• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Makro] Tamron 90, Sigma 105 kein Vorteil in der Fluchtdistanz ggü. EF-S 60?

siho

Themenersteller
Hallo,

da ich auch über die Anschaffung eins Makros nachdenke und vorallem gerne Kleintiere und Insekten fotografiere habe ich mir Gedanken wegen der Fluchtdistanz gemacht.

Ich habe gelesen das man mit dem Tamron oder auch dem Sigma keinen wirklich größeren Abstand gegenüber dem EF-S 60 haben da die beiden einen ausfahrenden Tubus besitzen. (auser man nimmt das Maß vom Körper aus)
Das EF-S verändert seine Größe ja nicht.

Kann das jemand bestätigen?
 
Ich meine das auch gehört zu haben,beim 60mm 2.0 von tamron ist auf jeden fall die Objekti-motiv entfernung gleich wie beim 90er..aber die Bildwirkung ist anders: beim 90er ist der hintergrund wohl deutlich ruhiger,besser für makros,aber man verwackelt etwas leicher..
 
Hallo,

da ich auch über die Anschaffung eins Makros nachdenke und vorallem gerne Kleintiere und Insekten fotografiere habe ich mir Gedanken wegen der Fluchtdistanz gemacht.

Ich habe gelesen das man mit dem Tamron oder auch dem Sigma keinen wirklich größeren Abstand gegenüber dem EF-S 60 haben da die beiden einen ausfahrenden Tubus besitzen. (auser man nimmt das Maß vom Körper aus)
Das EF-S verändert seine Größe ja nicht.

Kann das jemand bestätigen?

Ja, stimmt in etwa. Ich würde mir allerdings nicht zu viele Gedanken über die Fluchtdistanz machen. Erstens: Objektive haben keine Fluchtdistanz, sondern einen Arbeitsabstand und zweitens, die kleinen Viecher wissen nicht, mit welchen Objetkiv du auf sie losgehst.

Also, der Arbeitsabstand bei Abbildungsmassstab 1:1:
Canon 60: 9cm
Tamron 90: 9cm
Sigma 105: 11cm
Canon 100: 15cm

Wenn du ein Sonnenblendenfetischist bist und unbedingt so einen Plastikbecher vor deine Linse schrauben musst, kannst du bei den Canons nochmal 3cm abziehen, Tamron und Sigma haben so tief liegende Gläser, die brauchen keine Sonnenblenden. Weiterhin ist zu beachten, dass das Ausfahren des Tubus beim Tamron und Sigma sehr langsam vor sich geht, der AF also sehr langsam ist. Damit man dabei nicht einschläft, machen die AF-Motoren etwas Lärm (ähnlich Zwiebacksäge), weshalb viele Besitzer solcher Objektive den AF gleich ausschalten und manuell fokussieren. Solche Probleme kennt ein Besitzer von innenfokussierenden Objektiven nicht. Hinzu kommt noch der superschnelle USM-Antrieb.
Wenn Du dir einen Eindruck über die Möglichkeiten und die Bildwirkung der verschiedenen Objektive machen willst, schau in die entsprechenden Bilder- und Meinungen-Threads hier im Forum.
Nimm die verschiedenen Objektive auch mal selbst in die Hand und mach dir ein Bild, wie sich die Dinger im Einsatz anfühlen...

:)
Rudi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten