Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Noise
Wie kann ich denn sehen beim Fotografieren in welcher Brennweite ich mich befinde? Weil du kannst das so genau angeben, bei mir ist da immer nur ein Balken!
Aus den technischen Daten Deiner Kamera ----->KLICK<----- kann man die Brennweiten ersehen.
Als Anfangsbrennweite bei Dir 5mm und Endbrennweite 5x15fach Zoom=75mm.
Mach mal ein Bild im vollen Weitwinkel dort steht dann in den Exifs bei Brennweite 5mm und mit vollen Zoom (Teleende) 75mm.
Der Hersteller gibt aber auch die KB-äquivalente Brennweite der Kamera an.
5mm(Weitwinkel) entsprechen bei Dir also 28mm(gerundet) und 75mm(Teleende=voller Zoom) 414mm im KB-Format.
Weiterhin gehen aus den technischen Daten die verfügbaren Anfangsblenden bei Weitwinkel(3,5) und Teleende(5,4) hervor.
Wenn bei Deiner Kamera die Zoomstufen nicht angezeigt werden, mach Dir eine Tabelle wie hier ----->KLICK<----- jemand zur meiner. (etwas nach unten scrollen)
Hintergrund: Je mehr Zoom desto größer wird die verfügbare Anfangsblende (größere Blendenzahl=kleinere Öffnung).
Jetzt kannst Du nach dem zoomen, wenn die Kamera fokussiert hat, anhand der Blende den die Kamera angibt aus Deiner Tabelle die Brennweite ablesen.
Ist am Anfang wohl etwas umständlich. Hast Du aber bald im Kopf. Bei mir ist das viel einfacher ----> da nur 6-mal Zoom und außerdem bekomme ich die Brennweite bei der A710IS durch Zusatzsoftware angezeigt.
Na,
und schon paar Erfolge?
Meine Beute dieses Wochenende.
Die Blume(Versuch) ist eigentlich ein Makro mit Spot belichtet und manuell auf Blende 2.8 gestellt. Dadurch verläuft die Schärfeebene durch die Blume.
Das Erste und vorallen das Vierte sieht doch schon ganz gut aus.
Geschickter Anstellwinkel -----> und das mit den Tierchen wird auch noch....die halten natürlich nicht so schön still.
Das Erste und vorallen das Vierte sieht doch schon ganz gut aus.
Geschickter Anstellwinkel -----> und das mit den Tierchen wird auch noch....die halten natürlich nicht so schön still.
Du kannst Deine Bilder gern noch etwas größer zeigen.
Das mit dem verbessern hängt natürlich auch sehr vom Motiv ab.
Lerne Deine Kamera kennen und mache von einer Situation mehrere Bildern. z.Bsp. auchmal mit Spotbelichtung, Telemakro, Telende, verschiedene Entfernungen und Richtungen, spiele mit den Blenden.
Ich suche mir dann das Beste raus, den Rest einfach wieder löschen.
Du kannst Deine Bilder gern noch etwas größer zeigen.
Das mit dem verbessern hängt natürlich auch sehr vom Motiv ab.
Lerne Deine Kamera kennen und mache von einer Situation mehrere Bildern. z.Bsp. auchmal mit Spotbelichtung, Telemakro, Telende, verschiedene Entfernungen und Richtungen, spiele mit den Blenden.
Ich suche mir dann das Beste raus, den Rest einfach wieder löschen.
Ein 100% tolle Bilder Rezept kenne ich leider auch nicht. Versuche die Exifs zu verstehen. Brennweite, Belichtungszeit, Blenden/Isowahl.
Warum ist ein Bild verrauscht oder verwackelt, Thema Tiefenschärfe.
Wäre es mit meiner Kamera besser gegangen, mit anderen Einstellungen usw.
Die Efix musst du nicht verstehen, ich fotografiere nach Gefühl, nicht nach Handbuch!
Wenns nicht passt, "verstell ich was", bis es passt!
Natürlich weiß ich was ich verstelle, hab aber nicht wirklich ein System!
Bin eben Anfänger und dafür finde ichs schon gut.
Ich weiß kann ein richtiger Hobbyfotograf nicht verstehen, aber wenn ich strikt nach Buch gehe, gefällts mir nicht.
Ich hab ja auch keine DSLR sondern nur eine Bridge! Für mich genau das richtige, wie ich finde!
Stoße mit meiner Meinung zwar recht häufig auf Kritik aber ich bleib dabei!