• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fuji s5 in stücken...

rufusz

Themenersteller
ich habe mein gute... auseinander genommen. ich dachte, presentiere mal paar bilder wie das innen leben aussieht...

forsicht nur für starke nerven :D

operation gelungen der patient ist... lebt... noch :D

lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gute Fuji :(
Tut einem ja richtig weh sowas sehen zu müssen.
 
Holla. Ich nehm ja auch viel auseinander, aber sowas dann doch nicht.

Das interessanteste für mich sieht man leider nicht, also Sensor und digitalteil. Kannst Du mal was über den verwendeten Prozessor sagen? Meiner Information nach sollte da ein H8-2600 von Renesas (ehemals Hitachi) drinstecken. Ich meine nicht den des Kamerateils:)
 
keine sorge, sie hats super überstanden.
der grund war meine leichtsinnigkeit. ich habe den sensor oder besser gesagt den aa-filter schnell putzen wollen - bei "bulb" - und aus versehn auf den auslöser knopf losgegangen. das putztuch wurde vom verschluss gefressen - eine noch drauf-
habe einfach bei geschlossenem verschluss den lumpen rausgezogen. :( blöd gelaufen. eigentlich habe ich schon meine kamera abgeschrieben, deswegen habe ich sie zerlegt. aber sie hat es tapfer überstanden. den verschluss habe ich ausgebaut - boa...schweine arbeit - lamellen wurde zurechtgebogen und mit sek.kleber geklebt und wieder zusammengebaut. (titan hält schon viel aus :D) also funzt super.
ich habe seit dem fall schon über 2000 bilder geschossen und kein mucks, bis jetzt... :top: sogar bei 1/8000s Gd.
also so einfach geht das. also, vorsicht bei putzen... ;)
den sensortyp weis ich nicht. wenn ichs das nächste mal auseinandernehme, werde ich ihn mal genauer ansehen.

lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht der Sensortyp sondern die MCU des Digitalteils interessiert mich, ebenso der Controller am CF-Kartenschacht:) Ist alles auf der Rückseite der Sensorplatine.
 
Nicht der Sensortyp sondern die MCU des Digitalteils interessiert mich, ebenso der Controller am CF-Kartenschacht:) Ist alles auf der Rückseite der Sensorplatine.

die sind zwei. ein platine auf der sensor drauf, die andere oben separat draufgeschraubt. das könnte der controller sein

lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi jani,

verneignv7.gif
......
respektmh6.gif
....

Du bist ja ganz schön mutig ;). Hast du das Herz der Kamera gesehen?
Ich könnte mir vorstellen, dass DEIN Herz bei der Aktion pulsschlagmäßig echt gefordert wurde - das wäre zumindest bei mir der Fall:
Das erste mal, wenn mein Putzlappen vom Verschluss gefressen würde :eek: - das zweite mal, wenn ich die Einzelteile der Reihe nach korrekt aus den Kompottschälchen
017naughtyvj3.gif
fischen müsste, um dann alle Steckverbindungen usw. wieder zusammenzuführen.
Das dritte mal dann vorm Einschalten und Auslösen...
tdo12.gif


Nochmals Gratulation - und toi, toi, toi, dass alles weiterhin gut funktioniert.
 
danke, danke...
da hast du recht :D voll und ganz habe ich das erlebt :lol: man braucht starke nerven.
mittlere weile schon bestimmt 4x auseinander genommen (bis zum sensor) 1x habe ich den aa-filter ausgebaut, zweite mal sensor verstellt wegen af focus justage. das dritte mal sensorglas und aa-filter mit so nano zeug beschichtet. also jetzt läuft routinemässig :D ca. 10 min braucht. die sind so super zusammengebaut wahnsinn... man muss auf die anschlussverbindungen achten, dass sie richtig drin stecken...
grösste schwierigkeiten bereiten die schrauben mindestens 4-5 unterschiedliche form und grösse, sw und glänzend... das könnte sein, ein oder andere vertauscht zu haben :mad:
aber was solls... läuft so wie vorher :D

lg jani
 
Glückwunsch zur Operation :)

Ich wüsste da auch noch eine Herausforderung:

Ich habe noch eine Fuji S2pro, neuer Chip, defekter Mattscheibenhalter. Die könnte perfekt kombiniert werden mit einer Nikon D1, vielleicht auch F5 oder F100, denn bei dieser Fuji sind die Elektronik des Gehäuses und des Bodies noch weitgehend getrennt.

Wer stellt einen D1 Body mit zerkratztem Chip zur Verfügung und wer baut die alte Fuji S2pro in den D1 Body?

Verkaufen könnten wir das dann als Fujix D1s Mark1.

Bernhard
 
Muss aufgenommen werden in die Liste der 1.000 Dinge, die man vor dem Tod machen muss.
 
Ich hab das neulich auch gemacht,

dann bin ich aber zum Glück aufgewacht aus dem Traum.

Wieso putzt man bei Bulb - und wieso mit einem Tuch? Die Schlieren und Kratzer auf dem Sensorglas sind hinterher in gleichmässigen Hintergründen gut sichtbar.

Grüsse,
Julian
 
@julianz
wieso:confused: hast du schon einen falschen schlüssel im falschen schloss eingesteckt...(oder versucht)
weil ich ein mensch bin und menschen machen fehler, so dass sie selbst oder durch andere lernen können.
wenn du mein objektiv park anschaust, dann siehst du es. ich habe kein "immerdrauf" ich wechsele ständig, dafür sind sie da, (vielleicht öfter als manche ihre unterwäsche :D) dann könnte mehr auf den sensor sein, als paar staubkörnchen. dann ist diese pusterei kaum nützlich. ich könnte auch fragen wie lange nutzt man ein solche kam... manche erreichen nicht einmal 5000 bilder und sein gutes stück verschrottet .(für spottpreis verkauft) also dann macht mir das nicht aus, dass nach 15000 bilder der verschluss evtl. versagt. ... verkratzt, hm...
sensorglas nicht, höchstens nur der aa-filter. dann tausche ich ihn aus oder lebe ich damit, wofür gibt es ps? oder sollte ich die kam wegschmeißen. reparatur würde mehr kosten, als eine neue kam. ;) übrigens: "saubere sensoren" gibt es nicht bei dslr, brauchst du nicht einmal das objektiv tauschen, bei zoomen saugen sie alles mögliche rein oder was im objektiv drin war pustet auf das sensorglas drauf. zb. bei live view :(

lg jani
 
wenn an meiner cam nach nur 15000 Bildern was kaputt sein sollt, dann hätt ich die nichma 2 Wochen ;) ,nee übertrieben, aber innen Sommerferien mach ich locker 15000 Bilder...
 
Also im Jahr schaff ich so 10.000-12.000 Bilder.

Egal, wo ich das so sehe überlege ich mir grade echt ob ich mir ne D50 schieße und den Filter für IR raushaue :D
 
habe ich geschrieben, eventuell bei 15000 kaputt wäre...

also, seit ca. 6 monaten bin ich über 12000, mit beschädigtem verschluss über 2000, also schau mal wie bei 15000 aussieht :D

lg.jani
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten