• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Da 15 limited vs. Da* 16-50 ;

~timo~

Themenersteller
Hallöchen...

wollte grad mal schauen was der 1ne mm zwischen dem Da 15/4 limited und dem Da* 16-50/2.8er ausmacht.
Brav die Kamera aufs Stativ gesetzt, Belichtung auf M und hab dann festgestellt, dass das limited viel heller bei gleicher Blende, Belichtungszeit und Iso ist :ugly:
Hab dann noch ein paar Testbilder gemacht. Das Da 15 ist ca. +- ne 2/3 Blende heller..
Sprich f/3,2 be *chen ist ca. f/4 beim limited.

Ich denk mal es liegt daran, dass das *chen nicht immer genau 2.8 haben wird, ist ja bei einem Zoomobjektiv auch nicht wirklich verwunderlich, und an der unterschiedlichen Menge an Glas, Beschichtung wirds wohl auch liegen.

Habs jetzt nur bei 16mm getestet, bei 30mm oder 50mm wird wohl was anderes rauskommen. Das Da 35 oder Da 40 limited würden sich da wohl anbieten, hab ich aber beider leider nicht :ugly:
Vielleicht würde sich einer, der die Objkeitve hat erbarmen ? :D

Interessant fänd ich auch mal noch ein Quervergleich mit ner Canon und dem 17-55 2.8er, hab ich aber auch nicht :ugly:


Nichts weltbewegendes, aber ich finds dennoch durchaus interessant ;)

ps. Das 3. und 4. Bild ist vom Sternchen, die anderen vom limited
 
Da sieht das DA*16-50 aber besser aus, scheint mir!
Schärfer.
Alles klar, muß also nicht sein wenn 16-50 vorhanden.
Finde mein 16-50 abgeblendet ziemlich scharf.
Danke
 
Sehr interessanter Vergleich, danke! :top:

Wenn ich mir die Bilder 2 und 3 anschaue und unmittelbar vergleiche, stelle ich fest: Die beiden Linsen sind ziemlich gleich scharf (was ja nicht gerade für die FB spricht, weil das DA 15 noch dazu eine Blendenstufe mehr abgeblendet ist als das Sternchen...;)), das DA 15 scheint weniger zu verzeichnen (rettet die Ehre wieder... :)) und: Die Farben sind beim DA 15 kühler als beim DA*16-50, dessen wärmere Farben mir hier besser gefallen.

Alles in allem spricht vieles für das DA*16-50. Ein Objektiv, das, wie ich finde, hier oft zu Unrecht nieder gemacht wird.
 
Interessnter Vergleich :top:

Soweit meine Augen und mein Monitor nicht lügen gefällt mir dein DA* besser als dein limited. Vor allem die oftmals zitierte Randunschärfe des DA* vermisse ich auf deinen Bildern vollständig.

Danke für deine Mühe
 
Schärfe ist echt nicht das Kaufargument des limited.
Aber hat halt andere Vorteile..klein, leicht, wenig Verzeichnung. Muss jeder für sich selber abwegen, was man will.
Wenn man bereits das DA* 16-50 hat braucht man das limited nicht wirklich, aber es macht unglaublich viel spass mit dem 15er zu fotografieren. :D
 
Interessnter Vergleich :top:

Soweit meine Augen und mein Monitor nicht lügen gefällt mir dein DA* besser als dein limited.

Es kann eigentlich nicht sein, dass ein 15mm Limited (von dem ich auch schon diverse Bilder gesehen und das ich auch selbst schon probiert habe) schlechter sein soll als ein Zoom im untersten und schwierigen Weitwinkelbereich.

Dann wäre das Limited entweder eine Fehlkonstruktion und/oder das Zoom ein geniales Super-Zoom. Beides dürfte sicherlich nicht sein. :D

Keine Ahnung was hier wie genau "getestet" wurde (finde die Bildes des DA*-Zoom auch besser!), aber repräsentativ ist das sicherlich nicht und man sollte sich hüten, daraus verallgemeinernde Schlüsse zu ziehen. Immerhin geht das dann schon bis ins Nachbarforum und demnächst erzählt der ein oder andere, das 15mm Limited ist deutlich schlechter als das DA*-16-50!

LG
Hannes
 
Man darf nicht vergessen, dass ein Retrofokusobjektiv wie das DA15 - stark vereinfacht gesprochen - von der Linsenkonstruktion her schon zwei Drittel eines Zooms ist (WW = Zoom minus Hinterlinsen). Daher sind auch annähernd die gleichen Linsenfehler vorhanden. Vorteil, der bleibt: klein und leicht.

P.S.: alle Linsen die kürzer sind als das DA40 sind Retrofokusobjektive.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten