• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot G10

AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Servus - dein Einstiegsbild ist klasse, aber bestimmt nicht so aus der Kamera rausgekommen, oder ? ;)

... nein, leider nicht ... es ist eine hdr-aufnahme, die mit diversen filtern (motion blur, gradientenüberlagerung) noch ein wenig aufgepeppt worden ist.

(eigentlich bin ich eher gegen post-processing, lerne es aber gerade zu lieben; man darf es halt nicht übertreiben :) )

anbei das überbelichtete originalbild der belichtungsreihe

hdroeg.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... und noch eins, dem layout treu bleibend :)

3555229580_c402fa26d4.jpg
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Zwei Bilder aus Aarau,

1. Bild aus DxO, 2. Out Of Cam (JPECs). Im Moment bin ich Fan von diesem Breitbild Panoramaformat in hoch. Merkt man's? :D







Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Im Moment bin ich Fan von diesem Breitbild Panoramaformat in hoch. Merkt man's? :D

Lt. Handbuch ist das Breitformat "W" nur ein abgeschnittenes "L"-Format. Den gleichen Effekt könnte man demzufolge durch nachträgliches Beschneiden erreichen. Oder hat dieser Modus noch etwas anderes zu bieten?
Mir erschien der bisher überflüssig, deswegen habe ich ihn noch nie benutzt.

PS: Fotos gefallen mir wg. der schönen Lichtstimmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

... sind JPECs Out Of Cam. Im Moment bin ich Fan von diesem Breitbild Panoramaformat in hoch. Merkt man's? :D
Gruss
Andreas
Hallo Andreas
Sehr schön, wie fast alle Deine Bilder. Meine Frage, bei Bild 1 müßten m.E. bei ooc und 8,9mm Brennweite stürzende Linien auftreten. Sind aber keine da, wie hast Du es gemacht?
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Lt. Handbuch ist das Breitformat "W" nur ein abgeschnittenes "L"-Format. Den gleichen Effekt könnte man demzufolge durch nachträgliches Beschneiden erreichen. Oder hat dieser Modus noch etwas anderes zu bieten?
Mir erschien der bisher überflüssig, deswegen habe ich ihn noch nie benutzt.

PS: Fotos gefallen mir wg. der schönen Lichtstimmung.
Da hast Du absolut recht, ist ein abgeschnittenes L-Format. Doch praktisch ist dieser Modus je nach Motiv schon, man muss die Bilder eben nicht mehr zuschneiden. Zudem sind im Querformat gemachte Bilder echt toll auf einem 16:9 Fernseher anzuschauen -meine Familie steht voll darauf ;) .

Hallo Andreas
Sehr schön, wie fast alle Deine Bilder. Meine Frage, bei Bild 1 müßten m.E. bei ooc und 8,9mm Brennweite stürzende Linien auftreten. Sind aber keine da, wie hast Du es gemacht?
Oh Schreck, mein Fehler, das erste ist ja ein DxO Bild! :o ...entschuldigt bitte vielmals! Gestern Abend spät hochgeladen und erst heute eingestellt... ich werde alt :ugly: . Ob und wieviel DxO an der Verzerrung geändert hat, das nimmt mich jetzt selber wunder. Das Original liegt zu Hause auf dem Rechner, ein Vergleich kann ich am Wochenende nachreichen.

Mit darüber gelegtem Gitternetz sieht's dann schon ziemlich schräg aus ;) :




Edit: Am besten, ich pack den Vergleich hier rein. Out Of Cam (links) - DxO (rechts).

Bezüglich stürzende Linien hat DxO nichts verändert :angel: .




Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

das hat man nun von der "immerdabeikamera": nur ein bisschen die beine vertreten an einer scheußlichen ecke, grauer himmel um 20:30 uhr - und trotzdem auf motivsuche. was da doch noch alles rüberkommt! Ihr könnt ja mal kippen zählen :evil:
ooc, nur runtergerechnet. bis auf das makro - hier habe ich mal ein bisschen mit Tiefen/Lichter gespielt. das Schauspielhaus war ca. 130 m entfernt.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Das ist das Geniale an der G10.
Immer dabei und flott ein Paar Bilder einfangen.
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

mein erster versuch mit Flickr

mit Fastone verkleinert da bei Flickr größere Dateien nur bei der bezahlversion möglich sind

Raw mit DXO entwickelt Standart und Point of view

aufgenommen bei einer Motorradtour in Kostanjevica Na Krki/SLO

3641486644_9549f6c344_b.jpg


3641481648_cd6a868074_b.jpg


3641475418_715a538636_b.jpg


3641473406_8a0826f18e_b.jpg


Gruss Franz

Nachtrag: das mit dem zurückverlinken bei Flickr habe ich nicht ganz verstanden
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Lt. Handbuch ist das Breitformat "W" nur ein abgeschnittenes "L"-Format. Den gleichen Effekt könnte man demzufolge durch nachträgliches Beschneiden erreichen. Oder hat dieser Modus noch etwas anderes zu bieten?
Mir erschien der bisher überflüssig, deswegen habe ich ihn noch nie benutzt.
richtig !
kann man sich schenken.
dieses feature funktioniert nur bei der LX3 vernünftig.
stört mich aber nicht.
Bei der Auflösung der G10 kann man sich später jedes beliebige Format rausschneiden. Die hat Reserven ohen Ende...
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

das hat man nun von der "immerdabeikamera": nur ein bisschen die beine vertreten an einer scheußlichen ecke, grauer himmel um 20:30 uhr - und trotzdem auf motivsuche. was da doch noch alles rüberkommt!

Jo, die Zehn hat ein nicht zu unterschätzendes Suchtpotential. :evil:

Warum hat mich vorher keiner gewarnt ? :D
 
AW: Canon G10 | Praxisbilder und Vergleiche

Lauter schöne Bilder hier aus der meiner Meinung nach zur Zeit besten Kompakten.

Hier meine weiteren London Bilder



Iso 800 jawohl, lediglich geradegerückt und mit Nik dfine etwas entrauscht.
Man sieht auch Iso 800 ist zumindest für Postkartenformat durchaus nutzbar



Schnappschus aus dem Handgelenk



Irdendwie typisch England.
Ach ja ich liebe den Stabi der 10



Gesehen bei Madam Tussaudes Iso 400 aus RAW mit Nik dfine entrauscht, aber nur minimal



Und das letzte für heute, auf meiner

Flickr

Seite gibts noch mehr aus London zu sehen.

Gruß

derCorry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten