Maupi
Themenersteller
Hi,
ich habe grad im Thread - Öfter fokussieren, macht das Sinn? - einen Link aufgeschnappt, der genau dies aussagt: Schwenken mit AF-Kameras, keine gute Idee.
Hier mal der Link
Ich bin kein Profi und korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber das halte ich fast für Unsinn.
Der Mensch behauptet, unterlegt mit Zeichnungen, das man sich mit schwenken bei halb gedrücktem Auslöser aus der Schärfeebene bewegt.
Wenn ich die Situation richtig deute, sieht er das völlig falsch. Der Fokus basiert auf Entfernung und die ist beim verschwenken annähernd gleich. Leichte Abweichung zugegeben, wenn der Hals und nicht der Nodalpunkt die Drehachse ist. Aber doch nicht annähernd so viel das man aus der Schärfeebene fällt.
(Ich finds echt traurig das ein solcher Unsinn hier auch noch verlinkt wird.) - Sorry, war unpassend
Wie gesagt, wenn ich mich irre, korrigiert mich bitte.
Danke...
Gruß
Markus
ich habe grad im Thread - Öfter fokussieren, macht das Sinn? - einen Link aufgeschnappt, der genau dies aussagt: Schwenken mit AF-Kameras, keine gute Idee.
Hier mal der Link
Ich bin kein Profi und korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege, aber das halte ich fast für Unsinn.
Der Mensch behauptet, unterlegt mit Zeichnungen, das man sich mit schwenken bei halb gedrücktem Auslöser aus der Schärfeebene bewegt.
Wenn ich die Situation richtig deute, sieht er das völlig falsch. Der Fokus basiert auf Entfernung und die ist beim verschwenken annähernd gleich. Leichte Abweichung zugegeben, wenn der Hals und nicht der Nodalpunkt die Drehachse ist. Aber doch nicht annähernd so viel das man aus der Schärfeebene fällt.
(Ich finds echt traurig das ein solcher Unsinn hier auch noch verlinkt wird.) - Sorry, war unpassend
Wie gesagt, wenn ich mich irre, korrigiert mich bitte.
Danke...
Gruß
Markus
Zuletzt bearbeitet: