• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 10-22 für 450€, oder doch Tokina 11-16 2.8?

AW: Canon 10-22 für 450€, oder doch Tokina 11-16 2.8?

Habs zwar noch nicht in der Hand gehabt aber wie wärs denn mit Tamrons 10-24mm 3,5-4,5 ???
Soll ja sehr scharf und FF tauglich sein...
Wenn hier schon einschlägig schlechte Meinungen vorhanden sind, will ich nichts gesagt haben...=)

lg Jay
 
Kann ich nur bestätigen, bis ich mir ein 16-35 leisten kann, wird das Tokina für solche UWW-Situationen herhalten. Ich bin mit dem Tokina sehr zufrieden, auch wenn man mit dem 5mm-Bereich nicht gerade sehr Flexibel ist, aber es soll ja auch heute noch Leute geben die mit Festbrennweiten fotografieren ;)

Könntest Du bitte mal ein paar Vergleichsbilder mit Deiner 5D bei kleineren Brennweiten machen? Auch wenn das vllt. wenig Sinn macht, mich interessiert einfach nur, wie sowas aussieht... Habe auch im Bilder-Meinungen-Thread nichts gefunden (nur Bilder an FF mit 16mm).

Danke!
 
Also was meinst du mit kleineren Brennweiten? Meinste mit dem 11-16er am FF mit z.b. 13mm oder 11mm? Könnte ich mal zum Spaß machen, aber um es einfach zu sagen... es ergeben sich relativ gleichmäßige Ränder, sprich das Bild verengt sich. Nur bei 16mm ist es in voller größe da.
 
Also was meinst du mit kleineren Brennweiten? Meinste mit dem 11-16er am FF mit z.b. 13mm oder 11mm? Könnte ich mal zum Spaß machen, aber um es einfach zu sagen... es ergeben sich relativ gleichmäßige Ränder, sprich das Bild verengt sich. Nur bei 16mm ist es in voller größe da.

Ja, genau das meine ich. Einfach mal ein Motiv bei 11, 13 und 16mm - muß auch nix schönes sein ;-)
 
Ich hab mir gerade den Test über die versch. Weitwinkel bei Traumflieger angesehen. Was soll man davon halten??

Hier sind die Sigma Obj. wieder viel besser....

Ich hab jetzt das Canon mal zum Testen bekommen, hoffe ich kann irgendwo ein Tokina bzw. Sigma ausprobieren.

Mich ärgerts langsam schon wirklich, dass es im Internet nicht möglich ist mehrere Test bzw. Erfahrungen zu finden die sich nicht andauernd widersprechen.
 
an den Ecken ist es auch bei 16mm noch böse unscharf, aber wenn man ein klein wenig croppt, ist es durchaus brauchbar ^^
 
Könnte das Canon für ca. 450€ bekommen und der 1mm mehr würde mich schon reizen.
An dem 1mm würd ichs nicht festmachen, an der Lichtstärke schon eher.
Man liest viel darüber, dass das Tokina dem Canon teilweise überlegen ist, aber vl spielt da auch der Preis eine Rolle?
Schau Dir die Tests bei dpreview und photozone selber an.
Was würdet ihr nehmen?
Ein EF-S 10-22 für 450€, neu? Sofort kaufen! Kostet normalerweise ab 700 aufwärts ...
 
Naja, eigentlich sofort kaufen, aber ich bin bei Schnäpchen immer sehr skeptisch und 450,- ist schon eine Ansage. Ich würde es nur kaufen wenn ich es vorher testen kann bzw. den Verkäufer kenne und ihm vertraue.

Die Vorteile / Schwächen vom Tokina kannst Du ja im Bilderthread sehen. Was die Flexibilität betrifft kann ich nur sagen, dass das bei einem UWW genausewenig oder genausoviel Killerargument ist wie die Blende. Am Ende musst Du entscheiden was Du eher brauchst bzw. willst.
 
Was würdet ihr nehmen?

Lg
.. ich habe mir das Tokina gekauft und bin damit sehr zufrieden . dieser eine mm spielt doch wohl überhaupt keine Rolle ... denn wenn du die Bilder anschließend im PS justierst und korrigierst und die Verzerrungen beseitigst .. mußt du es auch neu beschneiden .. so und nun erzähl mir mal > es fehlen dir dann 1,o mm ... :eek:
 
dieser eine mm spielt doch wohl überhaupt keine Rolle ... denn wenn du die Bilder anschließend im PS justierst und korrigierst und die Verzerrungen beseitigst .. mußt du es auch neu beschneiden .. so und nun erzähl mir mal > es fehlen dir dann 1,o mm ... :eek:

Das hat doch mit Beschneiden nichts zu tun. Es ist einfach ein kleinerer Bildwinkel. Der 1mm ist bei einer Landschaftsaufnahme im unendlich Bereich ganz schön viel. Das sind dann eher ein paar Meter, die da links und rechts fehlen.
Genauso in einem Raum. Bei 11mm fehlt einfach ein ganz schönes Stück zu 10mm. Und da kann man oft auch nicht einfach weiter nach hinten gehen.

Wegen de Lichtstärke werde ich mein Sigma 10-20 gegen das Tokina tauschen aber der 1mm wird mir ganz schön fehlen. Und der HSM natürlich auch. Das weiß ich jetzt schon. Ich glaub ich brauch beide...

Man schaue hier bei "field of view" und Vergleiche 10mm und 11mm. Ein deutlicher Unterschied!
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw: ich habe bei fotovideoplus.ch gerade das Sigma 10-20 F3.5 EX DC HSM fuer 999 CHF entdeckt - leider noch nicht lieferbar.
Ich habe versucht den Euro-Preis abzuschaetzen, indem ich die Preise anderer verfuegbarer Objektive im Schweizer Shop mit denen in Deutschland vergleichen habe.
Demnach wird das gute Stueck 600-650 Euro kosten. Wenn die 999 CHF Preisempfehlung und nicht Strassenpreis sind geht da ggf. noch ein bisschen was zugunsten der Kunden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten