• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 70-300 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: Zuiko 70-300

Hallo miteinander,

hier auch wieder ein wenig von mir zu dem 70-300...

Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zuiko 70-300

...Fotos in der Natur sollten und dürfen auch ein bisschen inperfekt sein, da das Wetter und andere Faktore mitspielen...
Das Wetter ist doch untrennbarer Bestandteil der Natur, also etwas, was dem Fotografen beim Drücken des Auslösers gefällt so daß er es so wie es ist ablichten möchte und nichts wofür er sich rechtfertigen müsste.

...warum soll ich es dann am P.C. gerade machen?
Sollst du nicht. Das schöne an der Fotografie ist ja, daß jeder Fotograf seine Bilder gestallten kann wie er möchte. Wäre ja langweilig, wenn wir alle die gleichen Bilder machen würden. Ich finde dein Bild so wie es ist gut.

Dass wäre doch genau der Tod der natürlichen Fotografie, oder!?
Wie gesagt, hängt von den individuellen Erwartungen an das Bild ab. Meine Urlaubsbilder lasse ich beispielsweise "natürlich" (im Sinne von unbearbeitet), da ich die erlebten Momente unverändert auf dem Foto festhalten möchte.
Will man etwas künstlerische Bilder machen kann da Postwork (z.B. HDR, Blurren der unwichtigen Bildbestandteile, Kontrastanpassungen etc.) dem Bild eine andere interessante Note verleihen.

Alle diese Möglichkeiten sind ja gerade das Reizvolle an der digitalen Fotografie, führen zur persönlichen Note eines jeden Fotografen (z.B. Ansel Adams dramatischen schwarz-weiß Fotos) und zu Diskussionen wie dieser hier.


@ Mr_Swoshi: Gefallen mir gut deine Bilder, künstlerisch. Beim ersten finde ich die klaren Linien und Farben sehr interessant. Wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht kann man doch in den alltäglichsten Dingen interessante Motive finden. Beim zweiten gefällt mir die gekippte Perspektive, die düstere Farbtonung mit der Wolke und der depth-of-Field Effekt.
 
AW: Zuiko 70-300

@MoppelundWilli,
Danke, dass hat aber gut getan, habe wirklich fast geglaubt ich sei auf dem falschen Dampfer!

@Mr_Swoshi,
auch mir gefallen Deine Fotos, genau weil sie ein bisschen anders sind, lass mehr davon uns sehen!


saludos

chombachomba
 
AW: Zuiko 70-300

@MoppelundWilli,
Danke, dass hat aber gut getan, habe wirklich fast geglaubt ich sei auf dem falschen Dampfer!

@Mr_Swoshi,
auch mir gefallen Deine Fotos, genau weil sie ein bisschen anders sind, lass mehr davon uns sehen!


saludos

chombachomba

Gähn! Ist das ein Laberthread? :confused: Bitte zeigt doch lieber Bilder. Ob ein Bild, wenn es schief ist, natürlicher ist als eines, das geradegerichtet wurde, kann woanders diskutiert werden.
 
AW: Zuiko 70-300

Zitat von don daniel: Gähn! Ist das ein Laberthread? Bitte zeigt doch lieber Bilder. Ob ein Bild, wenn es schief ist, natürlicher ist als eines, das geradegerichtet wurde, kann woanders diskutiert werden.

Na gut, dann will ich mal wieder...

Liebe Grüße, Heiko
 
AW: Zuiko 70-300

...hier mal zwei Fotos des 70-300ers (das Rotkehlchen kennt ihr ja schon) jeweils einmal original und einmal mit etwas Postwork verändert. Wie findet ihr den Effekt, übertriebene Spielerei oder in Ordnung?
 
AW: Zuiko 70-300

Hallo,

Beim Baum gefällt mir der Effekt gar nicht. Beim Vogerl sieht das nachbearbeitete Bild meiner bescheidenen Meinung nach allerdings besser als das Original aus.
 
AW: Zuiko 70-300

Mich würden mal Portraits interessieren, die müssten bei 300mm doch super freigestellt sein!
 
AW: Zuiko 70-300

...hier mal zwei Fotos des 70-300ers (das Rotkehlchen kennt ihr ja schon) jeweils einmal original und einmal mit etwas Postwork verändert. Wie findet ihr den Effekt, übertriebene Spielerei oder in Ordnung?
Beim Baum gefällt mir der Effekt gar nicht. Beim Vogerl sieht das nachbearbeitete Bild meiner bescheidenen Meinung nach allerdings besser als das Original aus.
Da sieht man wieder mal: Geschmäcker sind eben verschieden.
Meiner bescheidenen Meinung nach gewinnt durch die Bearbeitung das Foto vom Baum, das vom Rotkehlchen verliert. :(
 
AW: Zuiko 70-300

So unterschiedlich sind die Geschmäcker halt.
Das Bild mit dem Baum sagt mir auch nicht so sonderlich zu (wirkt mir zu stark verfremdet) - das Bild mit dem Rotkehlchen finde ich farblich als auch gestalterisch hingegen ganz schick (liegt vlt. auch an dem an sich schon stark abgelichtetem Motiv des Originalbildes):)

Gruß Jan
 
AW: Zuiko 70-300

Heute war ich mit dem 70-300er und dem 50er mal im Zoo, anbei ein paar Bilder vom 70-300er. Die hellen "Streifen" im letzten Bild sind das ärgerlichste am ganzen Besuch gewesen, leider waren die Gitter um das Löwengehege relativ engmaschig und daher nicht zu umgehen :(

Hier die Bilder vom 50er
 
AW: Zuiko 70-300

Hallo,

schöne Zoobilder...:top:
#1, #2 und #4 gefallen mir am besten.
Ich freue mich auch wieder auf den ersten Zoobesuch in diesem Jahr mit dem 70-300, welches hierfür, gutes Wetter vorausgesetzt, wie geschaffen erscheint.

Gruß Jan
 
AW: Zuiko 70-300

Ich habe heute auch das schöne Wetter genutzt und bin mit dem 70-300 unterwegs gewesen. Die beiden Storchenbilder sind mein ganzer Stolz.

Liebe Grüße, Heiko
 
AW: Zuiko 70-300

Siehst du öfter solche kleinen Schlangen wenn du "unterwegs" bist? Da würde ich definitiv öfter drinnen bleiben :D Tolle Bilder!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten