• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör aus Fernost - Sammel- & Erfahrungsthread

Hey danke für den Tipp, dann taugt das Teil ja richtig was :D

Na Spass beiseite, bei meinem Fernauslöser stand was von 433Mhz auf der Packung, war aber ein etwas anderes Modell als das in der Diskussion stehende. Sollte also alles im grünen Bereich sein. [...]

Im örtlichen MediaMarkt sah ich gerade einen, der hatte 80 m Reichweite, und im 433 MHz-Band ist in der Tat fast alles erlaubt. Vermutlich verdanken wir die "Aufweichung" der Vorschriften in der Tat wohl der Globalisierung. :mad::grumble:
 
Hmmm, das Problem verdeutliche ich wohl am besten an einem Beispiel aus der Praxis. Das 433 MHz-Band ist für so ziemlich alles freigeben, was hausintern und etwas darüberhinaus funken darf Reichweiten gehen bis ca 200 m im freien Feld. Als typische Vertreter gelten da der Aussentemparatursensor der Wetterstation, Funkgong der Türklingel, der funkvernetzte Rauchmelder, die elektroischen Wärmemengenerfasser an den Heizkörpern, die Funkschalter für Beleuchtung oder Steckdosen usw. Und weil sich da so viele tummeln dürfen, steht in den Normen drin, wer wann wie lange funken darf und wie er sich zu verhalten hat, wenn andere funken wollen.

Bei einem Kunden sollte ein System mit Funkrauchmeldern in Betrieb genommen werden. Die Melder wurden im Betrieb fertig zusammen gebaut, programmiert und erfolgreich getestet. Dann ging es zum Kunden und schon da benahmen sich die Melder seltsam und zeigten mit ihren Diagnose-LED permanent Funktraffic an, die Kommunikation zwischen den Melder funktioniert nicht. Der Kunde war sauer, der Handwerker frustriert. Die Diagnose in so einem Fall lautet normal "Störung durch Dauerfunker". In der Wohnung wurde nicht gefunden, andere Wohnungen in dem Haus waren nicht zugänglich.

Als das Problem nach 3 Tagen immer noch bestand, wurden Mitarbeiter der RegTP hinzugezogen, die mit ihrer Ausrüstung dann in einer anderen Wohnung einen Funkkopfhörer fanden fernöstlicher Billigproduktion fanden, dessen Basisstattion trotz ausgeschalteter Stereoanlage lustig weitersendete. Für den Mann mit seiner Peilausrüstung war das Teil ein alter Bekannter ohne jede Typzulassung in D und wurde beschlagnahmt. Die Kosten eines solchen Verfahren trägt im Normalfall der Verursacher.

Problem jetzt verständlicher?
 
ja das problem ist verständlich.

aber:
1. wer lässt seinen funkauslöser tag und nacht senden
2. wer ist mit dem immer an einem ort, bis einer von der RegTP da ist, ist man meistens schon weg
 
hmmm, wer sagt dir, dass das sich teil normkonform verhält?

Zumindest meine Drahtauslöser setzt ich auch in meiner Wohnung ein, meist in Zusammenarbeit mit dem Stativ und meinen Kakteen, da dauert mir der Selbstauslöser einfach zu lange :D
 
Kategorie: Batteriegriff
Für Modell: Alpha 200, 300, 350
Bezeichnung: Ansmann S 350 pro Baugleich mit Phottix BP-A350
Gekauft bei: www.promarkt.de
Preis inkl. Versand: 78 €
Erfahrungsbericht: Passt zwar einwandfrei, die Kamera hatte jedoch Probleme damit. Nach jedem Ausschalten
mußte die Zeit immer wieder neu eingestellt werden. Und Leistungsverlust des Akkus ohne Benutzung von 13% innerhalb 24 h. Ich denke aber, daß es kein Serienfehler ist. Übrigens hat Ansmann einen hervoragenden Kundendienst. Nur 8 h nach meiner Mail kam schon die Antwort. Habe ihn trotzdem innerhalb der 14 Umtauschrecht zurückgeschickt.

Lieferzeit: 5 Tage

Nachtrag zum Ansmann-Griff:grumble:

Das gleiche Teil bei Amazon bestellt. Scheint wohl doch ein Serienfehler zu sein. Akku in der Kamera = alles i.O. keine Probleme. Griff mit Akku in der Kamera = nicht funktioniert mehr richtig. Tasten am Griff funktionieren nur sporadisch, Menü der Kamera wird aus welchen Gründen auch immer, blockiert. Scheint so als wenn ein Wackler in der Elektronik des Griffs vorhanden ist. Griff geht wieder retour.
Kann also keine Empfehlung für den Griff von Ansmann aussprechen.
 
Kategorie: Ersatzakku
Für Modell: Sony A200, 300, 350
Bezeichnung: NP-FM500H
Gekauft bei: Ebay - yessstore (Hongkong)
Preis: 27,20€ für zwei Stück! Versand gratis!!
Erfahrungsbericht:
Bezahlung PayPal, die Akkus kamen nach 6 Tagen an, Verpackung: kleines Luftpolsterkuvert. Keine Zollgebühren o.ä., als "Gift" (Geschenk) deklariert. Geladen - funktioniert einwandfrei. Beide in den Ansmann-Batteriegriff eingesetzt... passt genauso gut wie die Originalakkus. Ladeanzeige zeigt 100%. Als Kapazität sind 1700mAh aufgedruckt - der Originale hat 1650mAh. Sehr zu empfehlen.
Bewertung: :top::top::top::top::top: von 5 :D
Kann ich nur bestätigen. Lief bei mir ganz genauso. Kriegt nochmal 5 Punkte von mir.
:top::top::top::top::top:
 
Kategorie: Slave Trigger für Minolta-Blitze
Modell: Seagull
Bezeichnung (Art.#): Sky6
Gekauft bei: LINKdelight (Ibäh)
Preis inkl. Versand nach D.: 7,00€ aus Hong Kong

Erfahrungsbericht:
Der Trigger ist gut verarbeitet, besitzt auf der Oberseite den Blitzschuh für unser System und hat auf der Unterseite ein Gewinde für 1/4 Zoll.
Der Fotowiderstand befindet sich auf der Frontseite, die Funktion ist einwandfrei.
Er ist baugleich mit dem bei Foto Walser vertriebenen Trigger, nur daß der Walser-Trigger satte 28€ kostet.
Für 7€ ist das Teil nicht zu toppen, der Versand nach D dauerte 7 Tage.
 
Kategorie: Blitzschuh mit X-Sync-Buchse für Minolta-Blitze
Modell: Seagull
Bezeichnung (Art.#): SC-6 (Baugleich FS1200)
Gekauft bei: ucolor /Evercolor2 (Ibäh)
Preis inkl. Versand nach D.: 10,50€ + Versand (3€) aus Hong Kong

Erfahrungsbericht:
Ein solide verarbeiteter Blitzschuh mit eingebauter X-Sync-Buchse, alle 4 gekauften Schuhe funktionieren einwandfrei. Unten ist ein Standard-Blitzfuß angebaut.

Für 11€ ist das Teil nicht zu toppen, der Versand nach D dauerte 21 Tage.
 
Kategorie: China-Kracher (Funkfernauslöser für Blitze / Reichweite 20m)
Modell: Wireless Flash Trigger (Auslöser und Empfänger)
Bezeichnung (Art.#): PT-04
Gekauft bei: Lilyrst (Ibäh)
Preis inkl. Versand nach D.: 24€ aus Hong Kong

Erfahrungsbericht:
Der Sender wird mittels X-Sync-Kabel an die X-Buchse der Kamera angeschlossen und löst sehr zuverlässig aus. Unten am Sender befindet sich ein Standardblitzschuh, der mittels (nicht includiertem) Adapter auch auf Sony/Minolta paßt.
Der Empfänger hat die Größe einer Zündholzschachtel, wird über zwei AAAs mit Stromversorgt, hat unten ein 1/4-Zoll-Gewinde, oben eine Standardblitzbuchse und seitlich eine zusätzliche X-Sync-Buchse. Vier Funkkanäle stehen zur Verfügung. Beide Geräte machen einen sehr soliden Eindruck und lösen zuverlässig, sowohl Minolta/Sony als auch mit Nikon-Blitzen aus. Der Empfänger hat zusätzlich einen ON/OFF-Schalter, außerdem besitzt der Sender eine Auslösetaste zur Überprüfung.

Für 25€ ist das Teil nicht zu toppen, der Versand nach D dauerte 10 Tage.

PS: Zusätzliche Empfänger kosten 13€ je Stück.
 
Und mal wieder was nettes zu den Ersatzakkus vom yessstore

Kategorie: Ersatzakku
Für Modell: Sony A200, 300, 350
Bezeichnung: NP-FM500H
Gekauft bei: Ebay - yessstore (Hongkong)
Preis: 27 Euro für zwei Akkus, keine Versandkosten
Erfahrungsbericht:
Bezahlung verlief Problemlos über PayPal. Die Akkus waren nach 10 Tagen bei mir was mich sehr gewundert hat, ich hätte gedacht, dass es aus Hongkong länger dauert. Die Ware war sicher verpackt (kleines Päckchen mit Luftpolsterfolie), ging laut Stempel in Frankfurt ohne Probleme übern Zoll (war als "Gift" gekennzeichnet) und sah augenscheinlich sehr gut verarbeitet aus. Nur die Färbung des Plastiks und der fehlende Aufdruck auf der Oberseite unterscheiden die Akkus vom Original. Ich hab die beiden Akkus jetzt seit 2 Wochen im Einsatz und sie funktionieren perfekt. Die Statusanzeige funktioniert einwandfrei und Kapazitätsunterschiede zum Original lassen sich auch nicht feststellen.
Bewertung: :top::top::top::top::top: von möglichen :top::top::top::top::top:
Ich kann hier mit gutem Gewissen eine Empfehlung aussprechen, hier bekommt man 2 gleichwertige Akkus zum Preis eines halben Originalen. TOP!
 
Ich kann hier mit gutem Gewissen eine Empfehlung aussprechen, hier bekommt man 2 gleichwertige Akkus zum Preis eines halben Originalen.
Naja, die Restmengenanzeige ist nicht die beste aber sonst sind die Dinger für den Preis ziemlich genial. Habe mittlerweile 4 Stück im Einsatz.......:top::top::top:
 
Naja, die Restmengenanzeige ist nicht die beste aber sonst sind die Dinger für den Preis ziemlich genial. Habe mittlerweile 4 Stück im Einsatz.......:top::top::top:

Naja das kannste aber von den Sony Originalen auch nicht behaupten. Nach über 450 Bildern in der Serienaufnahme (Zeitraffer) zeigt mir der Status beim Original auch noch 95% an, was bei angegeben 730 Bildern pro Akkuladung irgendwie auch nicht stimmen kann...
 
Naja das kannste aber von den Sony Originalen auch nicht behaupten. Nach über 450 Bildern in der Serienaufnahme (Zeitraffer) zeigt mir der Status beim Original auch noch 95% an, was bei angegeben 730 Bildern pro Akkuladung irgendwie auch nicht stimmen kann...
450 Aufnahmen mit einem Akku???:lol::lol::lol:
Spätestens nach 400 Bildern ist bei der A900 mit SSM Schluß!!!:D
Deswegen hab ich ja 8 Akkus.......:rolleyes:
 
Und mal wieder was nettes zu den Ersatzakkus vom yessstore

Kategorie: Ersatzakku
Für Modell: Sony A200, 300, 350
Bezeichnung: NP-FM500H
Gekauft bei: Ebay - yessstore (Hongkong)
Preis: 27 Euro für zwei Akkus, keine Versandkosten
Erfahrungsbericht:
Bezahlung verlief Problemlos über PayPal. Die Akkus waren nach 10 Tagen bei mir was mich sehr gewundert hat, ich hätte gedacht, dass es aus Hongkong länger dauert. Die Ware war sicher verpackt (kleines Päckchen mit Luftpolsterfolie), ging laut Stempel in Frankfurt ohne Probleme übern Zoll (war als "Gift" gekennzeichnet) und sah augenscheinlich sehr gut verarbeitet aus. Nur die Färbung des Plastiks und der fehlende Aufdruck auf der Oberseite unterscheiden die Akkus vom Original. Ich hab die beiden Akkus jetzt seit 2 Wochen im Einsatz und sie funktionieren perfekt. Die Statusanzeige funktioniert einwandfrei und Kapazitätsunterschiede zum Original lassen sich auch nicht feststellen.
Bewertung: :top::top::top::top::top: von möglichen :top::top::top::top::top:
Ich kann hier mit gutem Gewissen eine Empfehlung aussprechen, hier bekommt man 2 gleichwertige Akkus zum Preis eines halben Originalen. TOP!

Finde den Händler leider nur bei Ebay UK. Habt ihr da bestellt, oder bin ich zu blind den zu finden im deutschen Ebay?
Bei letzterem hab ich halt schon nen Account...wär dann einfacher. (Klappt das soweit gut über Ebay UK, falls mans dann dadrüber machen muss?)

Edit: Ok, Kommando zurück. Hab ihn gefunden -.- http://stores.ebay.de/yessstore
 
Kategorie: Ersatzakku
Für Modell: A350
Bezeichnung: NP-FM500H
Gekauft bei: Ebay - Trade-Shop (D) / Produkt aber aus China
Preis inkl. Versand: 17,90 € / Paypal
Erfahrungsbericht: Sehr schnelle Abwicklung. Der Akku kam nach zwei Tagen an. Aufladung erfolgte sehr schnell (3 Std.), Ernüchterung: Der Akku wird von der Alpha 350 nicht erkannt. Kein InfoLithium-Akku.
Mittags habe ich eine Mail an den Händler geschickt. Abends hatte ich eine Antwort. Hat sich 1000x für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und mich gebeten den Akku zurückzusenden. Zwei Tage nach der Rücksendung hatte ich einen neuen Akku, der auch einwandfrei funktioniert. Und das Porto habe ich auch zurückerstattet bekommen.
 
Und mal wieder was nettes zu den Ersatzakkus vom yessstore

Kategorie: Ersatzakku
Für Modell: Sony A200, 300, 350
Bezeichnung: NP-FM500H
Gekauft bei: Ebay - yessstore (Hongkong)
Preis: 27 Euro für zwei Akkus, keine Versandkosten
Erfahrungsbericht:
Bezahlung verlief Problemlos über PayPal. Die Akkus waren nach 10 Tagen bei mir was mich sehr gewundert hat, ich hätte gedacht, dass es aus Hongkong länger dauert. Die Ware war sicher verpackt (kleines Päckchen mit Luftpolsterfolie), ging laut Stempel in Frankfurt ohne Probleme übern Zoll (war als "Gift" gekennzeichnet) und sah augenscheinlich sehr gut verarbeitet aus. Nur die Färbung des Plastiks und der fehlende Aufdruck auf der Oberseite unterscheiden die Akkus vom Original. Ich hab die beiden Akkus jetzt seit 2 Wochen im Einsatz und sie funktionieren perfekt. Die Statusanzeige funktioniert einwandfrei und Kapazitätsunterschiede zum Original lassen sich auch nicht feststellen.
Bewertung: :top::top::top::top::top: von möglichen :top::top::top::top::top:
Ich kann hier mit gutem Gewissen eine Empfehlung aussprechen, hier bekommt man 2 gleichwertige Akkus zum Preis eines halben Originalen. TOP!


kann ich nur bestätigen. hab auch einen ersatzakku dort bestellt, der offensichtlich viel näher am original ist als mein anderer "chinese" mit 1800mAh. funktioniert sehr zuverlässig und ist nicht vom original zu unterscheiden (funktionell zumindest). :top:
 
kann ich nur bestätigen. hab auch einen ersatzakku dort bestellt, der offensichtlich viel näher am original ist als mein anderer "chinese" mit 1800mAh. funktioniert sehr zuverlässig und ist nicht vom original zu unterscheiden (funktionell zumindest). :top:

Den Yesstore Akku für die A700 habe ich seit ca. 6 Monaten im Einsatz: Keine Unterschiede zum Original feststellbar.

MfG

Bossi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten