• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

20D "vorsichtshalber" ersetzen?

Carsten123

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine ca. 4 Jahre alte 20D, die etwa 45'000 Auslösungen hinter sich hat. Sie ist eigentlich bestens in Ordnung, aber so langsam überlege ich, ob der Verschluss vielleicht bald das zeitliche segnen könnte. Anzeichen gibt es nicht dafür, aber er hat ja schon so einiges auf dem Buckel.

Daher überlege ich, ob ich die Kamera verkaufe und mir eine 30D zulege. Dann müsste ich unter 100 Euro draufzahlen und hätte einige nützliche Funktionen wie Spotmessung, viel größerer Puffer, Histogramme für einzelne Farbkanäle etc. und ein besseres Display. Und ich hätte wieder eine "jüngere" Kamera.

Was meint ihr, macht das Sinn, oder ist es paranoid, sich Gedanken um den Verschluss zu machen?

Schönen Gruß.
 
Mit DER Anzahl an Auslösungen (wenn du sie EHRLICH in deinem Angebot angibts!) ist das Ding imho unverkäuflich.

ICH würde sie für nen Fuffi nehmen aber sicher nicht mehr als 100 zahlen dafür. 45.000 Auslösungen für eine 10D/20D wären MIR zuviel...

Alternativ kannst ja die 20D als Backup behalten. So würde ich das machen...
 
Naja, sooo viel sind 45'000 Auslösungen jetzt ja auch wieder nicht, dass die Kamera nur noch Schrottwert hat. Sie läuft ja wie ein junger Hirsch. :) Bei eBay gehen 20D's ohne Angabe von Auslösungszahlen oft für 250,- und mehr weg.
 
Also da der Verschluß der 20er ja so um die 100 000 Auslösungen aushalten sollte, würde ich, wenn Dir der Monitor nicht zu klein ist bei der alten bleiben, Spotmessung ist toll aber nicht unbedingt ein "Upgradegrund", Pufferspeicher wenn Du ihn für Sport brauchst, ja.

UND WENN JETZT EINER SAGT DAS MEINE 30er MIT 45k AUSLÖSUNGEN NUR MEHR SCHROTT IST, NA DER KANN WAS ERLEBEN.:grumble::ugly:

mfg. Robert

P.S.: da hat ja meine 400er schon mehr drauf. ;)
 
Naja, sooo viel sind 45'000 Auslösungen jetzt ja auch wieder nicht, dass die Kamera nur noch Schrottwert hat. Sie läuft ja wie ein junger Hirsch. :) Bei eBay gehen 20D's ohne Angabe von Auslösungszahlen oft für 250,- und mehr weg.

Ein ganz klein bißchen widersprichst du dir ja gerade selbst, oder? ;)

Sie ist eigentlich bestens in Ordnung, aber so langsam überlege ich, ob der Verschluss vielleicht bald das zeitliche segnen könnte. Anzeichen gibt es nicht dafür, aber er hat ja schon so einiges auf dem Buckel.

Wenn man beim Verkauf nicht ganz ehrlich ist (so nach dem Motto: neuwertig :) ) oder einfach gar nichts angibt, könnte sie natürlich unter Umständen die anvisierten 250€ bringen. In der Bucht ist so ziemlich alles möglich.

Jürgen
 
Deine Überlegungen machen mich ganz nervös.... hab vor 14 Tagen die 60.000 vollgemacht... :rolleyes:

Nein, im ernst, kauf dir eine 30/40D und behalt die 20er als Backup. Oder beiß in den sauren Apfel, nur knappe 250 dafür zu bekommen.
Für mehr Geld nehmen meiner Einschätzung nach die meisten ein neues dreistelliges Gehäuse.

lg Bernd
 
Deine Überlegungen machen mich ganz nervös.... hab vor 14 Tagen die 60.000 vollgemacht... :rolleyes:
Dann wünsche ich Dir viel Glück und vor allem: nicht nach irgendwelchen Ausfällen der 20D hier im Forum suchen.

Also da der Verschluß der 20er ja so um die 100 000 Auslösungen aushalten sollte
Wo ist die Aussage her? Canon gibt im WP der 30D an, dass die 30D für 100k ausgelegt ist und im Vergleich zur 20D einen haltbareren Verschluss hätte. Ob der aber von 60k auf 100k oder von 99k auf 100k verbessert wurde, wird dort nicht genannt. Wobei Du aber Recht haben solltest, der Verschluss der 20D hält oft länger wie andere Komponenten.

Wenn ich schon um-/aufsteigen würde, dann auch gleich "richtig" auf eine 40D. Aber die Spotmessung und das grössere Display scheinen Dir ja sehr zu fehlen.

Gruss Bernhard
 
wenn alles zu deiner Zufriedenheit mit der 20D funktioniert, dann behalte diese. Erst wenn wirklich etwas kaputt ist, der Defekt einen wirtschaftlichen Totalschaden darstellen würde, erst dann und wirklich erst dann würde ich über einen Ersatz, bzw. eine Neuanschaffung nachdenken. Ein weiterer Aspekt dieses Vorgehens wäre, dass auf dem Gebrauchtmarkt langfristig die Preise fallen und im Falle des Falls eines Neukaufs eines aktuellen Kameramodels man je später man kauft die (sensortechnisch)technisch modernste Kamera bekommt.
 
Ich habe auch noch eine 20d, die einen wirtschaftlichen Totalschaden hat aber dennoch ein super 2.Body abgibt. (die rechten AF Felder sind hin, aber da ich eh nur den zentalen verwende, ist das kein Problem). Es lohnt IMHO nicht, eine ansich gute Kamera wegen den paar Eus wegzugeben. Behalte die 20er und Kauf dir ein neues Gehäuse, wenn die wirklich stirbt oder du kaufst dir eine 40er dazu. Eine 30er bringt als Upgeade von der 20er nicht viel.
 
Ein ganz klein bißchen widersprichst du dir ja gerade selbst, oder? ;)

Das dachte ich auch, während ich es geschrieben habe. :) Aber ich denke immer hin und her: Auf der einen Seite ist sie schon relativ alt und hat schon viele Auslösungen hinter sich, auf der anderen Seite gibt es auch Kameras, die mehr als das doppelte gemacht haben, ohne irgendwelche Probleme zu machen.

Ich werde mal gucken, ob ich eine 30D oder 40D günstig finde. Wenn ich zu viel draufzahlen muss, behalte ich meine 20D, die mir irgendwie auch ans Herz gewachsen ist.

Vielen Dank auch für die anderen Meinungen zu dem Thema.
 
Hi
ich kennen jemanden, der die 10D hat und diese hat schon fast 200.000 Auslösungen drauf wird auch im Fotost. verwendet! ist doch gut oder?????????????
mfg
Ronald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten