1/400s oder kürzer braucht es beim Mond sicher nicht. Der joggt ja nicht über den Himmel

. Meine besten Mondaufnahmen sind z.B. bei 1/100s und f9 entstanden.
Bei 1/60s und länger bis ca. 1s haut der Spiegelschlag der Kamera ziemlich rein. Also SVA an und Selbstauslöser oder Fernauslöser benutzen. ISO kann ruhig auf 100 bleiben, höher bringt hier nichts.
Objektiv weiter abblenden, ich würde schätzen dass das 100-300 bei f8 bis f11 am besten ist.
Blöde nur, dass es momentan so dunstig ist, da wird der Mond auch bei bester Einstellung kaum scharf.
Ich habe mal einen annähernden 100%-Crop angehängt, aus weniger dunstigen Zeiten

: