Hallo Rookie,
Danke für die fachkundige Antwort,bin Anfänger und möchte es mal mit einer Festbrennweite probieren.(habe DA17-70/4.0,18-55II u.70-300Apo)
Die Linse ist Top -von einem Nachbarn - für 70,00Euro.
Wie zeigt die K200 eigentlich ob optimal scharf gestellt ist? Das man als Anfänger erst mal testen muß ist mir klar.
MfG.
resehl
Ich habe nur ein vollmanuelles Objektiv zur Hand, habe aber mal zudem die Einstellungen bzw. das Vorgehen bei A-Objektiven nach meiner Logik hinzugeschrieben. Man möge mich bitte korrigieren, wenn ich etwas falsch dargestellt habe!!!!
1.) An meiner K100DS (dürfte ähnlich oder identisch sein) sind die zu überprüfenden Einstellungen wie folgt:
Bei A-Objektiven
- Kamera auf Av
- AF-Schalter auf AF
- [Menü-Taste] -> [Aufn. Modus] -> [AF Modus] -> AF.S (! AF.C ist ohne Schärfepriorität !)
Bei vollmanuellen Objektiven noch ohne A-Stellung
- Kamera auf M
- AF-Schalter auf AF
- [Menü-Taste] -> [Aufn. Modus] -> [AF Modus] -> AF.S (! AF.C ist ohne Schärfepriorität !)
- [Menü-Taste] -> [C Eigene Einst.] -> [Blendenring] -> 2 Verwendung zulässig
2.) Die Benutzung sieht so aus:
Objektive
mit A-Stellung
- Kamera auf Av
- Objektiv auf A-Stellung
- Fokus auf Nahdistanz oder unendlich
- Auslöser durchgedrückt halten
- langsam am Fokusring drehen, bis das ausgewählte AF-Feld blinkt und der Schärfeindikator (grünes Sechseck) "scharf gestellt" anzeigt und die Kamera auslöst
Objektive
ohne A-Stellung
- Kamera auf M
- Objektiv auf Blendenwert einstellen
- Bildausschnitt festlegen und mit der "grünen Taste" bzw. AE-L-Taste die Belichtungsmessung vornehmen, errechnete Belichtungszeit wird übernommen
- Fokus auf Nahdistanz oder unendlich
- Auslöser durchgedrückt halten
- langsam am Fokusring drehen, bis das ausgewählte AF-Feld blinkt und der Schärfeindikator (grünes Sechseck) "scharf gestellt" anzeigt und die Kamera auslöst
Ich hoffe, dass ich nichts übersehen oder falsch dargestellt habe.
Gruß
Rookie