AW: Lumix TZ7 und TZ6

Wenn Frank das meint, was ich in dem erwähnten Vergleichstest UND unter http://www.dkamera.de/testberichte/panasonic/lumix-dmc-tz7 erkennen kann, liegt die TZ7 bei Schärfe und Abbildungsleistung aber sehr nahe bei der G10. Diese beiden Testberichte müßten sonst dilletantisch, schlampig oder vorsätzlich zum Nachteil für die G10 gemacht worden sein.
Eine LX3 als Referenz mag übrigens bessere Bilder machen, hat aber nicht die gesamte Spezifikation einer TZ7, ist also eine andere Anspruchsklasse.
Erstaunlich ist, daß im Test der von Frank erwähnten URL z.B. das Rauschen der TZ7 (zumindest bis ISO 400) nicht so sichtbar wird, wie z.B. im FOTO MAGAZIN 5/09 angeblich gemessen. Oder es wirkt sich im praktischen Gebrauch nicht so merklich aus!
Übrigens: die von MartinM erwähnten Bildfehler bei der Puppe kann ich so nicht erkennen. Im Gegenteil: man betrachte mal die Wimpern links oder die Stickereien der Bluse oder den Kontrast in den Blumen. Bei der TZ7 für mich besser!
Und beim Foto des Hauses sehe ich zwar Unterschiede bei den Aufnahmebedingungen, aber keine deutlichen Fehler bei der ZS3/TZ7 wie auch G10!!!
Deshalb für mich das Fazit nach vielen Argumenten, Einwänden und Zweifeln: ich gebe die TZ7 nicht mehr zurück - schon wegen des großen Zoombereichs und der hervorragenden Videoleistung.
ich bin bis jetzt damit hinterm berg geblieben... stell dir
mal ZS3 (TZ7) und G10 hier ein. 100%. alle iso's...![]()

Wenn Frank das meint, was ich in dem erwähnten Vergleichstest UND unter http://www.dkamera.de/testberichte/panasonic/lumix-dmc-tz7 erkennen kann, liegt die TZ7 bei Schärfe und Abbildungsleistung aber sehr nahe bei der G10. Diese beiden Testberichte müßten sonst dilletantisch, schlampig oder vorsätzlich zum Nachteil für die G10 gemacht worden sein.
Eine LX3 als Referenz mag übrigens bessere Bilder machen, hat aber nicht die gesamte Spezifikation einer TZ7, ist also eine andere Anspruchsklasse.
Erstaunlich ist, daß im Test der von Frank erwähnten URL z.B. das Rauschen der TZ7 (zumindest bis ISO 400) nicht so sichtbar wird, wie z.B. im FOTO MAGAZIN 5/09 angeblich gemessen. Oder es wirkt sich im praktischen Gebrauch nicht so merklich aus!
Übrigens: die von MartinM erwähnten Bildfehler bei der Puppe kann ich so nicht erkennen. Im Gegenteil: man betrachte mal die Wimpern links oder die Stickereien der Bluse oder den Kontrast in den Blumen. Bei der TZ7 für mich besser!
Und beim Foto des Hauses sehe ich zwar Unterschiede bei den Aufnahmebedingungen, aber keine deutlichen Fehler bei der ZS3/TZ7 wie auch G10!!!
Deshalb für mich das Fazit nach vielen Argumenten, Einwänden und Zweifeln: ich gebe die TZ7 nicht mehr zurück - schon wegen des großen Zoombereichs und der hervorragenden Videoleistung.
