• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ef 50er 1,0 Erfahrungen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_73793
  • Erstellt am Erstellt am
AW: ef 50er 1,0 - eine "machbarkeitsstudie" und ein "imageträger"

Wobei zu klären bliebe, ob man den tatsächlichen Aufwand für die Herstellung eines 50mm f/0.7 so einfach linear aus dem 85mm f/1.2 ableiten darf.

Ich wage das zu bezweifeln.

Ich auch, war ja auch nur als Rechenbeispiel genannt: denn das Lichtstärkste Canon-Objektiv ist ja das 1200/5.6, macht vom Öffnungsverhältnis ein 50/0.233, auch nicht schlecht;)
 
Hallo,

ich hab mir grad ein Canon EF 50mm 1,0L zugelegt.

Bei offenblende ist es nicht wirklich umwerfend. Die Bilder sind aber mit ein bischen Nachbearbeitung erstaunlich gut. Etwas Abgeblendet sehe ich keinen Unterschied zum 50 1,4. Ich fotografiere gerne bei sehr wenig Licht, wie zum Beispiel auf Partys, ohne Blitz. Und hier ist es unschlagbar, weil der Aurofokus durch das mehr an Licht wesentlich besser trifft, selbst wenn das Foto dann mit Blende 1,4 geschossen wird. Bei dem 50 1,4 sucht der AF oft vergebens.

Ich hab im Dforum (darf ich das hier überhaupt sagen) ein par Bilder eingestellt, alle mit Blende 1,0.

Gruß

Jörg
 
Stell sie hier doch auch ein, würd mich schon interessieren. Das Objektiv ist eben ein Sammlerstück, das steht über so profanen Dingen wie Offenblendtauglichkeit. :)

Grüße
Peter
 
Hallo,

hier die Bilder, wie gesagt alle mit Blende 1,0.

50mm1,0-Beispiel0002-s.jpg


50mm1,0-Beispiel0003-s.jpg


50mm1,0-Beispiel0008-s.jpg


50mm1,0-Beispiel0009-s.jpg



Gruß

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten