AW: Canon SX1 | Praxisbilder und Vergleiche
Danke für deine Erklärungen und Tips!
Vielleicht habe ich mit Photoshop die Dynamik des HDR-Bildes zu fest nach oben geschraubt. (Ich benutze auch Photomatix Pro 3(.1)) Welche Regler machen ein Bild denn besonders schön? Schön ist relativ, ich weiss. Hier im Forum sah ich mal ein sehr schönes Bild (Feld, Wald, Sonne). Z.B. etwa so wie hier:
http://www.photographyblog.com/news/how_to_create_high_dynamic_range_photos/ (Das Endprodukt) Wie macht man das? Ist das eigentlich gleich gemacht wie ich es gemacht habe, jedoch einfach eine "besser geeignete" Szene?
Ich glaube, dass das erste Bild das HDR-Bild ohne PS ist. Das 2. ist ein Original.
Hallo, folgende Vorgehensweise empfehle ich: Bilder zuerst mit Photomatix 3 zum HDR machen (hier musst Du selbst mal mit den Schiebereglern probieren, weil einen Königsweg gibt es nicht; ich lasse meist die Voreinstellungen stehen, verändere nur selten da was), dann z. B. in PS öffnen und unter Überarbeiten
1. "Tonwertkurve" prüfen, ggf. korrigieren,
2. "Beleuchtung anpassen" - Tiefen aufhellen (regeln so wie man es möchte, meist kannst Du da noch was rausholen, aber nicht übertreiben . . .)
3. "Beleuchtung anpassen" - Lichter abdunkeln,
4. "Farbe anpassen" - Farbsättigung ggf. etwas nachregeln,
5. "Schärfen", je nach Bedarf, aber auch nicht überziehen . . .
Dann hast mal sozusagen das "Grund-HDR-Foto" und jetzt kann man noch sehr viel experimentieren in PS, muss man dann ausprobieren.
Empfehlung: Nach jeden Bearbeitungsschritt in PS, speichern unter, damit Du ggf. wenns doch nichts war nicht wieder ganz von vorne anfangen musst.
Unten ein HDR von Ffm, recht gemäßigt, somit nahe am realen Originalbild (hier könnte man natürlich noch etws mehr in Richtung "Kitsch" oder "Kunst" verändern, wenn man auch am Anfang in der Photomatix-Bearbeitung mehr an den Schiebereglern verändert; ich tendiere jedoch eher dazu, nicht zu sehr zu überziehen, kommt auch immer auf das Motiv an). Das andere ist aus der Wiesbadener Innenstadt. Die Geisterbilder der "Fußgänger" sind so gewollt und bei Nachtaufnahmen in HDR auch unschwer zu vermeiden, wenn man z. B. in der Innenstadt mit Publikum fotografiert (Bilderreihe f. HDR).
Grüße