• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sony Cyber-shot HX1

AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

1440x1080p ist auch bekannt als hdv2, der schärfe verlust von 1440 ist gegenüber 1920 gering so das du keinen wirklichen unterschied feststellen wirst. oft wird sogar bei 1920x1080p (quadratisches pixelverhältniß) übertragungen die auflösung in 1440x1080 (asymetrisches pixelverhältniß) gerendert und erst im empfänger wieder auf 1920x1080 zurück gerechnet.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Mal ne andere Frage:

Wieso sind die Belichtungszeiten bei den Digitalkameras immer nur so kurz? Das nervt mich irgendwie...

Oder gibt es auch Digicams, welche eine unbegrenzte Belichtungszeit haben?

Schon mal darauf geachtet, daß die Kamera genauso lange zum Errechnen braucht wie für das Foto? Schätze mal das sind schlicht fehlende Rechnerkapazitäten, wenn sie nicht lange belichten können, bzw bei den kleinen Modellen geht alles im völligen Rauschen unter.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Gibt es eigentliche eine Einstellung der Bildqualität, z. B. Standard / Fine ?
Wie groß ca. sind im Durchschnitt die JPGs der Cam (ich weiß, dass das vom Motiv abhängig ist)? Falls es beide Modi gibt, dann bitte die Durchschnittsgröße von "fine".
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Das "Lila" stört mich nicht mal, das ist schnell weg. Ich persönlich hadere noch sehr mit den Artefakten, sei es Rauschunterdrückung oder von der Komprimierung her. Hatte die H9 ganz schlimm, mit der H50 wurde es dann besser. Ich denke, an die Bildqualität der guten alten F-Serie wird keine der Hs mehr kommen. Ich dachte immer, RAW würde Abhilfe schaffen, aber ein Vergleich von der Canon SX1 JPG und RAW sieht diesbezüglich auch nicht sehr hoffnungsvoll aus. Insgesamt gefallen mir die Bilder der Canon allerdings bislang noch besser. Ich bin jetzt noch sehr auf diesen "Zwielichtmodus" gespannt.

Und äh, gibt es Standard und Fine bei der Bildqualität? - Ich weiß, ich nerve, aber ich bin halt neugierig, auch wenn ich ahne, dass die Antwort nein lautet.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hi,

habe leider zurzeit Harware-Probleme, so dass ich erst übermorgen wieder Beispiele hochladen kann.
Dann auch Videos und vom Hand-held Twilight Modus.

@jimmbob
Die HX1 macht 10B/s, 5B/s und 3B/s.
Maximal 10 Bilder hintereinander, also bei 5B/s ist nach 2 s Schluss und bei 3B/s nach 3s.
Sie löst aus solange ich den Auslöser gedrückt halte. Bis hierher ist das schon Klasse. Aber dann ist erstmal Kaffeepause ;) angesagt: Wenn 10 Bilder abgeschossen sind, braucht die HX1 ca. 16s zum Abspeichern:eek:
Das ist ein echter Schwachpunkt der HX1. Kann gar nicht verstehen, warum Sony nicht noch einen einfachen Serienbild-Modus von z.B. 2B/s vorgesehen hat.

@darkRaven
Twilight Modus Beispiele kommen noch...
Es gibt keine Möglichkeit zw. Fine und Standard zu wählen, habe bis jetzt noch nichts gefunden.:(

Gruß
Jogy
SONY DSC-HX1 FOTOS und VIDEOS:
http://www.pbase.com/jogy/sony_dschx1

------------------------------------------------
Canon SX1- FOTOS und VIDEOS
http://www.pbase.com/jogy/gallery/canon_powershot_sx1[/url]
http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

.
Es gibt keine Möglichkeit zw. Fine und Standard zu wählen, habe bis jetzt noch nichts gefunden.:(


ich denke mal da wirst du auch nichts finden,ich hatte die h1,h50 und aktuell noch die h3,sony ist da sehr sparsam mit der einstellung:(.
und wieder eine frage--wie schneidet sie deiner meinung nach im vergleich zur sx1 ab?
auf jeden fall danke für deine beispielbilder,antworten(infos):top: über die kamera und ich bin auf weiters gespannt!
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

ich denke mal da wirst du auch nichts finden,ich hatte die h1,h50 und aktuell noch die h3,sony ist da sehr sparsam mit der einstellung:(.
und wieder eine frage--wie schneidet sie deiner meinung nach im vergleich zur sx1 ab?
auf jeden fall danke für deine beispielbilder,antworten(infos):top: über die kamera und ich bin auf weiters gespannt!

Ja das stimmt bei meiner DSC-H50 kann nicht mehr wählen Standart oder Fine.
Bei meiner alten DSC-W15 war das noch möglich auf Standart oder Fine einzustellen.
Ich weis jetzt ob die neuen Sony auch DSC-H50 gleich Fine Qualität oder Standart Speichert.
Ich finde bei der DSC-H50 sind die bilder schon richtig gut, ich kann mich nicht groß beschweren.

Ich hoffe aber das leute einsehen lernen, das Sony Digitalkameras sehr gut sind, und keine schlechte Qualität haben.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Möchte Jogy im Speziellen danken, daß er seine Fotos im Originalformat hochgeladen hat, finde das informativer, als die in den Foren mickrigen Einstellmöglichkeiten zu nutzen, und vor allem auch, daß er einen Imagehoster gewählt hat, wo a) die Bilder nicht nach ein paar Wochen oder Monaten gelöscht werden und b) die EXIFs erhalten bleiben. Muß sagen, daß mir besonders Jogys Tierfotos sehr gut gefallen, nicht nur von den Motiven her, sondern in Bildschirmansicht (15,4 Zoll) auch von der Bildqualität. In 100%-Ansicht schaut Letzteres anders aus, für Low-ISO nicht toll (Artefakte), aber ich muß gestehen, daß ich erst in den Fotoforen zum Pixelpeepen verleitet wurde, da ich noch von der analogen Fotografie herkomme und da aus Preisgründen schon 20x30cm-Ausdrucke ein selten gegönntes Fest waren, Größeres gab es nie, der Rest lief unter 10x15. Von da her fehlt mir eigentlich das Verständnis fürs Pixelpeepen bei den üblicherweise von den Usern hochgeladenen Low-ISO-Fotos, denn weder verstehe ich, was die Leutln, denen eine gute Bildqualität bis DIN A4 und ein bißchen darüber nicht ausreicht, mit einer Unmenge von Riesenplakaten anfangen (und wie sie sich das preislich leisten können), noch brauch ich eine große Auflösung für Ausschnittsvergrößerungen, da ich von der Diafotografie her gewohnt bin, den gewünschten Bildausschnitt mit der Kamera exakt festzulegen und mir dafür die Telebrennweiten der heutigen Superzooms (ich selbst hab derzeit eine Canon SX10) mehr als ausreichen. Mein Pixelpeepen beschränkt sich daher normalerweise auf High-ISO-Fotos (wo das Rauschverhalten auch für kleinere Formate ins Gewicht fällt), da ich weiterhin auf der Suche nach der optimalen Bridge für (lautlose - daher DSLR ein NoNo) Konzertfotos unter teilweise extremen Low-Light-Verhältnissen bin.

Für eine Kaufentscheidung finde ich persönlich somit die Ausstattung einer Kamera (z.B. Schwenkdisplay, Brauchbarkeit von EVF und Video-&Tonaufnahme, raschen AF, präzise Belichtung, verläßlichen AWB) wichtiger, als wie die Bildern in 100%-Ansicht aussehen, solange ich die Bildqualität in Bildschirmansicht zufriedenstellend finde.

Was konkret die Neuerungen der HX1 anbelangt, so dürfte der Hand-held Twilight-Modus effizient sein, der Panorama-Modus überzeugt mich hingegen noch nicht: Auch bei rein statischen Motiven Stufen und teilweise Geisterbilder, also ein interessanter Ansatz, aber noch verbesserungsbedürftig.

Wünsche Jogy viel Spaß mit seiner HX1 und hoffe auf weitere Testfotos und Detailinformationen. :top:

MfG Marx_Brother
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Sorry für OT, ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel. Ich weiß das es hier um die HX1 geht. Da Jogy von der SX1 direkt zur HX1 gewechselt ist, und die SX1 hier nicht sehr gut wegkommt wollte ich mal ein kurzes Statement abgeben.

Um die Canon SX1 Fraktion mal etwas zu vertreten möchte ich ein paar von meinen SX1 Fotos zeigen. Mehr gibt es im SX1 Thread von vielen Usern.:) Die SX1 hat unwahrscheinlich viele Einstellungsmöglichkeiten, für den einen oder anderen dürften die Canon Menüs auf Grund der Fülle etwas überladen oder unübersichtlich wirken. Übrigens ist die SX1 sehr angenehm in der Hand, nicht zu leicht und nicht zu schwer. Die SX1 ist keine 0815 Kamera, ich würde sie schon als ein Kamera für den anspruchsvolleren Hobbyfotografen bezeichnen. Die Bedienung ist "anspruchsvoll", geht schon ein wenig in Richtung DSLR. Einfach losknipsen ist mit der SX1 schwierig wenn man erstklassige Bilder erzeugen möchte, dafür ist die SX1 aber auch nicht gemacht.
Die im Internet vorhandenen HX1 Bilder können mich nicht 100% überzeugen, ich empfinde die SX1 Bilder schon leicht besser ohne jetzt hier stänkern zu wollen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4790200&postcount=345
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4910443&postcount=408
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4799082&postcount=349
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4755986&postcount=334
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4877451&postcount=391
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4452994&postcount=268
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4328012&postcount=205
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4302384&postcount=165
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4727501&postcount=317

Ich hoffe das ich jetzt niemanden auf den Schlips getreten bin,

Gruß Tupolew:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hi,

vielen Dank fürs positive und auch kritische Feedback.

Da ich selten Schlips trage,fühle ich mich auch nicht auf den Schlips getreten :lol:

Eines noch vorweg: Ich möchte keinesfalls durch meine Meinungsäußerung einen Diskussionsstreit zwischen dem SX1-Fanblock und dem HX1-Fanblock schüren.
Das möchte ich wirklich nicht, gehen wir doch lieber wieder fotografieren...
Und was die Foto- und Video-Qualitäten angeht habe immer sachlich argumentiert und immer betont, dass die SX1,SX10,FZ28 und HX1 sich so ähnlich sind.

@Marx_Brother
ist fast 100% auch meine Einstellung :top:

@derdriver
1. Glückwunsch zum Nachwuchs! Die Erinnerungen sind es wert, auch auf Video festgehalten zu werden.
2. Unbedingt eine von den beiden hier diskutierten Cams nehmen, Full HD und Fotos sind super! Welche ich nehmen würde ist doch klar.

@leselicht
danke, als Sony-Fan: HX1 statt H3?;)

@pixelpuzzler
Welche Fotos sind überschärft? Die ich veröffentlicht habe sind ausnahmslos unbearbeitet (bis jetzt) und nicht nachgeschärft, auch nicht intern. Einmal habe ich einen Ausschnitt gemacht. Zwei oder drei sind mit Digitalzoom, was ja quasi einer Ausschnittvergrößerung entspricht.
HX1-kameraintern ist Schärfe auf minus, Standard und plus einstellbar

@Tupolew
die SX1 hier nicht sehr gut wegkommt wollte ich mal ein kurzes Statement abgeben.
sorry, wenn der Eindruck bei dir so entstanden ist. Aber ich habe in meinen Vergleich nie behauptet, dass die SX1 schlecht ist. Im Gegenteil, lies noch mal nach, habe ich gesagt, dass die SX1 eine sehr gute Bildqualität hat(zeigen ja auch deine Bilder :top:) z.B. ist das Rauschen geringer.

Nur eines muss man mir zugestehen: Im Gegensatz zu allen hier habe ich sowohl die SX1 gehabt (ca. 3 Monate) und die HX1 nun seit einer gute Woche.
Und ich kann nun wirklich vergleichen. Ich habe Fotos und Videos von den gleichen Motiven. Deshalb ist mein Vergleich aus der Praxis für die Praxis, und ich denke, ich habe es einigermaßen sachlich rübergebracht.

@sissen
Videoqualität: Ich habe nur von meinem Empfinden gesprochen und nicht von einem Test.
Im übrigen ist es völlig egal ob ich auf einem 24" Monitor oder 100" Leinwand
das Video betrachte, die max. Auflösung ist und bleibt 1920x1080 und wird auch nicht durch Beamer oder gar Leinwand größer.
Noch mal: ich hatte die SX1 und habe die HX1 und ich habe Videos von beiden mit gleichen Motiven. Ich sag es mal so: Mir persönlich gefallen die HX1-Videos besser, von Klassenunterschied zugunsten der SX1 ist da nix zusehen.

Hier mal Links zu Videos, die das gleiche Motiv haben.

HX1: http://av.watch.impress.co.jp/video/avw/docs/110/506/room.mpg

SX1: http://av.watch.impress.co.jp/docs/20081217/room.mov

Welches Video gefällt euch besser?

Ach ja, mit der HX1 kann man ja auch fotografieren:

Im TWILIGHT-MODUS bei ISO 400: Wo ist das Rauschen geblieben?
Das kann die HX1:top:
unbearbeitet und ohne Neat Image:
original.jpg


Gruß
Jogy

SONY DSC-HX1 FOTOS und VIDEOS:
http://www.pbase.com/jogy/sony_dschx1

------------------------------------------------
Canon SX1- FOTOS und VIDEOS
http://www.pbase.com/jogy/gallery/canon_powershot_sx1[/url]
http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hi,

Ach ja, mit der HX1 kann man ja auch fotografieren:

Im TWILIGHT-MODUS bei ISO 400: Wo ist das Rauschen geblieben?

Gruß
Jogy

aber wo ist die schärfe geblieben? nicht das beste motiv um zu zeigen was der twilight modus kann... durch glasscheibe + wasser is die schärfe hinüber, mich würde die leistung des twilight modus wirklich sehr interessieren, könntest du vielleicht mal einen raum in der dämmerung oder bei wenig licht ohne TM und mit TM fotografieren? auch zu selbigem modus für bewegte motive würd ich mich über beispielbilder freuen.

und noch was zu den bildern in deinem "zoomtest" ordner, die birken im hintergrund des hauses wirken extrem verschwommen oder es stimmt irgendwas anderes damit nicht, auf jeden fall ist der plastische scharfe eindruck völlig dahin! passiert das auch bei anderen landschaftsmotiven bei starkem zoom?
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hallo zusammen!


cybos:
aber wo ist die schärfe geblieben?

das Fisch-Fotos wurde auf 1000x750 verkleinert, damit es nicht zu breit dargestellt wird. Bei dieser geringen Größe lässt sich doch keine Schärfe beurteilen! Aber ich habe es jetzt auch im Originalgröße hochgeladen.

Twilight-Modus(Sony Erklärung): der Sinn des Hand-held Twilight-Modus ist es, bei schwacher Beleuchtung möglichst wenig rauschende Fotos zu erzeugen und genau das sollte das Fischfotos beweisen.
Ich finde, dass dieser Twilight-Modus hier das Rauschen sehr gut eliminiert. Es funktioniert!

cybos:
..."zoomtest" ordner, die birken im hintergrund des hauses wirken extrem verschwommen...
Hintergrund bei Telefotos: Bei meinen SX1-Fotos ist das fast genauso. Ich denke, dass ist bei allen Superzoom-Kameras so und hängt mit der Schärfentiefe zusammen. Die Bäume sind deutlich hinter der Schärfeebene und deshalb unscharf bzw. verschwommen ( Bokeh ).

HAND-HELD TWILIGHT MODUS:

Ich bin selbst überrascht, wie super gut dieses funktioniert. Werde mich noch mehr damit beschäftigen müssen.

Hier ein Beispiel:
Zwei Fotos im Raum unter gleichen Lichtverhältnissen aufgenommen und auf 100% gecropped, natürlich unbearbeitet.
Oben: Programmautomatik bei ISO 125
Unten: Twilight-Modus, die Kamera wählt den ISO-Wert automatisch, hier ISO 160

original.jpg

original.jpg



Also, ich finde das schon erstaunlich gut.

Oder?

Gruß
Jogy

SONY DSC-HX1 FOTOS und VIDEOS:
http://www.pbase.com/jogy/sony_dschx1

------------------------------------------------
Canon SX1- FOTOS und VIDEOS
http://www.pbase.com/jogy/gallery/canon_powershot_sx1[/url]
http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Schaut wirklich sehr gut aus finde ich!
Kann man im Automatikmodus den TM auch dazuschalten oder wird das dann von der Kamera geschaltet wenn nötig?
Hier ist ein kleiner Test von Computer Bild - http://www.computerbild.de/artikel/avf-Test-Foto-Sony-Cybershot-DSC-HX1-4316550.html was man davon halten kann muss jeder für sich entscheiden - aber da steht auch das die Sony nur 17fach Zoom haben soll anstatt der angepriesenen 20 fachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Der Twilight-Modus ist absolut überzeugend, aber dass sie trotzdem bei ISO 125 schon so rauscht irgendwie bedenklich? Kann man immer im TM fotografieren?
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Hi,

ich weiß nicht wie Computerbild misst, aber wer nicht richtig misst, der misst Mi...:)

Das kann doch jeder selbst nachmessen anhand der Brennweiten-Fotos, die ich hochgeladen habe. Da ist doch z.B. die Sat-Antenne. Durchmesser bei 560mm geteilt Durchmesser bei 28mm (beide Fotos müssen natürlich gleichen Vergrößerungsmaßstab haben z.B. 140%) ergibt nach meinen Messungen etwa ein 19,8fach Zoom. Computerbild, mal wieder ein wenig neben der Wahrheit!

Die HX1 hat leider nur ISO 125, aber ich finde das Rauschen gleich zur ISO 100 der SX1, wenn ich so meine SX1-Fotos vergleiche.
Es ist halt eine Kompakte und da sind sie fast alle gleich. Müßt halt nicht zu sehr croppen oder Neat Image einsetzen.
Hier noch mal ein Vergleich: P-Modus unbearbeitet, P-Modus mit Neat Image und Twilight in einem Bild:

original.jpg


Besser ist es die Originale miteinander zu vergleichen (siehe Homepage).
Da ist der Vorteil des Twilight-Modus noch deutlicher.

Der Twilight-Modus wird am Modus-Rad eingestellt, geht also schnell.
Es ist kein Problem zu wechseln. Mit diesen Super Rauschverhalten werde ich ihn wohl sehr oft einsetzen, wo es möglich ist.
1. Nachteil: Er eignet sich nicht für sich bewegende Objekte (wann er versagt, muss ich noch ausprobieren) und wie TM bei schwachem Licht oder gar Dunkelheit wirkt, habe ich noch nicht probiert.
2. Es ist eine Vollautomatik, Blende/Zeit lassen sich nicht einstellen, Belichtungkorrektur ist möglich.

Wenn ich meine bisher gemachten Fotos betrachte, hätten gut 70% im Twilight-Modus allein oder im Wechsel mit Halbautomatik gemacht werden können.

Morgen wird zum Vergleich mal eine Canon 350D herhalten, mal sehen.

Gruß
Jogy

SONY DSC-HX1 FOTOS und VIDEOS:
http://www.pbase.com/jogy/sony_dschx1

------------------------------------------------
Canon SX1- FOTOS und VIDEOS
http://www.pbase.com/jogy/gallery/canon_powershot_sx1[/url]
http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Fotografierst du schon oder „croppst“ du noch…

...also was mich angeht, ich fotografiere lieber.

Aber der „Twilight“-Modus der Sony DSC-HX1 ist nun mal was Neues. Und da wollte ich nur die Grenzen ausprobieren. Mehr nicht.

Mein Fazit ist jedenfalls:
Der Twilight-Modus ist ein großartiges Feature, was sonst keine Cam bietet. Dieser Modus wertet die HX1 so sehr auf, dass in vielen Aufnahmesituationen sogar (fast) rauschfreie Fotos möglich sind.
Es macht Spaß damit zu arbeiten, denn er ist nicht nur bei schwachem Licht zu gebrauchen.
Ich werde ihn jedenfalls immer da einsetzen, wo es möglich ist.:top:

Wenn nicht, die HX1 hat genug andere Einstellmöglichkeiten.

Z.B. den Panorama-Modus, der erfordert auch eine gewisse Einarbeitungszeit, aber dann...

Die HX1 mach mir jedenfalls von Tag zu Tag mehr Spaß.

Wo bleiben denn die ander HX1-User?

Gruß
Jogy

SONY DSC-HX1 FOTOS und VIDEOS:
http://www.pbase.com/jogy/sony_dschx1

------------------------------------------------
Canon SX1- FOTOS und VIDEOS
http://www.pbase.com/jogy/gallery/canon_powershot_sx1[/url]
http://www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Was ist denn der Twilightmodus. Einfach eine starke Rauschunterdrückung?:confused:
Was sich die Marketingstrategen alles einfallen lassen.
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

Was ist denn der Twilightmodus. Einfach eine starke Rauschunterdrückung?:confused:
Was sich die Marketingstrategen alles einfallen lassen.

im Twilight Modus werden (nagel mich nicht fest) 5 Bilder gemacht und übereinander gelegt. Dann wahrscheinlich noch nen bisschen EBV und fertig.

So hab ich es zumindest verstanden und meine HX1 löst auch mehrmals aus.

Also kein reiner Marketing Gag sonder ein Feature!!!
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

nicht ganz, es sind 6 bilder

@jogy
laut einigen testberichten gibts den twilight modus auch für bewegte motive, ich glaub das hat MOTION BLUR oder so geheißen... kannst du mal schaun ob du die einstellung auch findest, und ein paar bilder von fußgängern, tieren oder etwas anderem bewegten machen z.b. von einem fisch ;)
 
AW: SONY DSC-HX1: Erfahrungen, Bilder und Videos...

@jimmbob
Die HX1 macht 10B/s, 5B/s und 3B/s.
Maximal 10 Bilder hintereinander, also bei 5B/s ist nach 2 s Schluss und bei 3B/s nach 3s.
Sie löst aus solange ich den Auslöser gedrückt halte. Bis hierher ist das schon Klasse. Aber dann ist erstmal Kaffeepause ;) angesagt: Wenn 10 Bilder abgeschossen sind, braucht die HX1 ca. 16s zum Abspeichern:eek:
Das ist ein echter Schwachpunkt der HX1. Kann gar nicht verstehen, warum Sony nicht noch einen einfachen Serienbild-Modus von z.B. 2B/s vorgesehen hat.

Das ist leider ein absolutes NoGo für mich! :(
Soviel Zeit habe ich bei meinen Hunden nicht und beim Rennen/Spielen in richtigen Actionsequenzen sind sie durchaus länger als 1-3 Sekunden vor meiner Linse und 16 Sekunden warten kann ich zum speichern auch nicht...
Somit werde ich ich wohl weiterhin mit meiner Eos 40D vorlieb nehmen müssen...Ich hatte ja ein wenig Hoffnung, wie jedes Jahr :cool:

PS: Ich wusste das der Serienbildmodus einen Haken haben muss :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten