• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

Welche Blende wurde verwendet? das sieht so nach 4-5.6 aus. kann das sein?

.ms

war f/4.0 :)


@aes: 499 neu? puh... okay, danke
 
wie hast du das den bei 1000-Töpfe betsellt und den preis herausgefunden? finde auf deren HP nichts


EDIT: Hab es gefunden im PDF
 
von 1000-Töpfe in HH plus 7 Euro Fracht

Hat aber einen Frontfokus, geht daher in Abprache mit Sigma erst mal dorthin zu Justieren. Bilder stelle ich dann ein.

Das ist aber nur das HSM und nicht das HSM II. Oder vertue ich mich da jetzt?

Grüße
 
Die HSM II Variante kann Nahaufnahmen ab 1m machen, weiterhin soll die

Abbildungsleistung verbessert worden sein.

Nur Aufpassen das einem hier nicht noch ein FF oder BF eingeredet wird:evil:
 
wie hast du das den bei 1000-Töpfe betsellt und den preis herausgefunden? finde auf deren HP nichts

Vielleicht zur Klärung. Ich fotografiere mit PENTAX (warum soll man nicht in den anderen Unterforen Rat und Tipps zu Kauf suchen?) Im Pentax-Unterforum gibt es einen "aktuelle-Sonderangebote-Thread", da hatte ich den Tipp her und habe telefonisch bestellt. Vier Tage später war das Teil da.

Das ist aber nur das HSM und nicht das HSM II. Oder vertue ich mich da jetzt?

Grüße

Es ist das HSM II - das I gab es mit PENTAXanschluss gar nicht (hatte vorher auch das mit Stangenantrieb).

AES
 
Hatte vor kurzem zwar nen eigenen Erfahrungsbericht im Forum gepostet, dennoch ergänz ich das hier mal...

Mir gings anfangs ähnlich wie Sammy: Im Saturn ausprobiert - WOW, das Ding fühlt sich hochwertig an! Erster Foto Eindruck auf der Saturn-EOS40d, schneller + präziser AF. Gut, gekauft (mit Rückgaberecht selbstverständlich).

Zuhause kam dann schnell die Ernüchterung: Sämtliche Malessen, die Sammy hier beschrieben hat, trafen auch auf mein Sigma zu:

- erheblicher Frontfocus im Nahbereich (warum wird da bitte Nahstellgrenze 1m aufs Objektiv geschrieben ??), erst ab 5m Outdoor war es zu gebrauchen!

- extreme Weichzeichnung bei Offenblende (der Hauptgrund warum es zurück ging), erst 2-3 Blenden abgeblendet wurde es brauchbar. Also das war jetzt nicht, wie man hier so schön sagt "sudern auf höchstem Niveau", sondern für ein Objektiv, welches des Gegenwert eines Plasma-Fersehers hat, wurden mit Offenblende Fotos gemacht, die jede Kompaktkamera besser gekonnt hätte.

- Schlussendlich habe ich mich für ein 70-300 IS USM entschieden, welches ich gebraucht für 380 Euro ausm Forum mit Restgarantie bekommen habe und das bisher mit keiner Situation überfordert war...und das zur Hälfte des Preises und dafür noch nen IS dabei + 100mm Brennweite. Das wird wohl solange in meinem Inventar bleiben, bis das Geld für ein 70-200 IS USM vorhanden ist, denn den IS möchte ich unter keinen Umständen mehr missen.
 
Hier mal wieder ein paar Bilder vom Wochenende.
Trotz Regenhose und--jacke War ich nach 90 min Dauerregen komplett durchnässt... :)
 
Ich hatte jetzt am WE das Vergnügen, das Objektiv mit Kenko-2x-Konverter zu testen. Die Bilder sind auch bei Offenblende sehr gut geworden (hab sie leider wieder gelöscht...). Das einzige Problem war, dass der Autofokus nur gepumpt hat (immer knapp vor und hinter dem Ziel), auch wurde die Blende nicht korrekt an die Kamera übertragen. Aber ich denke, das lag am Telekonverter.
 
Aarrgh, die Bilder hätten dann doch SEHR interessiert...:rolleyes:
Gepumpt sagst du?! Dann hast du im Servo-Modus fotografiert? Aber die Bilder waren gut?

Wenn jemand Bilder mit Konvertern hat.... Bitte, Bitte hochlade.

Am liebsten mit dem Kenko 1,4 pro!
 
Nein, One-Shot ;)

Der AF hat immer ein paar cm um den fokussierten Punkt gepumpt, mit einer Frequenz von etwa 4 Hz. Aber wirklich immer nur ganz wenig. Mit manuellem Fokus auf jeden Fall eine ordentliche Leistung, aber der AF sollte schon funktionieren.

Da die Blendenwert- und Brennweitenkorrektur auch nicht funktioniert hat, denke ich, dass es am Telekonverter (Kenko 2x Pro 300 DG) bzw. an der Kombination mit der 30D lag.
 
Sehr interessanter Thread hier. Ich überlege derzeit auch noch kräftig. Da ich hauptsächlich Konzerte fotografiere, benötige ich 2,8. Ansonsten hätte ich mich bereits für das Canon 4.0 entschieden. Da mir das Canon 2.8 zu teuer ist, bin ich sehr interessiert an dem Sigma. Da scharfe Bilder mit jedoch sehr wichtig sind, scheint das doch hier als sehr unscharf dargestellte Sigma allerdings nicht das Richtige zu sein. Es scheint, als habe Sesand (übrigens: sehr informative Beiträge und klasse Fotos! :top:) mit seinem Modell die goldene Nadel im Heuhaufen gefunden. Werde mir wahrscheinlich auch mal ein Sigma ausleihen und es testen, denn das Rundum-glücklich-Paket gibt es eh nicht. Meines wäre das Canon 4.0 (von Gewicht und Schärfe her) mit einer 2.8-Lichtstärke. Ja, ja, ich träume weiter ... :rolleyes:
 
Hey, das sieht doch sehr gut aus! Danke für die Fotos. Hast du noch ein paar Crops?

Hier noch zwei Beispiele mit dem Sigma 2x Telekonverter und dem 100% Crop. interne Schärfe ist bei mir immer auf 4, sonst keine weitere Bearbeitung.

Dieses Bild ist auch mit dem 2x TK entstanden, wie immer Freihand.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten