• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta 7D oder Canon 20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18044
  • Erstellt am Erstellt am
Ich war vorhin nochmal mit meiner CF karte im MM und habe sie in die verschiedenen Cameras eingelegt. Hier mal ein Bild von der 70s bei der Kamera sind 3 von 4 Bilder richtig scharf geworden.

http://www.simpleupload.de/img/52740304bd.jpg

Ich weiss das die Nikon 70s im Kit ein gutes Objektiv(AF-S Nikkor 18-70 mm 1:3.5-4.5G ED DX ) dabei hat. Also eigentlich wieder nicht richtig zu vergleichen aber so stelle ich mir Bilder im Automatikmodus vor.

MFG
Alex
 
bsm schrieb:
Also das mit mehr Lichtstärke nicht brauchen wage ich mal ganz entscheiden zu bezweifeln!

Na gut, es gibt tatsächlich den ein oder anderen, der WIRKLICH mehr Lichtstärke braucht. mit meinem 50mm fotografiere ich auch ab und zu mit 1.7, allerdings bei Personen gehe ich mittlerweile nicht mehr unter 2.5...
deshalb bin ich der Meinung, daß Blende 2.8 eigentlich lichtstark genug für jede Situation (=>Kurzhalten der Verschlußzeit) sein sollte, zumal man mit der Minolta superschnell per Einstellrad die Belichtung nach unten korrigieren kann. Am PC können de RAWs ohne Probleme wieder geradegebogen werden. :)
Hinsichtlich der Preislage würde ich deshalb auch erstmal das 28-75mm 2.8 empfehlen. die FBs kann man sich ja immer noch kaufen, wenn das Geld da ist. Außerdem hat man ein lichtstarkes Standard-Zoom und muß sich nicht mehr mit der grauenhaften Kitoptik herumärgern.
 
Also im D7userforum sagen alle das es am Objetiv liegt und das es sei so schlecht ist das es eben schlechte Bilder liefert. Ich finde das zwar etwas seltsam, aber ich kenne mich da eben einfach zu wenig aus. Wenn das eben so ist ...

Ich versuche mal einen Haendler zu finden der das neue Minolta 28-75mm 2.8 (also das fuer ca. 439,- ?) hat fahre ich hin und schaue wie gut die Bilder dann sind.

Wenn jemand einen Haendler kennt der von Karlsruhe nicht weiter weg ist als 150 Km wuerde ich mich ueber einen Tipp freuen.

MFG
Alex
 
kauf das Ding bei Tamron, da bekommst Du für weniger Geld das gleiche Objektiv....(Tamron baut für Miinolta)
 
Okay, aber auch dafuer brauche ich einen Haendler. Haendler die Minolta-Objektive auf lager haben sind echt schwer zu finden.

MFG
Alex
 
Öhm... gib mal "Tamron 28-75mm 2.8 für Minolta" bei googl ein und freu dich über die Ergebnisse. Ich hab auch gerade nachgeschaut, weil ich mich selbst für die Optik interessiere.
 
kzk schrieb:
Öhm... gib mal "Tamron 28-75mm 2.8 für Minolta" bei googl ein und freu dich über die Ergebnisse. Ich hab auch gerade nachgeschaut, weil ich mich selbst für die Optik interessiere.

Leider sind das Haupsaechlich Online-Shops. Ich wuerde es halt gerne kurz auf meine Kamera schrauben und ein paar Testbilder schiessen.

MFG
Alex
 
@mezzo,

in khe im ettlinger tor platz gibts den foto schäfer, auf der selben ebene wie der media markt(sind nicht gerade günstig). hab da einen verkäufer kennengelernt, hat auch eine 7D. ich glaube sein name war seibold. der mann hat einen kompetenten eindruck auf mich gemacht. die habe auch ne menge objektive, z. teil auch gebrauchte.
 
Ja bei dem war ich schon der hat keine Minolta objektive auf Lager. Er hat mir auch erzaehlt das er seit 20 Jahren eine Minolta hat aber er hat keine von den Linsen die ich will.

MFG
Alex
 
mezzo schrieb:
Ja bei dem war ich schon der hat keine Minolta objektive auf Lager. Er hat mir auch erzaehlt das er seit 20 Jahren eine Minolta hat aber er hat keine von den Linsen die ich will.

MFG
Alex

Hi,
ich denke mal dass es in deiner Situtation doch erst mal nebensächlich ist ober er eine Linse hat die du haben willst. Im Moment geht es doch erst mal darum zu sehen ob deine Kamera ein Problem hat und eingeschickt/umgetauscht werden muss oder nicht. Schiefer Sensor oder Fokusprobleme scheint es ja noch immer zu geben. Von daher schnall dir mal irgend ein Minoltaobjektiv dran damit du siehst ob die Cam in Ordnug ist. Mit Händlern ist es hier so eine Sache. Du kannst mal ggf. bei MM in Mannheim (der größte Deutschlands) vorbeischauen oder anrufen, vielleicht haben die was am Lager.
Um zu sehen ob der Fokus richtig sitzt würde ich dir empfehlen dass du mal einen Zollstock auf dem Boden legst und dann mal auf so eine Kante der Schanire ca bei 20,.. cm fotografierst. Möglichst im 45° Winkel. Dann siehst du ja recht schnell wo der Fokus sitzt.
Zu der Tamron-Kit Diskussion wäre noch zu sagen, dass sich das Gerücht hartnäckig hält, dass die Minoltas umgelabelte Tamrons mit geringerer Serienstreung seinen (von daher eher schlechter statt beesser). Natürlich kannst du auch eine Gurke erwischt haben.

Du kannst auch hier noch mal nachfragen.

Gruß
Andreas
 
Welche einstellungen soll ich an der Cam machen? Wie gross soll der Abstand vom Zollstock sein?

MFG
Alex
 
Für mich sieht das nach Backfokus aus, auf jeden Fall ist die rote 100 nicht scharf genug. Der Schärfepunkt liegt eher so um die 97.

Gruss
Goddy
 
AW: Doch Backfokus ?

mezzo schrieb:
also ich habe den Rat befolgt und das mit dem Zollstab gemacht. Ich habe auf die 100 cm Marke gezielt. Hier das Bild:
http://www.simpleupload.de/img/b2bccfadb6.jpg
Ich bin mal wieder gespannt was die Experten dazu sagen.

Sieht danach aus, als hätte sich die Kamera die Fuge als Fokuspunkt gesucht. Versuche mal einen nicht so kontrastreichen Hintergrund. Die AF-Sensoren sind größer, als die Markierung auf der Mattscheibe.
 
AW: Doch Backfokus ?

cege schrieb:
Sieht danach aus, als hätte sich die Kamera die Fuge als Fokuspunkt gesucht. ...

Das wäre möglich. Stell mal den AF-Messfeldschalter auf AF-Messfeldwahl und wähle des zentrale Messfeld aus. Dann versuche nochmals die Kante! bei ca 102 cm zu fokusieren (auf die Zahl kann etwas problematisch sein) und achte darauf dass du bei Offenblende fotografierst. Ist die Kante und kurz davor und dahinter scharf so kannst du schon mal ausschließen dass eine Front- oder Backfokus bei deiner Kamera/Objektivkombination vorliegt.
Sollte der Fokus tatsächlich auf der Fuge gelegen haben so sieht das Bild doch ganz ordentlich aus was die Schärfe betrifft. Zumindest nach meiner bescheidenen Meinung. Du kannst den Zollstock noch aus diversen Entfernungen foten, alternativ bieten sich auch Gartenzäune an :D

Gruß
Andreas
 
Hallo,

leider hatte ich heute nicht so viel Zeit mich mit meiner Kamera zu beschaeftigen. Ich habe morgen einen Termin in einem Fotoladen die meinten sie schauen es sich nochmal an.

Ich werde es euch berichten.

MFG
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten