• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich werde mal sehen was ich noch machen kann, da die SX200 so gut wie verkauft ist. Was ich aber jetzt schon sagen kann ist das der Fokus der F200EXR verdammt schnell und somit deutlich schneller als der der SX200 ist, bei einer Kompakten habe zumindest ich so etwas noch nicht gesehen. Der Stabilisator in der SX200 ist einfach enorm Leistungsfähig, hier kommt der in der F200EXR verbaute bei weitem nicht ran. Auch die Möglichkeit den IS in der Canon für Mitzieher zu begrenzen ist eine sehr feine Sache, hier gleicht der IS nur noch die Vertikalen Wackler aus. Ich habe ja schonmal das extrem gezeigt hier im Thread, wo ich mit der SX200 1s ohne Stativ gehalten habe, und zwar scharf ;). Klar das ist eine extreme Ausnahmestuation und auch von mir bei weitem nicht ständig machbar, aber es ging. Dabei habe ich den Selbstauslöser auf 2 Sekunden gestellt und die Kamera relativ nah vors Gesicht gehalten (Ellenbogen in die Hüfte gepresst).

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo zusammen,

so, meine Mittagspause ist zu Ende und ich habe mal schnell ein paar Beispielfotos meiner Testserie hier aus der Nähe meiner Arbeitsstätte hoch geladen. Um mal ein Gefühl für die Kamera zu bekommen, habe ich bei dern Fotos wild mit den Automatiken und auch manuellen Einstellungenen herum gespielt ;)...

Was mir auf die schnelle aufgefallen ist:
l
- die Bilder sind fast alle sehr brauchbar, bei wenigen liegt der Focus daneben, ein paar etwas schlecht belichtet.. (lag aber warscheinlich dann auch an meinen Einstellungen)

- der (Voll)Automatikmodus scheint sehr gut zu funktionieren, bei den heutigen Lichtbedinungen besser als z.B. der Landschaftmodus...

- mit AV und TV muss ich noch was Erfahrung sammeln...

- die Bilder sind mir von den Farben her durchweg alle zu kräftig. Die Grün- und Blautöne tun auf einigen Bildern schon weh in den Augen...;). Ich habe mal zwischendurch testhalber die Farbsättigung eine Stufe zurück gedreht... dann passen die Farben besser. Das wird vermutlich meine Standardeinstellung werden... Vielleicht kann man die Sättigung sogar je nach Motiv sogar 2 Stufen zurück drehen...

- die Schärfe ist mir vielfach schon fast etwas zu hoch. Das muss ich aber noch mal in Ruhe testen und eventuell auch hier mal eine Stufe raus nehmen...

- Wenn man die Bilder in der 100% Darstellung (und größer) anschaut, sieht man immer deutlicher, dass die SX200 intern recht kräftig in die JPG-Bearbeitung eingreift, d.h. es wird doch etwas "geglättet" und vor allem kräftig komprimiert. Ist das normal, dass die Dateien bei 12 MP-Bildern im Schnitt nur 2,5-3 MB groß sind? Diese Komprimierung finde ich schon fast zu heftig. Oder gibt es noch eine Einstellung bei der SX200, bei der die Bilder weniger komprimiert abgespeichert werden?

Aber alles in allem macht die Cam viel Spaß und wirklich tolle Bilder. Mit ihrer Grundperformance "schreit" sie schon fast nach einem "CHDK-Tuning", bei dem man dann hoffentlich auch RAW Aufnahmen machen können wird...

Gruß Peter


hier nun meine ersten "Outdoor" Bilder (alles ooc, nur verkleinert und geringfügig nachgeschärft)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

die Bilder sind mir von den Farben her durchweg alle zu kräftig. Die Grün- und Blautöne tun auf einigen Bildern schon weh in den Augen...;). Ich habe mal zwischendurch testhalber die Farbsättigung eine Stufe zurück gedreht... dann passen die Farben besser. Das wird vermutlich meine Standardeinstellung werden... Vielleicht kann man die Sättigung sogar je nach Motiv sogar 2 Stufen zurück drehen...

Versuch mal den Farbmodus N, ich denke der dürfte ganz gut zu deinem Wunsch passen. Ansonsten finde ich die Fotos schonmal sehr gelungen für daß das es die ersten Schüsse gewesen sind, den auch eine Kompakte will erstmal verstanden werden und erfordert etwas einarbeitung.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo,
also ich finde die Fotos gut. Gerade bei bewölktem Wetter bin ich eigentlich froh, wenn dei Kamera noch etwas an Farbe herausholt.;)

Ich werde mal sehen was ich noch machen kann, da die SX200 so gut wie verkauft ist.
LG

Warum verkaufst Du denn Deine SX200? Du hast den Thread gestartet und verteidigst die SX200 tapfer gegen alle Anfeindungen! Wenn einem eine Kamera sooo gut gefällt verkauft man sie doch nicht?:(
Gruß
Larah
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Genau mir der Einarbeitung in meine neue SX200 tu ich mich immernoch etwas schwer. So richtig gefallen, wollen mir meine Schüsse nicht... Aber ich arbeite daran...

Was CHDK angeht wollte ich noch anmerken, dass dieser bei weitem nicht nahe ist. Nachdem ich von CHDK erfahren habe, wurde ich aktiv und habe relativ viel nachgelesen. Aktuell kriegt es keiner hin, an die Firmware der SX200 zu kommen und somit kann auch die eigentliche Arbeit am CHDK für die SX200 nicht beginnen. Ebenfalls hat noch keiner der Jungs aus dem harten Kern der CHDK Gemeinschaft eine SX200 und entsprechend gibt es auch kaum Fortschritte.

Ich will niemandem die Hoffnung nehmen, schliesslich wünsche ich mir selbst auch wirklich wiiiiirklich ein CHDK für meine Kamera. Aber ich möchte einfach mal die Erwartungen relativieren. In den nächsten Wochen ist nix.

Grüsse,
Kooky - Der seine Fotofähigkeiten bis zu den Spanienferien unbedingt noch etwas verbessern muss :)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Warum verkaufst Du denn Deine SX200? Du hast den Thread gestartet und verteidigst die SX200 tapfer gegen alle Anfeindungen! Wenn einem eine Kamera sooo gut gefällt verkauft man sie doch nicht?:(
Gruß
Larah

Hat er doch schon geschrieben und hier im Thread auch gepostet: Rein zu Testzwecken. Er will sich doch die SX wiederholen.

vg
m
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo,
also ich finde die Fotos gut. Gerade bei bewölktem Wetter bin ich eigentlich froh, wenn dei Kamera noch etwas an Farbe herausholt.;)...
Hi,

es kommt halt auf die Situation und die persönlichen Vorlieben an. Ich habe halt noch etwas die DSLR Brille auf, aus der die JPG`s deutlich weniger bearbeitet und dementsprechend oft etwas blasser und weicher heraus kommen... Aber im Grund mag ich kräftige Farben, daher kommt mir die SX200 eigentlich entgegen. Ich muss jetzt nur noch "meine" Einstellungen finden...

Gruß Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Man versuche doch einfach einmal Spaßeshalber die rote Schrift in der Anzeige des oberen Gerätes zu lesen (Snowdreams Testbilder): Bei der F200 sieht man noch das es rot ist, aber man kann nichts lesen. Bei der SX200 ist es genau umgekehrt. Also mir ist/wäre da letzteres lieber [EDIT: oder auch nicht, schwierige Entscheidung, hängt natürlich vom Bild ab]. Wenngleich ich zugebe, dass mir andere Testmotive natürlich noch besser gefallen würden: Ich hab zwar auch meinen VCR schon x-mal abgelichtet, aber realistischere Testbilder sind natürlich noch toller. Hoffentlich hast Du noch ein bißchen Zeit Snowdream!

vg
m
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ist das normal, dass die Dateien bei 12 MP-Bildern im Schnitt nur 2,5-3 MB groß sind? Diese Komprimierung finde ich schon fast zu heftig. Oder gibt es noch eine Einstellung bei der SX200, bei der die Bilder weniger komprimiert abgespeichert werden?

Das ist bei der Kamera stark Motivabhängig (was ich prinzipiell sehr sinnvoll finde). Fotografier doch mal formatfüllend einen Laubbaum, da hast Du ratzfatz 4-5 MB. Meine Hortensie war für meinen Geschmack aber leider zu stark geschrumpft... so ist das halt mit Automatiken.

vg
m
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hier nochmals ein ISO 800 Vergleich. Wieder sieht man das die F200EXR schärfer ist bei ISO 800 und diesmal auch "etwas" mehr Details zeigt. Aber wenn das für andere eine "ganz andere Liga ist", dann verzichte ich lieber auf diese Liga und nehme dafür die Vorzüge der SX200 (Makro, Brennweite, HD Movie und Einstellungsmöglichkeiten) dankend an. Den bei normaler Bildschirmansicht oder sogar Ausbelichtung ist da nahezu kein unterschied mehr zu sehen.

SX200 IS


F200EXR


Um hier zu sagen die F200EXR würde aufgrund ihrer neuen Technologie und des doppelt so großen Sensors die SX200 um Welten schlagen und würde in einer ganz anderen Liga spielen, müsste ich mir wirklich ein rosarote Fuji Brille aufziehen. Und wenn ich wirklich bei 100% nach Details suchen muß (und selbst dann nicht wirklich deutlich mehr finde), ja dann muß ich wirklich sagen ist die Fuji bei weitem nicht so toll wie viele sich das gerne einreden (da zähle ich mich auch mit...bis heute) oder die Canon deutlich besser als viele es glauben wollen. Was mich selbst etwas verwundert, den zwischenzeitlich hatte ich die F200EXR deutlich stärker eingeschätzt in diesem Punkt. Ja sie ist besser, aber bei weitem nicht so stark wie man das anhand der technischen voraussetzungen und der Werbetrommel von Fuji vermutet bzw. geglaubt hätte.

Mal sehen, was die Fuji im Alltag leistet. Ich habe wirklich gedacht sie würde mich vielleicht so überzeugen das ich "vielleicht" doch nicht zur SX200 zurückkehren würde, aber bisher mache ich mir da wenig Sorgen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also rein "aus dem Bauch heraus" gefällt mir sogar das Bild der SX200 besser. Auch wenn einige Details fehlen. Das Bild der F200 wirkt doch noch etwas verrauschter.
Gruß
Larah
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ganz klar das bessere Bild zeigt die SX200...Das Gesamtpaket ist hier wie Du schon sagst klar besser... Ich würde die SX200 behalten, die Bilder die Du hier gezeigt hast sind der Hammer...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hier bei den Bildern gefällt mir die SX auch besser, aber wie realistisch sind die Bilder mit ISO800? Ich nutzt die ISO800 bei der F200 wirklich nur wenns dunkel ist!
@ Snowdream
Mach heute Abend mal ein paar Vergleichsbilder in der Dämmerung.

Aber wie ich schon gesagt habe, die F200 und die SX200 sind ne ideale Kombination. Jede hat ihre Vorzüge und auch wenn Snowdream es nicht so sieht, finde ich die F200 handlicher und die SX200 wäre mir als immer dabei zu wuchtig! Und ja, ich hatte beide schon in der Hand... wenn der Preis fällt, wird auch ne SX200 bei mir einziehen! ;)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@watercube

Du hast mich etwas falsch verstanden ;). Wenn jemand sagt die SX200 ist ihm für die Hemdtasche zu dick, dann ist dagen nichts zu sagen. Der eine sieht das etwas enger der andere etwas lockerer. Was ich mit dem Vergleichsfoto sagen wollte, ist das man die nicht wirklich überragende Optik der F200EXR nicht damit entschuldigen darf das sie doch sooo viel kleiner ist, was ich jetzt schon öfters gelesen habe. Den in diesem Bezug ist der unterschied nicht wirklich groß und beide Kameras besitzen für das was sie in sich haben nicht wirklich viel Raum. Und bezüglich der realistischen Fotos, eine Belichtungszeit von 1/17s (Fuji) und 1/20s (Canon) sind ja wohl mehr als realistische Bedienungen für ISO 800 :confused:. Diese Belichtungszeiten würden bei weitem nicht mehr ausreichen um Menschen ohne Bewegungsunschärfe abzulichten.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Mit diesen beiden Fotos habe ich getestet wie die Automatiken der beiden Kameras funktionieren. Folgende Einstellungen wurden verwendet...

SX200:

P Modus
ISO 100
WB Auto
Belichtungskorrektur 0
Belichtungsmessung Mehrfeld
Farb/Schärfeeinstellung Standard

F200EXR:

HR Modus
ISO 100
WB Auto
Belichtungskorrektur 0
Belichtungsmessung Mehrfeld
Farbeinstellung/Filmsimulation Standard

Ich habe mit jeweils beiden Kameras 4-5 Fotos gemacht, das Ergebnis war immer das gleiche. Man sieht hier ganz klar das die F200EXR mit dem WB deutlich daneben haut, während die SX200 die situation ziemlich genau so aufnimmt wie sie gewesen ist. Warum der automatische WB bei der F200EXR in einer solch einfachen und vor allem Standardsituation so extrem daneben liegt, ist mir unerklärlich. Desweitern habe ich noch zwei Crops gemacht, welche wohl für etwas erstaunte Gesichter sorgen wird. Den anhand dieser sieht man das die SX200 deutlich mehr details zeigt als die Fuji, welche die Strukturen der Büsche leider weichgespült hat. Auffällig ist auch das die Fuji Blende 9 und eine deutlich längere Belichtungszeit nimmt, während die Canon eine kleine Blende und ein längere Belichtungszeit bevorzugt. Bezüglich des WB der Fuji, habe ich diesen mal auf Bewölkt gestellt und die Belichtung um +1/3 erhöht. Das Ergebnis ist zwar besser gewesen was die Stimmung der Situation angeht, aber dafür hatte das Foto jetzt einen leichten grünstich. Was zwar nicht so schlimm ist wie mit WB Auto, aber denoch nicht wirklich befriediegend.

SX200 IS


F200EXR


SX200 IS Crop


F200EXR Crop


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also beim Größenunterschied SX200 zu F200EXR muß man aber die Kirche auch mal im Dorf lassen, sonst kann sowas ganz schnelle nach Schönreden bzw. Ausreden klingen.


Das stimmt natürlich völlig, was Du da sagst - also imho - aber das Bild lügt meines Erachtens, bzw. es ist tendenziös: Die F200 erscheint größer als Sie eigentlich ist, die SX200 kleiner, was natürlich an der gewählten Perspektive liegt. Ein Bild das beide Kameras von der [EDIT: kurzen] Schmalseite zeigt [EDIT: also jene die näher am Auslöser liegt], würde die Verhältnisse realistischer darstellen... Mensch Snowdream, bei Deinem fotographischen Können tu ich mich schon schwer da Gedankenklosigkeit zu unterstellen.

vg
m
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@MartinM

Nein, ich habe eigentlich damit gerechnet das so etwas kommt :D. Aber eines so genauen Foto bedarfes meiner Meinung gar nicht, den in der höhe und in der breite wirst du real so gut wie keinen unterschied sehen (vielleicht minimal in der breite). In der Tiefe ist die SX200 allerdings etwas dicker, und das sieht man auch auf dem Foto. Man darf sich auch nicht immer auf Maßangaben der Hersteller verlassen, den diese messen oft nicht an den äussersten stellen, um das Ergebnis etwas zu verschönern. Dur darfst mir ruhig glauben das sich in der höhe und der breite beide nicht relevantes schenken, aber messbar ist natürlich alles ;).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Mit diesen beiden Fotos habe ich getestet wie die Automatiken der beiden Kameras funktionieren. Folgende Einstellungen wurden verwendet...

SX200:

P Modus
ISO 100
WB Auto
Belichtungskorrektur 0
Belichtungsmessung Mehrfeld
Farb/Schärfeeinstellung Standard

F200EXR:

HR Modus
ISO 100
WB Auto
Belichtungskorrektur 0
Belichtungsmessung Mehrfeld
Farbeinstellung/Filmsimulation Standard

Ich habe mit jeweils beiden Kameras 4-5 Fotos gemacht, das Ergebnis war immer das gleiche. Man sieht hier ganz klar das die F200EXR mit dem WB deutlich daneben haut, während die SX200 die situation ziemlich genau so aufnimmt wie sie gewesen ist. Warum der automatische WB bei der F200EXR in einer solch einfachen und vor allem Standardsituation so extrem daneben liegt, ist mir unerklärlich.

Hmmm, sieht aus wie die alte Fuji-Krankheit, oder? Also der Blaustich bei 'Automatik-Bildern'. Ist mir ja nix wirklich neues, mach mal ein paar Bilder bei noch weniger Licht und noch mehr Wolken, ich nehme Wetten an, dass der Blaustich sich noch deutlich verschlimmert, so blaue Wolken hab ich noch nicht gesehen (wie meine Fuji Sie ausspuckte). Das war der Hauptgrund dafür, dass ich Sie zurückgegeben habe: Ich hatte den Eindruck mich nicht auf die Farbtreue [EDIT: der Automatik] verlassen zu können (bei Bewölkung einerseits (vor allem gegen Abend zu) und bei zu viel Gegenlicht wegen der öfters auftretenden Unterbelichtung andererseits). Wie war das doch gleich, hat nicht Christian_HH schon von Fuji-Wetter geschrieben... gemeint war da natürlich Sonnenschein.

Aber neu ist das nicht wirklich: Die F200EXR ist KEINE besonders verlässliche Point and Shoot Kamera, das war vor einigen Wochen das Credo im F200 Thread. Aber Du hast es noch mal schön bebildert.

vg
m
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Du darfst mir ruhig glauben das sich in der höhe und der breite beide nicht relevantes schenken, aber messbar ist natürlich alles ;).

LG

Ich 'darf' Dir vielleicht glauben, aber das ist ja zum Glück nicht nötig: Ich hatte beide da (meine SX200 ist gerad auf 'Urlaub' bei meinem Vater, er überlegt sich sie gleich zu adoptieren; die F200 ist zurückgegeben) und ich weiß wie groß der Unterschied ist: Für mich definitiv größer [EDIT: auch in der Tiefe] als auf dem Bild ersichtlich. Und was die Auswirkung des Unterschiedes betrifft, das ja auch was mit dem durchschnittlichen Hosentaschenmaß zu tun hat: die SX200 lässt sich einfach nicht so gut in einer durchschnittlichen Gesäßtasche verstauen. Aber ich halt jetzt dazu meinen Rand, muss halt jeder selber schauen, 'Saturn' ist dazu gut geeignet. (Oder Du machst doch noch ein objektives Bild, sonst glaubt Dir diesbezüglich doch sowieso keiner mehr).

LG
Martin


EDIT: Ich weiß natürlich, dass die Gesäßtasche ein heikler Ort ist für eine Kompakte. Und gerade die Fuji würde ich da eher nicht reinstecken, wär mir zu gefährlich, der Tubus fährt zu schnell aus. Die kleinen Panas sind diesbezüglich allgemein besser dazu geeignet (sichere Schiebeschalter), die IXUS 870 auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten