Sorry Rudi, du greifst mich an, jetzt ich dich!
Super, bis du deine Einstellungen hast, ist meine Fliege tot von der Wand gefallen, die ich (wir) Frei Hand fotografieren wollten!
Das war nicht nur nichts, das war gar nichts!
Ja, wir alle haben das Video zig mal gesehen, wir alle nehmen die kreative Phase als gegeben hin und fragen uns: wie bekommt man die "Verwacklungen" weg, nicht hin, das wissen wir ja nun!
Wir alle haben aber nur Synchro "fest 250" oder automatisch (50D User können zusätzlich bis 1:60 wählen) ganz im Gegensatz zu den Nikorianern, die schon ab Kameramodellen für 400,- die Synchro frei wählen können!
Ja, ich habe M nie, nie ausgeschlossen und immer behauptet (bitte nachlesen), JA, M, wenn man einen Grund, und/oder viel Zeit hat, macht M durchaus Sinn!
Nein, wir haben vom Einschalten bis zum Auslösen nur weing Zeit, Ja, wir wollen korrekt belichtet Bilder, aber nicht erst am Morgen danach, oder von der Beerdigung der Fliege, sondern sofort! Genau das war das Anliegen des TO!
...und nochmal, M = Blitz ist Hauptlichquelle (auch gebounct, wird verstärkt durch die Reflektion der Decke, Wand,..) Av/Tv beziehen aber das Umgebungslicht mit ein, und genau das wollen wir, ne brennende Kerze, den Docht, nee, die Flamme, mit sehen!
Wir wollen aber keine geblitzen Bilder, sondern, Bilder, die nicht aussehen wie geblitzt, also keine Blitzeffekte, dann würden wir in M blitzen!
EDIT und P.S.
während ich geschrieben habe, hat Kersten mal ein Machtwort gesprochen!
Etwas übertrieben, aber jede Antwort zu jedem Zitat ist einafch nur richtig und bestärkt mich darin, hier nichts falsches geschrieben zu haben, danke Kersten!
Ja, wie die Profis beim Shooting, die nehem wenigstens nicht ihre Hasselblad, sondern ne Polaroid, da hast du falsch hingeguckt, dennn es geht ums Papier nicht ums kreative Nachbearbeiten!!Ich persönlich arbeite meist mit M, da habe ich wirklich alles selbst in der Hand. Bei Familienfeiern o.Ä. in fremden Locations gehe ich, bevor die Feier richtig losgeht, mal herum und probiere ein paar Einstellungen aus, schaue ob und wo man indirekt blitzen kann, ob und wieviel Umgebungslicht vorhanden ist usw. Meist reicht eine Zeit/Blenden-Kombi für den ganzen Abend...
Super, bis du deine Einstellungen hast, ist meine Fliege tot von der Wand gefallen, die ich (wir) Frei Hand fotografieren wollten!
Das war nicht nur nichts, das war gar nichts!
Ja, wir alle haben das Video zig mal gesehen, wir alle nehmen die kreative Phase als gegeben hin und fragen uns: wie bekommt man die "Verwacklungen" weg, nicht hin, das wissen wir ja nun!
Wir alle haben aber nur Synchro "fest 250" oder automatisch (50D User können zusätzlich bis 1:60 wählen) ganz im Gegensatz zu den Nikorianern, die schon ab Kameramodellen für 400,- die Synchro frei wählen können!
Ja, ich habe M nie, nie ausgeschlossen und immer behauptet (bitte nachlesen), JA, M, wenn man einen Grund, und/oder viel Zeit hat, macht M durchaus Sinn!
Nein, wir haben vom Einschalten bis zum Auslösen nur weing Zeit, Ja, wir wollen korrekt belichtet Bilder, aber nicht erst am Morgen danach, oder von der Beerdigung der Fliege, sondern sofort! Genau das war das Anliegen des TO!
...und nochmal, M = Blitz ist Hauptlichquelle (auch gebounct, wird verstärkt durch die Reflektion der Decke, Wand,..) Av/Tv beziehen aber das Umgebungslicht mit ein, und genau das wollen wir, ne brennende Kerze, den Docht, nee, die Flamme, mit sehen!
Wir wollen aber keine geblitzen Bilder, sondern, Bilder, die nicht aussehen wie geblitzt, also keine Blitzeffekte, dann würden wir in M blitzen!
EDIT und P.S.
während ich geschrieben habe, hat Kersten mal ein Machtwort gesprochen!
Etwas übertrieben, aber jede Antwort zu jedem Zitat ist einafch nur richtig und bestärkt mich darin, hier nichts falsches geschrieben zu haben, danke Kersten!