• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Sammelthread: Nachtbilder mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

AW: Eure Nachtbilder mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

Hier mal drei von Ricoh GRDII. Von GX200 müsste ich auch noch was haben...

Die beiden Ricohs waren schöne Kameras mit durchaus Stärken wie beispielsweise Nachtaufnahmen.
Ihre manuelle Vielseitigkeit ist wie geschaffen für solche Aufnahmen.
 
AW: Eure Nachtbilder mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

shink,

Bilder waren verkleinert und geschärft wie ich das in Erinnerung habe.
Finde sie jetzt nicht so schlimm zumal es Testfotos waren. Ricoh hat es bei mir auch nicht geschafft zu bleiben.
Empfehlung habe ich zwar nicht ausgesprochen, würde sie aber dennoch nicht abhängig von den drei Bildern machen.

Gruß
 
AW: Eure Nachtbilder mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

1649720813_dc8796ba15_o.jpg


Fuji F11: 4 Sekunden mit Schneesturm - was aber gar nicht so auffällt...
 
AW: Eure Nachtbilder mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

Sind die Out-Of-Cam? Sehen ein bisschen gar überbearbeitet aus für mich.
So würd ich eine GRDII wohl eher doch nicht empfehlen.

Um sich ein besseren Eindruck von der GRD2 oder GX200 zumachen, kann ich die vielen internationalen Foren oder auch Flickr etc. nur sehr ans Herz legen.
Milans Beispiel waren schon vor einiger Zeit durch "vergimpt" aufgefallen. Vermute das >>unscharf maskieren<< in Anfangseinstellung benutzt wurde.
...jedenfalls sollten sie nicht zu Qualitätsbeurteilungen der Kameras verwendet werden, da nicht bekannt ist was letztendlich wie stark verändert wurde.
 
AW: Eure Nachtbilder mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

busch

Da hast du aber was falsch in Erinnerung!
Bilder waren selbstverständlich alle ooc da es ums Testen der Ricoh ging.
Der Verdacht einer defekten Cam relativierte sich ebenfalls, da die GX200 wie auch zuvor die GRDII in Bildqualität sehr enttäuschte.
 
AW: Eure Nachtbilder mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

Ein paar Eindrücke von gestern Abend in Düsseldorf.
Bilder wurden mit der Lumix FZ28 gemacht.

Alle drei Bilder Auschnitte und nicht mehr nachgeschärft.
 
AW: Eure Nachtbilder mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

Hier mal zwei von mir von der G10, RAW mit DXO entwickelt:



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eure Nachtbilder mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

So, war eben grad mal auf Entdeckungstour am Ententeich mit der LX-3.
Habe Etwas mit "AE Lock" gespiel und hatte super Glück, dass sich der Himmel mal wieder von seiner schönsten Seite gezeigt hat. Alles mit Stativ und ISO 80 natürlich OOC (Größe mit Rawtherapee angepasst)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eure Nachtbilder mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

Danke für die Blumen.

Zu deinen Fragen:
Nein, ohne Blitz.
Habe ein Ministativ verwendet.
Die Kameradaten:
Zeit: 5sek
Blende 4
ISO 200

Hey die Stelle kenne ich :)

Das ist die Bremer Schlachte, mit Kraft Foods im Hintergrund :top:

Sieht super klasse aus das Bild.
 
AW: Eure Nachtbilder mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

Hier ein Bild das spontan gemacht wurde. Frei Hand an einen LKW gelehnt.
NV8, P-Modus, ISO 100



Und hier noch ein Bild im SCENE - Nacht Modus, auf einen großen Stein aufgelegt.
3368323746_0d1c34275e_b.jpg



Hier auf ein Geländer gelegt bei Sturmböhen und Schneeregen habe ich versucht nicht zu verwackeln.
NV8, SCENE Nacht, leicht entrauscht

3348668309_1124edfc93_b.jpg

Mit hohen ISO und ASR brauche ich gar nicht anfangen bei einer Taschenkamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eure Nachtbilder mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

Ein Gewitter zog auf, die Sonne war gerade untergegangen: HDR aus Bildern der NV8. Hier reichte die Leistung der 9 -10 Blenden nicht ganz, sodaß ich nachhalf um der originalen Lichtstimmung näher zu kommen.
3614414168_4e121207f5_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eure Nachtbilder mit Kompakten| Praxisbilder & Analysen

Also seitdem ich mit meiner kl. Ricoh Caplio R4 fotografiere, hab ich mir sehr schnell angewöhnt auch ein kleines Ministativ mitzunehmen (z.B. Hama Flexi;3€), was völlig problemlos in jedes Täschchen passt. Dadurch sind auch ganz brauchbare Ergebnisse (für so einen Winzsensor-typ) herausgekommen.

Hier weitere Bespiele was auch mit Kompaktkameras möglich ist: (alle nur skaliert und 1x leicht nachgeschärft, ooc teils in meinem Flickr account)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten