Crop-Tele" beim Filmen durch Verwendung eines kleineren Teils des Sensors
- AF beim Filmen
- Priorität für Pfeiltasten einstellbar. Ich hätte z. B. gerne dass ich wenn selektive AF-Feldwahl eingestellt ist, ohne weiteren Tastendruck das AF-Feld wählen kann
- Größere Wasserwage im LV-Modus. Wäre vor allem beim Einrichten am Stativ/Pod/Joby in Bodennähe hilfreich.
- Modus, in dem der Monitor auch aus Spitzen Winkeln besser ablesbar ist, weiß nicht, ob sich das FW-seitig machen lässt. Hatte ich mal bei einer Kompakten.

ciao
Joachim
 
- Bildschärfe muß deutlich verbessert werden, Bilder wirken milchig unscharf (bin nu mal nen Schärfefetischist)
- Kontrastfokus -> schneller, zuverlässiger
- HDR Aufnahme mit Selbstauslöser bzw. Spiegelvorauslösung
 
Vielleicht habe ich das eine oder andere noch nicht entdeckt, das wären meine Wünsche:

- ISO oder RAW-Taste konfigurierbar (z. B. als Reihenbelichtungstaste, HDR etc.)
- Blendenwahl während dem Filmen
- AF beim Filmen
ciao
Joachim

Bin ich froh, dass auch andre die RAW und ISO Tasten gerne anders nutzen würden ;-)
Blendenwahl beim filmen wäre echt toll! Obs die K-7 nun automatisch verstellt, oder es mir überlässt. Stelle ich mir auch realisierbar vor!
Und den AF beim filmen sollen sie echt gefälligst wieder einführen. Die Begründung die es mal gab, das es wegen der Harwarepower nicht ginge, ist doch supide. Im LV mit Gesichtserkennung gibts ja auch nen AF :-)
 
Bin gerade 2 Tage mit der Neuen zugange... im MF fehlt mir im ViewFinder die Belichtungsangabe bzw. funktioniert nur "aussen" am Info-Display (auch nicht auf dem LCD nachvollziehbar) - muss ich noch was verstellen in den Menüs oder soll ich mir das wünschen als FW-update? :confused:

Benutzt habe ich einen TC 2x Converter von Kenko zusammen mit dem DA*300.
Geht auch ganz gut - die K7 erkennt sogar die Kombi (Brennweite, musste ich bei K20D beim ersten Mal anschalten immer einstellen und dann Belichtung weit nach unten setzen) und ich belichte nur jetzt nur etwas über bei mehr/weniger mittiger (Null-)Einstellung.

Im Anhang ein Ausschnitt, komprimiert und auf Stufe 3 nachgeschärft. Sonst nix.
 
Bin ich froh, dass auch andre die RAW und ISO Tasten gerne anders nutzen würden ;-)
Blendenwahl beim filmen wäre echt toll! Obs die K-7 nun automatisch verstellt, oder es mir überlässt. Stelle ich mir auch realisierbar vor!
Und den AF beim filmen sollen sie echt gefälligst wieder einführen. Die Begründung die es mal gab, das es wegen der Harwarepower nicht ginge, ist doch supide. Im LV mit Gesichtserkennung gibts ja auch nen AF :-)

Die Performance eines solchen AF dürfte aber mehr als unzureichend sein. Ein Feature, das nicht genutzt werden kann, weil es einfach unbefriedigende Ergebnisse bringt, das braucht man auch nicht!

Panasonic hat für die GH1 das Kitobjektiv entsprechend angepasst. Um im Kontrast AF leise und schnell zu sein. Wenn es in dieser Richtung einen Weg gibt, dann ist es der...
 
So nebenbei darf Pentax auch gleich gerne noch ein wetterfestes 17-70 das ggfs. für den Video-Einsatz optimiert ist rausbringen. :) Was ich derzeit etwas irreführend finde, ist das Werbefoto auf denen man die K-7 mit dem 17-70 sieht ... http://www.pentax.de/de/product/17531/digitale_spiegelreflexkameras.php

Und ganz allgemein dürfen sie auch noch einerseits an der Schärfung der ooc-JPEGs und andererseits an der Rauschunterdrückung basteln. Was mir persönlích aufgefallen ist, ist dass es mit der K-7 wesentlich öfter zu sichtbaren Artefakten kommt als bei der K20D.

Wobei ich mich schon gefragt habe, ob die nicht mehr ganz so "haarfeine" Schärfe an einem andern AA-Filter liegen könnte?

Joachim
 
Ich wünsche mir eine höhere Auflösung der Wiedergabebilder und einen vergrösserten Fokusskorrekturbereich,sowie CA korrektur mit FA* Optiken,da die nach meiner Ansicht auch Daten dafür haben könnten.
2 Programme zeigen jedenfalls Korrekturwerte an.
 
...- Priorität für Pfeiltasten einstellbar. Ich hätte z. B. gerne dass ich wenn selektive AF-Feldwahl eingestellt ist, ohne weiteren Tastendruck das AF-Feld wählen kann
Die wäre auch einer meiner Wünsche.
Außerdem wäre es klasse wenn zumindest die heute noch neu kaufbaren (teuren) FA-Linsen CA- und verzeichnungskorrigierbar wären.
Entsprechende Daten sollten Pentax vorliegen.
 
Ich möchte beim Video die ISO-Zahl manuell eingeben können. Bei der K-7 gibt es ja nur automatische ISO Veränderung. Die filmischen Möglichkeiten werden deswegen stark eingeschränkt.
 
Die naheliegenste (und einfach zu realisierende) Verbesserung wäre für mich, dass die K-7 sich die letzte Menüaktion merkt und auch dahin zurückkehrt.
 
Ich möchte beim Video die ISO-Zahl manuell eingeben können. Bei der K-7 gibt es ja nur automatische ISO Veränderung. Die filmischen Möglichkeiten werden deswegen stark eingeschränkt.

Möchtest du die ISO Einstellung während des filmen ändern oder einfach davor auf nen festen Wert festlegen? Denn Letzteres ist ja kein Problem - du musst nur den Auto-ISO entsprechend einschränken.
 
Dringendst:

1. Rauschreduzierung (DFS) bei Langzeitbelichtung mit B wieder abschaltbar.

Erklärung: nach einer Belichtung von z.B. zwei Minuten nimmt die Kamera zwangsweise eine weitere "Belichtung" mit der gleichen Zeit aber geschlossenem Verschluß vor, um das Rauschen des Sensors zu samplen und von der eigentlichen Aufnahme zu subtrahieren.

Das war bei der K10D noch abschaltbar.

Mit der jetzigen Firmware ist die K-7 für Gewitter, Feuerwerk usw. kaum geeignet, weil man beim Warten auf die Dunkelbelichtung ständig die halbe Action verpasst. Für Astrophotographen ist sie schlichtweg unbrauchbar.

Sollte der Samsung-Sensor wirklich ein derart bescheidenes Rauschverhalten haben, daß Pentax sich nicht traut, uns die ungeschminkte Wahrheit sehen zu lassen?

Das gibts nirgendwo anders. Wirklich ein tolles "Alleinstellungsmerkmal"... :-/

Siehe auch: http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-dslr-discussion/66277-k7-long-exposures.html


2. Beleuchtung des oberen Displays wie bei K10D/K20D über Taste
aktivierbar

Davon abgesehen, daß die ständige Zwangs-Einschalterei des Displays unnötig Strom aus dem einzigen Akku verbraucht, nervt das helle Ding nachts. Ich habe die Beleuchtung mittlerweile im Menü ganz abgeschaltet und behelfe mir im Dunkeln mit einer Maglite. Das kann ja wohl nicht ernst gemeint sein.
 
Hallo,

ich würde mir wünschen, dass die DFS bei Belichtungszeiten > 30 s standardmäßig auf "Aus" steht und im Bedarfsfall eingeschalten werden kann. Toll wäre natürlich, wenn es einen "Postprocessing" Modus gäbe, wo ich für bestimmte Bilder die DFS nachträglich durchführen kann (zumindest bei RAW Speicherung).

Für die Beleuchtung des Statusdisplays könnte ich mir z. B. als Lösung auch noch vorstellen, dass dieses - wie bei der K20D - mit der EV-Taste ein- und ausgeschaltet werden kann oder mit einem Zusatzparameter die Beleuchtungsdauer an die "Dauer der Belichtungsmessung" verknüpft werden kann.

Was auch noch nett wäre, wären zwei oder drei Gruppen, in denen nur bestimmte AF-Punkt zusammengefasst werden können und die dann bei automatischer AF-Wahl verwendet werden.

ciao
Joachim
 
INFO-Display:

Das INFO-Display ist für mich zZ unbrauchbar, weil:

1. dauernd an -> es muss explizit ausgemacht werden und es geht nach jeder Aktion wieder an.
2. dauernd aus -> man kann es nicht einschalten

ich fände es praktisch, wenn man das INFO-Display nach belieben mit dem INFO-Knopf ein/ausschalten kann.

Ich hätte gerne zur Wahl:

Drucksequenz INFO-Knopf:

1. display aus -> INFO-Menu -> INFO-Display
2. display aus -> INFO-Display -> INFO-Menu
3. display aus -> INFO-Display
4. display aus -> INFO-Menu

Und es soll nur angehen wenn man /aktiv/ auf INFO drückt.

Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt ;-)


Gruß
Goofz
 
Dringendst:

1. Rauschreduzierung (DFS) bei Langzeitbelichtung mit B wieder abschaltbar.

Erklärung: nach einer Belichtung von z.B. zwei Minuten nimmt die Kamera zwangsweise eine weitere "Belichtung" mit der gleichen Zeit aber geschlossenem Verschluß vor, um das Rauschen des Sensors zu samplen und von der eigentlichen Aufnahme zu subtrahieren.

Das war bei der K10D noch abschaltbar.

Mit der jetzigen Firmware ist die K-7 für Gewitter, Feuerwerk usw. kaum geeignet, weil man beim Warten auf die Dunkelbelichtung ständig die halbe Action verpasst. Für Astrophotographen ist sie schlichtweg unbrauchbar.

Sollte der Samsung-Sensor wirklich ein derart bescheidenes Rauschverhalten haben, daß Pentax sich nicht traut, uns die ungeschminkte Wahrheit sehen zu lassen?

Das gibts nirgendwo anders. Wirklich ein tolles "Alleinstellungsmerkmal"... :-/

Sag mal, was tut denn dann der Usermenü Punkt 18 " RR bei langer Verschlusszeit" ???
Bei mri steht das bei 1 RR funktioniert automatisch je nach Situation und bei 2 steht AUS RR aktiviert sich nicht bei langen Verschlusszeiten.
Ich habs noch nicht getestet, aber das sollte doch genau sein, was du suchst oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten