Carsten123
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine ca. 4 Jahre alte 20D, die etwa 45'000 Auslösungen hinter sich hat. Sie ist eigentlich bestens in Ordnung, aber so langsam überlege ich, ob der Verschluss vielleicht bald das zeitliche segnen könnte. Anzeichen gibt es nicht dafür, aber er hat ja schon so einiges auf dem Buckel.
Daher überlege ich, ob ich die Kamera verkaufe und mir eine 30D zulege. Dann müsste ich unter 100 Euro draufzahlen und hätte einige nützliche Funktionen wie Spotmessung, viel größerer Puffer, Histogramme für einzelne Farbkanäle etc. und ein besseres Display. Und ich hätte wieder eine "jüngere" Kamera.
Was meint ihr, macht das Sinn, oder ist es paranoid, sich Gedanken um den Verschluss zu machen?
Schönen Gruß.
ich habe eine ca. 4 Jahre alte 20D, die etwa 45'000 Auslösungen hinter sich hat. Sie ist eigentlich bestens in Ordnung, aber so langsam überlege ich, ob der Verschluss vielleicht bald das zeitliche segnen könnte. Anzeichen gibt es nicht dafür, aber er hat ja schon so einiges auf dem Buckel.
Daher überlege ich, ob ich die Kamera verkaufe und mir eine 30D zulege. Dann müsste ich unter 100 Euro draufzahlen und hätte einige nützliche Funktionen wie Spotmessung, viel größerer Puffer, Histogramme für einzelne Farbkanäle etc. und ein besseres Display. Und ich hätte wieder eine "jüngere" Kamera.
Was meint ihr, macht das Sinn, oder ist es paranoid, sich Gedanken um den Verschluss zu machen?
Schönen Gruß.