• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Kalahari-Fototaschen

synaps-o-dan

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für Kalahari-Taschen für meine kleine Fotoausrüstung. Leider habe ich in Wuppertal, meinem Wohnort, noch keinen Händler für diese Taschen ausfindig machen können. Ich würde mir die Teile vor dem Kauf jedoch gerne in natura ansehen. Kennt jemand einen Händler in und um Wuppertal mit Kalahari im Angebot?
Vielen Dank im voraus!

Grüße,
Daniel

Präfix ergänzt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kalahari Fototaschen

wo du einen händler bei dir finden kannst weiß ich auch nicht.
ich habe die kalahari k-31 und bin mit der tasche mehr als glücklich. :-)

ich habe dort drin, 400d +angesetzten ef 70-300mm IS , umgedrehter geli liegend und kit 18-55 mit aufgesetzter geli. hochkant kann mehr verstaut werden.
in den zusätzlichen taschen kann man seinen kleinkram, telefon und geldbörse verstauen. und was mir wichtig war, sie sieht nicht nach fototasche aus.

ein paar bilder

1.JPG


6.JPG


7.JPG


9.JPG


11.JPG


13.JPG
 
AW: Kalahari Fototaschen

Hallo Martina,

vielen Dank für das ausführlich bebilderte Posting!! Endlich kann ich mir eine Kalahari-Tasche mal in guter Bildqualität ansehen. Die Fotos auf der Homepage von Kalahari sind eher mau, auch die auf Taschenfreak sind - bei allem Respekt vor dieser verrückten Seite - auch nicht immer so detailliert wie Deine. Ich weiß jetzt schon mal, dass die K-31 für meine Zwecke eher etwas zu groß ist und werde mich mal in Richtung K-21 und K-41 umschauen. Bei Kalahari bin ich aus den gleichen Motiven hängengeblieben wie Du: die Taschen sehen nicht wie typische Fototaschen aus, sondern eher dezent outdoormäßig schick. Außerdem hatte mein Vater mal eine Ledertasche, an die mich die Kalahari-Produkte *ein wenig* erinnern, und in dieser Ledertasche lag eine Canon AE-1 mit einem FD 50mm 1/1.4. Die habe ich mir immer gemopst und bin so ans Fotografieren gekommen, aber das ist eine andere Geschichte ...

Grüße,
Daniel
 
AW: Kalahari Fototaschen

Ich weiß jetzt schon mal, dass die K-31 für meine Zwecke eher etwas zu groß ist und werde mich mal in Richtung K-21 und K-41 umschauen.

Hallo Daniel,

lass dich nicht täuschen. So groß ist die K-31 nicht. Ich hatte sie mir in dem Glauben gekauft, dass man neben einer durchschnittlichen Fotoausrüstung noch ein paar Alltags-Utensilien unterbekommt. Viel mehr als das oben erwähnte Handy, ein paar Ersatzakkus und Speicherkarten bekommst du aber nicht wirklich rein.

Ansonsten eine tolle Tasche, sehr gutes Material und Verarbeitung. Und sie sieht halt nicht gleich nach Fototasche aus - war auch für mich der Hauptgrund.

Hier ist sie nochmal ganz gut beschrieben:
http://www.riccos-camera.de/product_info.php/cPath/28_140_142/products_id/2523

Viele Grüße
Batti
 
AW: Kalahari Fototaschen

Hallo Daniel,

lass dich nicht täuschen. So groß ist die K-31 nicht. Ich hatte sie mir in dem Glauben gekauft, dass man neben einer durchschnittlichen Fotoausrüstung noch ein paar Alltags-Utensilien unterbekommt. Viel mehr als das oben erwähnte Handy, ein paar Ersatzakkus und Speicherkarten bekommst du aber nicht wirklich rein.

Viele Grüße
Batti

Hallo Batti,
hmm, das ist ein Punkt. Da muss ich noch mal in mich gehen ...
Grüße,
Daniel
 
hallo daniel,

ich kenne die anderen kalahari -taschen nicht und deren platzverhalten.
es kommt ja auch darauf an, was du transportieren möchtest.
für mich war es allerdings auch wichtig, die tasche umgehängt mit nur einer hand öffnen zu können ohne sie abzustellen und die kamera herausziehen zu können. viele taschen muss man erst abstellen um die tasche zu öffnen oder hochzuklappen oder es geht nur mit 2 händen. ich transportiere wie schon gesagt nicht nur die kamera mit derzeit 2 objektiven im hauptfach, sondern in den anderen fächern auch meine geldbörse, die nicht gerade klein ist. 3 ersatz accus, speicherkarte, kugelschreiber,reinigungstuch, blasebalg+pinsel,2 handys, weitere persönliche utensilien wie papiertaschentücher, briefe, fahrradkarte, mp3 player, frauenzeugs :D zum beispiel und noch einiges mehr an kleinkram passt sicher rein. die beiden seitentaschen wo je 1 x 0,5l flasche reinpassen sind meistens jedoch leer. diese flaschen, wenn man solche mitnehmen möchte, sind fast bis auf den flaschenkopf in den taschen versenkt und durch den träger werden so gut wie komplett abgedeckt beim transport.
also ich finde, das man schon einiges an persönlichen kleinkram mitnehmen kann. eine tasche eben für alle schnellen gelegenheiten und wo niemand so schnell vermutet das man darin eine größere kamera transportiert.
einziges manko, das sie keinen regenschutz hat.

bestell sie dir doch einfach mal und wenn sie dir nicht zusagt oder doch zu groß sein sollte, was ich auch nicht glaube, nutze dann das rückgaberecht.:)
 
Seit einigen Tagen habe ich das Kalahari-Modell "Mata Mata K12" (khaki) und finde sie einfach genial :top: Sehr geräumige Innenmaße und mit vielen zusätzlichen Taschen, so dass ähnlich viele Sachen Platz haben (die Frauen, abgesehen von Fotoapparat & Objektiven, sonst so in ihren Umhängetaschen transportieren ;)) , wie sie schon *Martina* aufgezählt hat.

Gruß, Pauley
 
Seit einigen Tagen habe ich das Kalahari-Modell "Mata Mata K12" (khaki) und finde sie einfach genial :top: Sehr geräumige Innenmaße und mit vielen zusätzlichen Taschen, so dass ähnlich viele Sachen Platz haben (die Frauen, abgesehen von Fotoapparat & Objektiven, sonst so in ihren Umhängetaschen transportieren ;)) , wie sie schon *Martina* aufgezählt hat.

Gruß, Pauley

Kannst du evtl mal einige Fotos der K12 Posten?
Das währ echt nett von dir!
Ich schwanke nämlich noch zwischen der K12 und der K31...
Mir ist halt (u.A.) auch wichtig,
das ich meine Kamera usw entnehmen kann,
ohne die Tasche abzustellen...
:)

@Martina
Vielen Dank auch von mir für die super Fotos.


EDIT:
Bekomm ich in die Taschen
auch eine D90 mit BG und 70-300Tele MONTIERT rein? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K-31 habe ich auch und bin sehr zufrieden damit. Ist eine hübsche und gut durchdachte Allround-Tasche für den kleinen Ausflug. Mittlerweile muss ich aber immer gut überlegen, welches Objektiv ich zuhause lasse, da sich mein Park an Linsen doch erweitert hat.

Schau Dir mal die neue Kapako K-35 an, die lässt sich von 10cm in der Breite auf 17cm erweitern.
Bilder und Infos gibt es hier zur K-35 und hier zum "Erweiterungspack".
Innenmaße: 33cm x 10(17)cm x 25cm

Gruß

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du evtl mal einige Fotos der K12 Posten?
Das währ echt nett von dir!

@ Galtir: Ja klar, ich hab mal eben auf die Schnelle welche gemacht (die Quali der Fotos steht ja hier jetzt nicht zur Debatte ;)) .
Die inneren Aufteilungen sind durch Klettstreifen individuell anzuordnen. Ich habe an der Tasche nur den Schulterriemen, die zusätzlichen zwei, einen Trageriemen und einen Hüftriemen, habe ich abgemacht. Die flache Rückentasche und das große Netzfach im Deckel ist jetzt nicht sooo gut auf den Fotos erkennbar.
Innenmaße: 290x175x190mm

LG, Pauley
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Galtir: Ja klar, ich hab mal eben auf die Schnelle welche gemacht (die Quali der Fotos steht ja hier jetzt nicht zur Debatte ;)) .
Die inneren Aufteilungen sind durch Klettstreifen individuell anzuordnen. Ich habe an der Tasche nur den Schulterriemen, die zusätzlichen zwei, einen Trageriemen und einen Hüftriemen, habe ich abgemacht. Die flache Rückentasche und das große Netzfach im Deckel ist jetzt nicht sooo gut auf den Fotos erkennbar.
Innenmaße: 290x175x190mm

LG, Pauley

Vielen dank für die Bilder!
:top:
 
In meine K-31 habe ich eine 400D + BG + 70-300 montiert locker reinbekommen.

Sollte so ähnliche Maße haben wie Deine.

Wenn Du interesse hast, ich hab noch ne K-31 (wie oben abgebildet) herumliegen und würde die ggf. verkaufen.

Gruß
Carsten
Ganz sicher, das das passt?
Ich hab bei mir mal nachgemessen,
meine D90 ist 290x160x160mm groß.
Die K31 ist "nur" 300x100x220mm ...
Da müsste es doch mindestens an einer stelle nicht passen, oder? :confused:
(K31 NP-> 63€)

Ich könnte evtl noch auf die K35 ausweichen,
die mit max 320x170x230mm (K35+17cm einsatz NP->85€) dann zwar groß genug ist.
Aber irgendwie gefällt die mit optisch nicht so gut wie die K31...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Kalahari K-6
reicht für Kamera mit Standardobjektiv + ein kleines Objektiv. Dazu noch einiges an Krimskrams.
Aber sollte ich mir ein weiteres Objektiv kaufen wird mir die Tasche definitiv zu klein.

Bilder kann ich auf Anfrage gerne machen.
 
Puh, da hab ich aber einen alten Thread ausgegraben... >.>

Naja, trotzdem wollte ich meine Frage lieber hier stellen statt einen neuen zu eröffnen.

Hat hier noch jemand eine Kalahari K-6, der mir evtl ein paar Fragen zu der Tasche beantworten möchte?

Ich würde darin gern meine D90 mit montiertem 18-105er Kitobjektiv unterbringen. Passt das und wäre dann ggf. noch Platz für ein Zusatzobjektiv?

Wie siehts bei der K-6 mit "regenfestigkeit" aus? Also dass sie einen Monsun überstehen würde bezweifel ich. Da würde ich selbst aber ohnehin Unterschlupf suchen. ^^ Wie siehts da bei Nieselregen - mittelstarkem Regen aus? Hält sie dicht oder sollte ich lieber eine Plastiktüte einpacken?

MfG,
Graskatze
 
(...) Hat hier noch jemand eine Kalahari K-6, der mir evtl ein paar Fragen zu der Tasche beantworten möchte?
Ich würde darin gern meine D90 mit montiertem 18-105er Kitobjektiv unterbringen. Passt das und wäre dann ggf. noch Platz für ein Zusatzobjektiv?
Paßt locker, allerdings würde als zusätzliches Objektiv nur noch eine 35er oder 50er Festbrennweite passen. Ich habe in der K-6 eine Pentax K100D mit FA 77/1.8 Limited montiert und im durch den "Teiler" abgetrennten Nebenfach noch FA 31/1.8 Limited und FA 50/1.4. In den restlichen Taschen sind Akkus, Speicherkarten, Filter und anderer Kleinkram drin. Das ist meine Ausrüstung wenn ich zum Fotografieren in den Jazzclub gehe. :top:
Wie siehts bei der K-6 mit "regenfestigkeit" aus? Also dass sie einen Monsun überstehen würde bezweifel ich. Da würde ich selbst aber ohnehin Unterschlupf suchen. ^^ Wie siehts da bei Nieselregen - mittelstarkem Regen aus? Hält sie dicht oder sollte ich lieber eine Plastiktüte einpacken?
Äääh, ich plädiere für eine Tüte, aber es sollte auch möglich sein, die Tasche nachträglich zu imprägnieren - habe es allerdings noch nicht ausprobiert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die perfekte Antwort, Ulibär!!
Damit wären alle Fragen meinerseits geklärt und dem Kauf steht nichts mehr im Wege! x)
 
Hey Leute, hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit der Kalahari K-22 gemacht?

Suche nämlich eine Kameratasche die sich für Reisen gut eignet und eben nicht wie eine typische Kameratasche aussieht...
Ideal wär es auch, wenn sie sich leicht und schnell öffnen lässt und ich darin Kamera, 2-3 Objektive, und ein bisschen Kleinkram unterbringen kann?
(Laptop wäre auch ein Bonus, aber kein Muss!)

Wenn ihr also irgendwelche Tipps für mich habt, oder auch Fotos von der K-22, dann wäre ich euch sehr sehr dankbar!!!
 
Hey Leute, hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit der Kalahari K-22 gemacht?

Suche nämlich eine Kameratasche die sich für Reisen gut eignet und eben nicht wie eine typische Kameratasche aussieht...
Ideal wär es auch, wenn sie sich leicht und schnell öffnen lässt und ich darin Kamera, 2-3 Objektive, und ein bisschen Kleinkram unterbringen kann?
(Laptop wäre auch ein Bonus, aber kein Muss!)

Wenn ihr also irgendwelche Tipps für mich habt, oder auch Fotos von der K-22, dann wäre ich euch sehr sehr dankbar!!!

Solche Fotos vielleicht ?
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/KALAHARI/K-22/index.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten