• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300

na warte mal Kumpel.. :evil: gleich mach ich ein neues Foto... :D
schönes Bild, mich fasziniert übrigens auch immer wieder dieses "Skelett" in den Flügeln.
Gruss Stefan
 
AW: Zuiko 70-300

Danke Stefan.. :)

Macros haben echt was, leider ist der Ausschuss recht groß.. :(
richtig gute Bilder kommen sehr selten aus dem Kasten..
 
AW: Zuiko 70-300

Stimmt, ausser bei völlig unbelebten Motiven, wo man alle Zeit der Welt ha und nicht fürchten muss, dass die gleich wegflattern. Bei meinem Libellenguckplatz gibts dann noch den Nachteil, dass das mitten in einem kleinen Teich ist, ich kann also auch nicht beliebig nah ran, somit fällt ein Achromat auch aus. Egal, ich versuchs weiter:)
 
AW: Zuiko 70-300

Hier mal ein paar Bilder mit dem 70-300mm aus Varanasi (Benares).
War der perfekte Brennweitenbereich um vom Boot aus ein paar interessante Momente einzufangen.

Teil 1:

Mal ganz andere Bilder mit dem 70-300 ! Sind sehr schön anzusehen und ich wäre auch gerne mit auf dem Boot gewesen, um so etwas festzuhalten.

l.g. Manfred
 
AW: Zuiko 70-300

An Motiven gab es während der Bootsfahrt keinen Mangel aber bei über 40C+ und einem
doch recht intensiven Geruchserlebnis war es auch wieder schön ins Frankenland zurück zu kommen.

Noch ein kleiner Nachschlag:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300

Erste Fotos mit dem ZD 70-300mm und der E-620 aus meinem Heimat-Zoo Hannover. Es ist das zweite Exemplar, das erste hatte ich vor wenigen Wochen zurückgeschickt.
Das 70-300er ist ein wenig spröde in der Anwendung, da der Fokus langsam ist und oftmals ins Leere läuft. Ähnlich habe ich aber auch das ZD 50-200mm (ohne SWD) in Erinnerung. Da ich als Brillenträger die Kamera nicht fest ans Auge pressen kann, "tanzt" bei vollem Auszug auf 300mm das Motiv im Sucher.

Aber Herausforderungen sind da, um gemeistert zu werden. Leider habe ich aus Versehen nur JPEGs gemacht, aber ACR ist ja ohnehin immer noch nicht soweit mit den ORF-Dateien.

Die Bildqualität lässt sich sicher noch optimieren, für den Preis finde ich die Auflösung auch bei feinen Strukturen (Fell) sehr erfreulich.
 
AW: Zuiko 70-300

Hurra, mein 7030 ist da! Hab mir auch eins zugelegt. Es ist heute gekommen, gleich nach Feierabend zack raus, zum spielen. :D:D

Leider nich so tolles Wetter:mad:, aber dafür gings ganz gut. Hab die Taube mit Noiseware entrauscht. Musste nochnachträglich aufhellen, da es richtig duster war. Iso 1600 und 1/25 sec. !!! Seehr duster.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300

Hallo,

Es sind ja viele exzellente Bilder hier zu sehen, aber mich würden mal Bilder bei 300mm interessieren die überhaupt nicht bearbeitet wurden. Entweder komplett oder Crop "ooc". Und um es vielleicht noch auf die Spitze zu treiben bei ISO800. Überlege nämlich gerade ob ich mir eine E620 inkl. Zuiko 70-300 für die Vogelfotografie kaufen soll. Ich habe gelesen das das 70-300 nach hinten hin sehr soft werden soll. Wo fängt denn dieser Bereich an ?

Gruß Gunnar
 
AW: Zuiko 70-300

Es mag vieleicht Serienstreuungen geben, aber bei mir wird nix soft
bei 300mm. Das einzige was das Bild stört ist irgendwann die
Luftmenge zwischen Motiv und Objektiv.
Alles JPG ooc Freihand. Zwei Crops.
 
AW: Zuiko 70-300

Habe nun ein kleines Tarnzelt gekauft. Jetzt macht das 70-300er richtig Spass. Die Bilder sind direkt aus der Kamera, nur etwas verkleinert. Habe ein Stativ benutzt, und natürlich meine Stativschelle für das 70-300er. Leider muss ich noch etwas üben, damit ich näher an die scheuen Vögel herankomme.

gruß
Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten