• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Objektiv - engere Wahl...

Ist interessant ...

Ich hatte hohe Erwartungen an das Bokeh des DC, aber es hat mich doch sehr enttäuscht.
Wahrscheinlich ist das Bokeh-Empfinden sehr subjektiv. Ich muss mir die Fotos noch mal exakt anschauen, aber mein Empfinden war, das es eine Unruhe ausstehlte und bei weitem nicht die Cremigkeit hatte, die ich z.b. von einem Leica-Objektiv her kenne.
 
Ist interessant ...

Ich hatte hohe Erwartungen an das Bokeh des DC, aber es hat mich doch sehr enttäuscht.
Wahrscheinlich ist das Bokeh-Empfinden sehr subjektiv. Ich muss mir die Fotos noch mal exakt anschauen, aber mein Empfinden war, das es eine Unruhe ausstehlte und bei weitem nicht die Cremigkeit hatte, die ich z.b. von einem Leica-Objektiv her kenne.

Hier ein paar Beispiele:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4576422&postcount=112

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4272048&postcount=104

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4077276&postcount=94

Kann da keine nennenswerte Unruhe erkennen. :)
 
Eben, genau das meine ich. Ich persönlich finde das Bokeh gut-sehr gut, aber eben nicht herausragend.
 
nochmal ich. nichts ist so beständig wie der wechsel!

ich konnte heute das 105 dc in ein 85mm 1.8 wandeln.
nichts gegen das 105er - aber ich komme mit dem backfokusring schlichtweg nicht klar. wenn ich ihn blockiere und es als normales objektiv nutze, dann machts auch keinen sinn.

also hab ich mir heute das 85er 1.8 geholt.

greets, Nik
 
Wieso eigentlich das 105er und nicht 85er?
Ich selbst habe letzte Woche überlegt ob ich für Portraits das 50er oder 85er bestelle. Nachdem ich aber die Möglichkeit hatte beide Linsen zu testen habe ich mich ganz klar für das 85er entschieden...

Bei einem 105er muss man ja noch weiter weg um die Bilder zu machen :eek:

Nun ja. Man muss für den gleichen Bildausschnitt etwas weiter weg. Das stimmt.

ABER

Bei den 85ern kann man nicht näher als circa 85 cm an die Personen ran. Das ist für mich ein Problem. Ein 85er an FX nimmt maximal eine Person circa 5cm über dem Scheitel bis etwa zum Dekolletee auf. Nah ran ist nicht. Kein Gesicht im Vollbild, keine Augenpartien etc.

Für mich sind die 85er deshalb keine wirklich nutzbaren Portraitlinsen. Sonst sind es tolle Objektive. Aber leider nicht für das wozu sie hier meist empfohlen werden. Außer man versteht Portrait eben eher als klassich, Kopf mit Brust und / oder mehr. Hochzeitspaare von oben bis unten usw. das geht.

Das 105er DC wird von den meisten Fotografen die es haben ohne DC als 2,0 genutzt und bietet auch nicht die Nähe des 105/2,8 Micro.
Das 85/1,8 hat im Vergleich zum 1,4er bei Lichtern im Bokeh eine eckige Abbildung, da die Blendenlamellen nicht so geformt sind wie beim 1,4er. Nicht sehr angenehm im Bokeh, dafür ausreichend scharf. Aber man sieht den günstigeren Preis.

Mein Tipp 105/2,8 Micro für Portraits und für alles was nah Freude macht. Eine tolle Linse, sehr scharf, mit gutem Bokeh und unschlagbarer Naheinstellgrenze und einem VR noch mit dazu für gewisse Fälle.

Gruß
Alexander
 
Selbst schuld! Wenn du mit der ungünstigen Naheinstellgrenze, der eher miesen Haptik und der schlechteren Abbildungsleistung (vor allem Bokeh!) leben kannst... :D

Naja, dem 85er (egal welche der beiden Versionen) eine "miese Haptik" zu bescheinigen, finde ich schon eher gewagt. Sie ist wohl nicht auf dem Niveau des 105ers, aber schlecht ist sie keinesfalls. Ist aber wohl Geschmackssache.

Der maximale Abbildungsmasstab liegt auch nicht sonderlich weit auseinander (1:9.2 vs. 1:7.7).
 
Naja, dem 85er (egal welche der beiden Versionen) eine "miese Haptik" zu bescheinigen, finde ich schon eher gewagt. Sie ist wohl nicht auf dem Niveau des 105ers, aber schlecht ist sie keinesfalls. Ist aber wohl Geschmackssache.

Der maximale Abbildungsmasstab liegt auch nicht sonderlich weit auseinander (1:9.2 vs. 1:7.7).

Das 85/1.8 ist verglichen mit dem 105/2 und auch dem 85/1.4 ein Plastikbomber, wirkt dagegen schon ziemlich "billig".


Der Unterschied im Abbildungsmaßstab erscheint zwar nicht riesig, empfand ich aber als entscheidend.

Der TO hätte mal das Bokeh vergleichen sollen, dann wäre er sicher nicht auf die Idee mit dem Tausch gekommen.
 
Hallihallo,

so mein 105 DC funktioniert jetzt an der D90.

Was soll ich sagen Wow bei Blende 4 sprengt es meinen Sensor und auch f2 ist voll Nutzbar. Kenne aber das 85er 1,8 nicht. (Beispieltread sagt mir aber im Bokeh Stopschilder, dafür hab ich mein Standardzoom.)



Defocus, bei mir Front2, dann stimmt der Focus am besten bis 3m Entfernung, dann eher auf neutral, bin aber noch am probieren.


Zur Verarbeitung, naja ist schon Groß und Metallern, aber der Aufbau im Innern.

Jeder redet ständig in jedem zweiten Tread, "Unbedingt Metallbajonett !" , Aber was nutzt das, wie bei meinem DC, wenn das Bajonett an 4 Schrauben geschätzt M3 fest ist, wenn dann das nächste Teil, wiederrum nur an 3 Schräubchen M1,7 angepinnt ist. (war bei meinem natürlich ausgerissen, jetzt Epoxydharz, werden ja sehen wie lange das hält) :grumble:

Also, ich bin für Plastikbajonett. Punkt Austausch in 5Minuten für 12,-€


Grßüße -ß
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst schuld! Wenn du mit der ungünstigen Naheinstellgrenze, der eher miesen Haptik und der schlechteren Abbildungsleistung (vor allem Bokeh!) leben kannst... :D

kann ich - danke der nachfrage. das 85er macht sich bisher wirklich gut.
für weitere objektive ist ja noch genug platz in der tasche.
alles zu seiner zeit. aktuell bin ich mit meinen objektiven sehr zufrieden - und werde die erstmal richtig kennenlernen, bevor ich wieder geld weggebe.
wäre doch auch nen bisschen doof, wenn ich in der kurzen zeit schon alles können würde. also für mich weniger, für euch schon ehr ;)

greets, Nik
 
Ich bin auch noch am suchen nach einer fb für portraits an corp. habe ein zeiss 50/14 und ein 90er makro und ein nikkor ais 135/3.5

bin am überlegen wegen:
nikkor 85/1.8
nikkor 85/1.4
zeiss 50/1.4
nikkor 105/2.0

wegen einem makro bin ich nicht so überzeugt wegen der rechnung für den nahbereich, außerdem habe ich das tamron 90/2.8
 
[...]
wegen einem makro bin ich nicht so überzeugt wegen der rechnung für den nahbereich, außerdem habe ich das tamron 90/2.8

Das ist so nicht richtig. Makroobjektive sind meist von höherer optischer Qualität als "normale" Objektive gleicher Brennweite, insbesodere auch im Nichtmakrobereich.

Sieh Dir einmal die Messwerte der Makroobjektive im photozone im Vergleich zu normalen Objektiven an. Z.B. das Micro Nikkor 105/2,8 VR gehört zu den schärfsten Objektiven überhaupt.

Deshalb auch meine Empfehlung: Schau Dir einmal das Micro Nikkor 60/2,8 als Portraitlinse mit KB 90/2,8 an.

Das was Du als Portraitlinsen anführst sind alles klassische Portraitlinsen an Kleinbild, ohne Crop, 85/105/135 .... am Crop würde ich auf 50/60/85 gehen.
 
Ich bin auch noch am suchen nach einer fb für portraits an corp. habe ein zeiss 50/14 und ein 90er makro und ein nikkor ais 135/3.5

bin am überlegen wegen:
nikkor 85/1.8
nikkor 85/1.4
zeiss 50/1.4
nikkor 105/2.0

wegen einem makro bin ich nicht so überzeugt wegen der rechnung für den nahbereich, außerdem habe ich das tamron 90/2.8

Du bist hervorragend aufgestellt! Da gibts es eigentlich keinen Grund, etwas zu vermissen. Das einzige was mir dazu einfällt ist ein AF-S 60 f2.8 Micro-Nikkor. Offen schon sehr gut. Sahne-Bokeh.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten