Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja was fotografierst du denn ? Mußt du schon selber wissen.da ich das geld nicht habe, bleibt die grenze von 600 euro
lieber schnelle Autofocus, dafür "nur" 4er Blende
oder lieber 2.8er Blende, dafür langsameren Autofocus
Das Canon ist sehr schnell, aber nicht ganz so scharf wie das Tamron, oder das 70-200/4 IS
... da bin auch ich etwas anderer Meinung. Vielleicht habe ich ja mit meinem (gebraucht erworbenen) 70-200 4L Glück gehabt, aber das ist ebenfalls "rattenscharf" und das schon bei Offenblende. Das neue 70-200 4L IS eines Kollegen war zunächst sichtbar schlechter und erst nach eine Justage in Willich ähnlich knackig scharf, aber schärfer ist es keinesfalls....Das Canon ist sehr schnell, aber nicht ganz so scharf wie das Tamron, oder das 70-200/4 IS
ich hab's ausführlich ausprobiertWie kommst du darauf
nö, ich kenne nichtmal einen Test von dem Tamron, habe aber eigene Augenund kannst du diese Aussage belegen?
unter allen BedingungenIch habe selber ein 70-200 4L und das ist Rattenscharf
Für mich wirkt das Canon auf den Beispielbildern doch deutlich knackiger als das Tamron. Der Unterschied ist ähnlich groß wie der beim Vergleich meines 4L mit dem 4L IS meines Kollegen vor der Justage... Nach der Justage waren beide gleich......Die Bilder wurden mit Brennweite 200mm gemacht.
Wenn Du viel mit der Kamera unterwegs bist und keine Lust hast, immer eine schwere Ausrüstung mitzuschleppen, ist das Canon eindeutig vorzuziehen.
Das Tamron liegt sonst mehr zu Hause rum als es gebraucht wird. Dafür ist es einfach zu viel Geld.