Kann ich nicht so stehen lassen.
Die K20D ist eine super Kamera die sich nicht verstecken braucht.
Pentax geht mit der K20D einen ganz anderen Weg als andere Hersteller.
Statt auf Rauschreduzierung zu setzen, wird das Rauschen zu gunsten der Details (siehe Lidschatten) angenommen. Meiner Meinung nach ist das Bild der Pentax von denen dreien das einzige das nicht total matschig und unscharf ist.
Offtopic:
Vielleicht denkst du jetzt, das ich ein Nikon-Fanboy bin, allerdings ist das nicht der Fall! Zur Zeit fotografiere ich mit einer Canon 350d, meines Stiefvaters. Damit kann man schöne Fotos machen, genau wie mit allen andren DSLRs auch!
Da mir die Haptik und Ergonomie aber überhaupt nicht gefällt, habe ich ich vor einiger Zeit angefangen mich mit dem Angebot an DSLRs vertraut zu machen. Dabei habe ich mir ALLE Fabrikate zu Gemüt geführt, denn wenn es eine große Auswahl an Produkten gibt, sollte man schließlich die Vielfalt nutzen und sich für das passende Produkt entscheiden.
Habe mich dann erstmal durch Forum gelesen, war bei S und MM um alles zu begrapschen, mehrmal...
Ich bin nach meiner Recherche zu diesem Ergebnis gekommen:
Technik: 1. D300 2. A700/40D 3. €3/K20d
Grapsch-Test: 1. D300/K20d 2. A700/€3 3. 40D
Da man ja auch beim Erstkauf einer DSLR in ein System einkauft, habe ich mich für den Kauf einer D300 entschieden. Ich glaube, dass Nikon das beste System bietet, neben Canon. Pentax hat sehr schöne Festbrennweiten und super verarbeitete Bodys, das kann Nikon auch.
Ich habe den Anspruch möglichst objektiv zu sein, deshalb ärgert es mich das Gegenteil unterstellt zu bekommen!!!
Wenn man also mich Bildvergleichen kommt, sollte es auch möglichst objektiv sein. Das war bei dem Vergleich nicht der Fall. Darauf habe ich aufmerksam gemacht. Fertig.
Ontopic:
Kameraklassen zu vergleichen halte ich für unsinnig, denn die eine kann das eine, die andere das andere...Man muss sich Gedanken machen, was man braucht, das macht die Entscheidung wesentlich leichter.
Wenn du klassifizieren willst kannst du das nach Preis, Größe/Gewicht oder auch Funktion machen.
z.B.
Größe
Klasse 1: 1D, D3
Klasse 2: 5D, 40D, A900/700, D700/300, €3/30, K7
Klasse 3: 500D, 1000D, A350/300, D90, K20d usw...
Wenn du diese Klassifizierung nun nach allen möglichen Attributen durchführst, wirst du merken, dass nicht alle Modelle in den gleichen Klassen zu finden sind...weil es dafür keine Richtlinien gibt.
Die Nikonmodelle sind zwischen den jeweiligen Canonmodellen platziert.
Ich denke K20d und D90 kann man gut miteinander vergleichen. Die Pentax hat das abgedichtete Gehäuse, mehr MP, die Nikon mehr fps, weniger Rauschen, besseren AF. So sehe ich das.
MfG Moritz