dsteinkopf schrieb:
@Michael:
Tolle Bilder: Ist es ein Geheimnis oder kannst Du mir verraten, wie die Bilder entstanden sind?
Also ich selber würde ein Stativ nehmen, ich schätze 1-2 Sek. Belichtungszeit bei 400 ISO... aber dann würden bei mir, glaub ich, nicht solche tollen Bilder rauskommen.
Liegt das Geheimnis nur im richtigen Ausschnitt und im richtigen Moment (wie so oft

) - oder gibt's noch einen "Trick"?
Hi Dirk,
schön, dass dir die Bilder gefallen!
Gerne verrate ich dir wie die Bilder entstanden sind
1. Bild: Modus: Av; Blende 22; Zeit: 10sec; ISO: 100; Brennweite: 21mm; Anzahl Versuche: 2
2. Bild: Modus: Av; Blende 7,1; Zeit: 2.55sec; ISO 100; Brennweite 17mm; Anzahl Versuche: 4 (da das Fahrgeschäft neben der Rotations- auch eine auf-und-ab-Bewegung hat, war es gar nicht so leicht zu fotografieren...)
3. Bild: Modus: M;Blende 22; Zeit: 13sec; ISO 100; Brennweite 16mm; Anzahl Versuche 2 (das Riesenrad steht ab und zu, ...)
4. Bild: Modus: Av; Blende 22; Zeit 15sec, ISO 100, Brennweite 16mm; Anzahl Versuche 9 (das Teil war recht unvorhersehbar in seinem Bewegungsablauf)
Insgesamt habe 6 Fahrgeschäfte fotografiert.
Folgende Tricks wurden angewandt:
- Alle Bilder wurden mit Stativ aufgenommen
- Es wurde versucht so stark wie möglich abzublenden, um die entsprechende Bewegungsunschärfe hinzubekommen und die vielen Lichter sternförmig erstrahlen zu lassen
- Das Opfer (Fahrgeschäft) wurde erst, gut versteckt, in seiner natürlichen Umgebung beobachtet um im richtigen Moment das Bild zu "erlegen"
- Da sich die Opfer recht selten von der Stelle bewegen blieb genug Zeit, den Standpunkt zu wählen.
- Alle Bilder wurden in RAW aufgenommen, um später 5 helligkeitskorrigierte (-2, -1, 0, 1, 2) Aufnahmen zu erstellen und diese dann im DRI-Verfahren zusammenzufügen
- In Photoshop wurden das DRI-Bild erstellt und gerahmt. Auf Schönheitskorrekturen hatte ich gestern keine Lust
- Um diese Uhrzeit war bei vielen der Alkoholpegel recht hoch. Demnach gab es neben den fototechnisch interessierten auch einige Megacoole ("mein Objektiv ist länger als Deins"), Besserwisser ("das andere Fahrgeschäft ist schöner/besser/undsowieso"), Neugierige, Aufs-Foto-Woller ("komm isch jetzt in die Zeitung, Mann?"), ... Habe versucht entsprechend gelassen zu wirken und aufzupassen, dass keiner meine Ausrüstung umstolpert oder am Gerät rumfingert.
So, mehr Tricks oder Geheimnisse gibt es nicht. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Falls du noch Fragen hast, gebe ich dir gerne Auskunft
Grüße
Michael