Stiffler1991
Themenersteller
Hallo,
dies ist ein Tipp für alle Canon Benutzer, die nicht den dicksten Geldbeutel haben.
Ich benutze zur Zeit die 300d und das Kit Objektiv sowie ein 100-300mm Uraltobjektiv, was eigentlich ganz nette Ergebnisse liefert.
Da, ich nicht sehr viel Geld habe, da durch das ich noch Schüler bin und grade auf die 400d spare und mir demnächst auch noch eine Festbrennweite kaufen möchte, aber trotzdem mal mich an Makro Fotos trauen wollte, hab ich mich mal umgeguckt, was es so gibt, an günstigeren Makro Objektiven und bin dann auf Zwischenringe gestoßen, die eigentlich ganz gut aussahen, hab dann mal ein wenig hier geguckt, was es mit diesen Zwischeringen auf sich zu tun hat.
Die meisten fanden die Teile eher nicht so gut, aber der Preis von ca. 20 Euro, brachte mich doch noch dazu diese Zwischenringe hier zu kaufen.
Nach 4-5 Tagen waren sie dann auch da, aber irgendwie konnte ich nie so richtig Zeit finden die Teile auszuprobieren. Aber ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden, auch wenn sich das "Knipsen" als sehr schwierig herausstellte.
Nun gut, eigentlich sollte man die Dinger auch eher auf Festbrennweiten packen. Aber egal, es ging auch so. Scharfstellen ging durch das Herrausziehen des Tubus, was ich ein wenig komisch fand, aber mal gucken wie das so sein wird wenn mein 50mm 1.8 da ist.
Nun gut, vielleicht ist es für den ein oder anderen ja was.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren.
Und hier noch ein paar Beispielfotos.
dies ist ein Tipp für alle Canon Benutzer, die nicht den dicksten Geldbeutel haben.
Ich benutze zur Zeit die 300d und das Kit Objektiv sowie ein 100-300mm Uraltobjektiv, was eigentlich ganz nette Ergebnisse liefert.
Da, ich nicht sehr viel Geld habe, da durch das ich noch Schüler bin und grade auf die 400d spare und mir demnächst auch noch eine Festbrennweite kaufen möchte, aber trotzdem mal mich an Makro Fotos trauen wollte, hab ich mich mal umgeguckt, was es so gibt, an günstigeren Makro Objektiven und bin dann auf Zwischenringe gestoßen, die eigentlich ganz gut aussahen, hab dann mal ein wenig hier geguckt, was es mit diesen Zwischeringen auf sich zu tun hat.
Die meisten fanden die Teile eher nicht so gut, aber der Preis von ca. 20 Euro, brachte mich doch noch dazu diese Zwischenringe hier zu kaufen.
Nach 4-5 Tagen waren sie dann auch da, aber irgendwie konnte ich nie so richtig Zeit finden die Teile auszuprobieren. Aber ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden, auch wenn sich das "Knipsen" als sehr schwierig herausstellte.
Nun gut, eigentlich sollte man die Dinger auch eher auf Festbrennweiten packen. Aber egal, es ging auch so. Scharfstellen ging durch das Herrausziehen des Tubus, was ich ein wenig komisch fand, aber mal gucken wie das so sein wird wenn mein 50mm 1.8 da ist.
Nun gut, vielleicht ist es für den ein oder anderen ja was.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren.
Und hier noch ein paar Beispielfotos.



