• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Minolta 7D oder Canon 20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18044
  • Erstellt am Erstellt am
kzk schrieb:
Hab jetzt noch ne andere Idee:

Warum 2 FBs kaufen, wenn es auch das gute Tamron 28-75mm 2.8 gibt? mehr Lichtstärke braucht man eingentlich nicht, und ich denke, es ist ziemlich egal, ob du mit 75mm oder mit 85mm fotografierst. Das gleiche Objektiv gibts auch von Minolta, allerdings rund 70? teurer und es soll angeblich ein "umgespritztes" Tamron sein. ;)

Mir wurden die zwei Objektive empfohlen um Volleyballbilder in Sporthallen zu machen. Die Bilder von der Festbrennweite 85mm haben mich ueberzeugt. Leider ist dieses Objektiv bei Minolta entweder richtig teuer(neu) oder schwer zu bekommen(gebraucht).

Noch bin ich ja am testen aber irgendwie bin ich mir eben immernoch nicht sicher warum die Bilder verwackeln oder unscharf sind. Worin sieht man denn den Unterschied?
 
kzk schrieb:
Hab jetzt noch ne andere Idee:

Warum 2 FBs kaufen, wenn es auch das gute Tamron 28-75mm 2.8 gibt? mehr Lichtstärke braucht man eingentlich nicht, und ich denke, es ist ziemlich egal, ob du mit 75mm oder mit 85mm fotografierst. Das gleiche Objektiv gibts auch von Minolta, allerdings rund 70? teurer und es soll angeblich ein "umgespritztes" Tamron sein. ;)

Also das mit mehr Lichtstärke nicht brauchen wage ich mal ganz entscheiden zu bezweifeln!
 
bsm schrieb:
hey, mal langsam, da kommt auch der AS ins Schlingern. Überlegmal welche Brennweite das mit eingerechnetem Crop ist.

Die Bilder sind aber eindeutig verwackelt.


sorry aber 1/60 mit 100mm halte ich auch ohne AS mit freier Hand....OK kommt halt drauf an ob man eine ruhige Hand hat und wie man die Kamera hält.
 
Leider weiss ich immer noch nicht ob meine Minolta, das Objektive oder ich schuld an den Bildern hat.
 
Hast Du dir die beiden Varianten die ich von deinem Bild eingestellt hab mal angeschaut?

Was erwartest Du denn noch, das ist doch scharf, klar bekommt man mit besseren Objektiven noch etwas mehr heraus aber so ists doch OK. Ich denke das Du erst einmal deine Kamera richtig ausprobieren solltest.

Manni
 
Hi zusammen,

Mezzo wie wäre es denn, wenn Du mal ein Stativ aufstellst und ein paar richtige Testaufnahmen machst. Z. B. eine Zeitung an die Wand pinnen und dann mit verschiedenen Blendewerten jedesmal neu fokussieren. Sind dann die Bilder immer noch so unscharf, dann liegt es sicherlich nicht an Dir.

Ein anderer Grund könnte eine Dejustierung des Objektives sein. Dazu könntest Du mal mehrere gleiche Flaschen in einem spitzeren Winkel aufstellen und dann auf das Edikett der mittleren fokussieren. Dann kannst Du leicht feststellen, ob ein Front- Oder Backfokus vorliegt.

Ein Verwackeln deinerseits ist aber immer noch möglich :D

Gruss
Goddy
 
Hi,
ich misch' mich hier mal ein, obwohl ich keine DSLR habe.
Also wenn DAS was du eingestellt hast Standart ist: das KANN NICHT SEIN. Das ist nicht softscharf, sondern ('schuldige den Ausdruck) Kacke. Ich kann einfach nicht glauben, dass das am Kit-Objektiv liegen soll. Wenn nix verwackelt ist undsoweiter (plädiere auch für den vorgeschlagenen Test mit Stativ), dann würde ICH dem Händler das Ding wieder auf den Thresen legen.
Es ist Blödsinn, so ein Ergebnis komentarlos hinzunehmen und ein neues Objektiv zu kaufen (vor allem, wenn man noch gar nicht weiß, ob's die Scherbe ist, oder vielleicht die Cam, die spinnt.)!! Also mein Rat: investiere nicht jetzt schon deine Zeit in eine Suche nach Ersatz. Sollte das Ergebnis auf die Cam/Objektiv zurückzuführen sein, ist das ein Reklamationsgrund. Und zwar ein dicker.


Toi, toi - virra
 
dann muss ich mir erst mal ein Objektiv kaufen. Ich denke auch das es in meiner Wohnung zu dunkel ist. Aber die Schilder koennte ich mal mit Objektiv testen.

Ist eine Zeitung nicht auch zu uneben?

MFG
Alex
 
Nightstalker schrieb:
sorry aber 1/60 mit 100mm halte ich auch ohne AS mit freier Hand....OK kommt halt drauf an ob man eine ruhige Hand hat und wie man die Kamera hält.

Also ich habe keine ruhige Hand und halte mit meiner D5D 200mm bei 1/50s manchmal auch 1/25s. Der AS ist eigentlich sehr wirksam.

grüße

Daniel
 
Irgendwie verunsichert mich das jetzt wieder vielleicht ist ja auch mein AS kaputt.
 
mezzo schrieb:
Irgendwie verunsichert mich das jetzt wieder vielleicht ist ja auch mein AS kaputt.

Hi,

ohne die von mir vorgeschlagenen Tests wird Deine Verunsicherung auch nicht weniger werden.
Eine Zeitung kann man doch plan an die Wand pinnen. Falls Du kein Stativ hast (ich rate Dir zumindestens ein Einbein anzuschaffen) dann stelle die Kamera auf irgendwas und richte sie auf die Zeitung o. ä. aus.
Falls es wirklich zu dunkel ist bei Dir, dann gehe ins Freie nimm ein kleines Beutelchen mit Bohnen,Erbsen oder besser noch Reis mit, lege die Kamera darauf und mache mit dem Selbstauslöser ein paar Aufnahmen.

Solltest Du Dir das alles nicht zutrauen, gehe in einen Fotoladen und lasse Dir helfen, suche einen Bekannten der mehr Ahnung hat oder schicke die Kamera gleich zusammen mit dem Objektiv zum Minoltaservice.

Es hilft Dir nicht weiter, wenn jeder Dir erzählt wie und wann er noch eine Kamera ruhig halten kann :D

Ich habe noch was vergessen: Den Stabi kannst Du auch ausschalten und dann testen :)

Nur Mut das wird schon was.

Gruss
Goddy
 
Also ich war hier bei einem Fotoladen (www.ppl.de) und es hat sich jemand Zeit genommen und meine Camera angeschaut obwohl die Cam aud dem MM kommt. Er meinte er waere fuer den Preis (1000 Euro) auch nicht zufrieden. Der Mann war kompetent hat mir gezeigt wie ich mit Bildbearbeitung noch was rausholen kann.

Nun stehe ich wieder am Anfang. Ich wollte eigentlich nicht noch 200 Euro mehr ausgeben fuer eine 20D und dann Objektive und so weiter. Sollte ich vielleicht in Richtung Nikon gehen.

Gruss vom frustrierten Minolta 7D Fan
 
Irgendwie versteh ich das nun nicht - das kann nicht sein, dass die Cam keine ordentlichen Bilder liefert... Mal den Konica Service kontaktiert ? Erstmal Ursache klären, dann Geld rausballern IMO.
 
Das zweite Bild Deiner zuerst gezeigten Bilder gibt einen ersten zarten Hinweis darauf was sein könnte. Wenn Du durchs geöffnete Fenster vor allem das obere Plakat im Halbdunkel anschaust siehst Du, dass Deine Schärfeebene in etwa auf Höhe dieser Plakate liegt. Leider geht der Punkt an der Mauer rechts (vom Fotografen aus betrachtet rechts), der auf der selben Ebene liegt, in der Randunschärfe dieser Granatenscherbe unter.

Dementsprechend ist dieses Bild entstanden mit falsch gesetztem Fokus und einer extrem randschwachen Linse. Ich bin leider im Minolta-System nicht firm und kenne auch dessen AF-Einstellungen und die Lage der Fokusfelder nicht .. aber hier tummeln sich ja ein paar Experten.

Wenn Du beim ersten Bild mal ganz unten mittig (wieder im Schatten :rolleyes:) die Strukturen anschaust erscheinen auch diese als die schärfsten Stellen im Bild .. und liegen erneut hinter dem allermeisten sichtbaren im Bildzentrum.

Die anderen Bilder erscheinen tatsächlich durch die Bank zu weich .. mit den hier schon sämtlichst vorgestellten Möglichkeiten. Wo in der Republik steckst Du denn so in etwa? Mit viel Glück findet sich ja in Deiner Nähe ein erfahrenerer Minolta-User der sich mal für ein Stündchen Dein Sorgenkind anschauen kann und mit eigenem bewährten Equipment den Fehler eingrenzen kann .. oder zumindest ein erfahrener Fotograf mit dem zusammen Du kurz die obligatorischen Fehler ausmerzen könntest.

Mein Verdacht wäre ein unfassbar schlechtes Kit-Objektiv .. aber das ist wirklich nur ein verdacht und wäre nur mit ein zwei anderen Objektiven zu verifizieren, deren Abbildungsleistungen schon bekannt sind.

Gruß
Martin
 
Also ich bin aus Karlsruhe und will mir natuerlich auch noch neue Linsen holen aber eben nur wenn ich ueberzeugt bin das die Kamera okay ist.

Ich will eigentlich Indoor Volleyball fotografieren und dachte an ein 28-75/2.8 ein 1.4/50 und vielleicht ein gebrauchtes 1.4/85.

Oder eben die gleichen Objektive mit Nikon oder Canon. Irgendwie vertraue ich der Minolta im Moment nicht so ganz.

Hier ist noch ein neues Bild:

http://www.simpleupload.de/img/e770f40ae2.jpg

MFG
Alex
 
mezzo schrieb:
Also ich bin aus Karlsruhe und will mir natuerlich auch noch neue Linsen holen aber eben nur wenn ich ueberzeugt bin das die Kamera okay ist.

Ich will eigentlich Indoor Volleyball fotografieren und dachte an ein 28-75/2.8 ein 1.4/50 und vielleicht ein gebrauchtes 1.4/85.

Oder eben die gleichen Objektive mit Nikon oder Canon. Irgendwie vertraue ich der Minolta im Moment nicht so ganz.

Hier ist noch ein neues Bild:

http://www.simpleupload.de/img/e770f40ae2.jpg

MFG
Alex

Also los ihr Badenser und Schwabensäckel .. helft dem Kerle doch mal ein bissi :p

Zum Bild: Etwas weniger ausgeprägt .. aber immer noch ist das Plakat im Halbdunkel schärfer als alles andere.

Gruß
Martin :)
 
Also ich denke mal, dass Du die Kamera an MM zurückgeben solltest. Die sind doch sehr kulant nach meiner Erfahrung. Vielleicht schicken sie Dir ja eine neue und wenn die dann auch nicht besser ist, investiere die 200 Euro mehr.
Die würde ich noch nicht mal in der Kombi benutzen wenn sie nur 500 € kosten würde.

Gruss
Goddy
 
Ich habe einen Thread in dem Minolta forum angefangen. Dort wird gesagt das das Objektiv schlecht ist und der Fotograph. Beidem stimme ich zu :-)aber ich dachte tortzdem das die Bilder besser werden sollten.

Ich will halt nicht sofort in Minolta Objektive investieren wenn ich mit entweder nicht mit der Kamera zurechtkomme oder die Bildqualitaet mir nicht zusagt.

Alex
 
also die Minolta ist grundsätzlich fähig Bilder zu liefern an denen Du Dich schärfemässig schneiden kannst...ich hatte das glück sie mit einigen tollen Objektiven kurz testen zu können. (1,4/35, 1,4/85, 2,8/200) Allerdings liefert KoMi immer noch Kameras aus, die an Fokusproblemen leiden und im Service justiert werden müssen.

Jetzt stellt sich bei Dir die Frage ob es am Objektiv liegt oder ob die Kamera justiert werden muss.

Ich würde das Ding erstmal zu Minolta einschicken, vorher telefonisch den Service kontaktieren (die Leute die ich mit KoMi kenne sind alle höchst zufrieden mit dem Service!)

Eine 20D kann genauso ein Fokusproblem haben wie eine KoMi (such mal hier im Forum...) und dann justiert werden müssen. Das kann Dir was bringen, kann Dich aber auch noch tiefer in die Sch*** reiten.

Wie gesgt eine justierte D7d kann technisch hervorragende Bilder aufnehmen (dabei ist natürlich auch ein hervorragendes Objektiv nötig)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten