• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure schönsten Wildlife-Fotos mit Olympus

noch ein paar



Gruß Bernd
 
Etwas aus meinem Gemischtwarenarchiv:)
 
... gerade gross ist meine Sammlung von nicht-Zoo-oder-Wildpark-Tieren ja nicht ;) aber .... ich frage mich gerade ob Schwäne auf einem Schlosssee auch wildlife sind ... :o
 
... gerade gross ist meine Sammlung von nicht-Zoo-oder-Wildpark-Tieren ja nicht ;) aber .... ich frage mich gerade ob Schwäne auf einem Schlosssee auch wildlife sind ... :o

Warum denn nicht? Auch wenn sie wie bestellt posieren. :top:

Noch ein paar vom wilden Leben in Berlin (wirklich Wildlife)

Alle E-3 (bei der Session mit den Reihern ist meine 1. E-3 verreckt) mit Zuiko 50-200, Raw, berarbeitet

Gruß

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

kann leider nicht mit wolden Löwen dienen :o , mein bisher einschneidenstes Wildlife Erlebnis war das Beobachten einer Heuschrecke bei der Eiablage.
Bin sonst eher im Motorsport mit der Kamera unterwegs.

gemacht mit dem 50er und dem EC14 klassisch durch den Sucher :lol:

Gruß ronny
 
hallo,

kann leider nicht mit wolden Löwen dienen :o , mein bisher einschneidenstes Wildlife Erlebnis war das Beobachten einer Heuschrecke bei der Eiablage.
Bin sonst eher im Motorsport mit der Kamera unterwegs.

gemacht mit dem 50er und dem EC14 klassisch durch den Sucher :lol:

Gruß ronny

also das finde ich super, wie aus dem Biologiebuch
 
Na denn:

P9182021.jpg



P9202354.jpg



P9293241.jpg



P9303268.jpg



PA023440.jpg
 

@jkrt: Welche Kamera? Welches Objektiv? Gibt es EXIF-Daten?

@Admin: Warum muss denn dieser schöne und sinnvolle Thread durch Verschieben kaputt gemacht werden. Es ging doch bisher wirklich um Oly-typische Eigenheiten wie z. B. das Freistellen!

Gruß

Hans
 
Schade um diesen schönen Thread, hier in der Galerie wird er sich angesichts der Menge an täglichen neuen Threads wohl kaum lange halten können :(
 
@Grinsofant
Die Rohrweihe ist Dir klasse gelungen :top:


Schade um diesen schönen Thread, hier in der Galerie wird er sich angesichts der Menge an täglichen neuen Threads wohl kaum lange halten können :(
Eigentlich sollte die Marke doch keine Rolle spielen und so verstehe ich ohnehin den Extra-Thread nicht.

Es gibt sicherlich Gründe warum die meisten Naturfotografen N und C bevorzugen, aber niemand kann ernsthaft behaupten, dass man mit Olympus kein Wildlife fotografieren kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten