• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB500 bzw. HZ10-W

AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Hallo da habe ich ein Paar Bilder gemacht alle sind im Manuell Modus gemacht und dann zu HDR-Bilder mit QtpfsGUI bearbeitet.

1. Es war noch hell als das Bild erstanden ist:
Rohdaten:


Fertiges HDR-Bild:



2. Dieses Bild ist bei Dämmerung erstanden:
Rohdaten:


Fertiges HDR-Bild:



3. LED Taschenlampe:
Rohdaten:


Fertiges HDR-Bild:



Ich bin Gespant auf eure Meinung und Kritik.

mfg Logos
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

@Rud und Sportulli:
Egal ob wir hier in einem DSLR-Forum sind - bei der WB500 handelt es sich um eine Kompakte. Und so - und nicht anders - ist sie zu bewerten.
Man darf nicht vergessen, dass der Fokus meines Bildes gut einen Kilometer weiter weg ist als der ausgeschnittene Bereich - das kann ja schwierig scharf werden.
Anbei ein Crop von der Panasonic DMC-TZ7 - der direkten Konkurrenz der WB500 (die allerdings gut 100€ mehr kostet).Wesentlich besser sieht der Crop (wieder linke untere Seite) nun wahrlich nicht aus...
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Gerade wenn der Fokus soweit entfernt liegt müsste ja alles scharf sein da er auf unendlich fokussiert.
Dein Ausschnitt mit der TZ7 ist wenig hilfreich da er keinen Vergleich darstellt. Natürlich muss man erst abwarten was die TZ7 reallife abliefert aber was ich von der WB500 sehe... überzeugt mich überhaupt nicht bisher.
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

@ Sportulli

Da sind ein Paar Bilder gemacht mit der TZ7.

Bild :(

Link zum Test.

mfg logos

P.S.: Das sind eben keine Spiegelreflexkameras. :ugly:
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

P.S.: Das sind eben keine Spiegelreflexkameras.
Und auch die sind bei weiten nicht immer perfekt.

Ich denke wer bei Bridge oder Kompakten im Weitwinkelbereich die Ränder absucht, wird nie eine Super-Kamera finden, dort schwächeln sie alle etwas.

Hier ist einfach etwas EBV notwendig und für Otto-normal reicht das in der Regel dann auch völlig zu.

Auch die DSRL sind nicht immer bis in die Ecken scharf, einfach das Bild auf 50% skalieren, das sollte eher für eine realistische Einschätzung des gedruckten Bildes ergeben.

Anbei mal zwei Testbilder natürlich mit einer guten DSRL gemacht und jeweils ein Crop vom Randbereich. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Was ist denn eigentlich so für EBV zu empfehlen?
Programme, die auch für Laien ganz gut zu bedienen sind und auch "automatische" Bildverbesserungen bieten?
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Egal ob wir hier in einem DSLR-Forum sind - bei der WB500 handelt es sich um eine Kompakte. Und so - und nicht anders - ist sie zu bewerten.
Schau mal in mein Profil was ich benutze.
Ich vergleiche nur was man auch vergleichen kann.

Eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben, aber das gezeigte Bild hat mir Imho zuviel Matsch bei der Vollbildansicht an meinen Monitor und das bei ISO80 und einigermassen gutem Wetter.
Würde eine Kamera bei mir solche eine einfache Aufnahmen mir so versauen, dann würde bei mir die Kamera schnell das weite suchen müssen.
Ich will aber niemanden diese Kamera madig reden, wer mit der gezeigten Leistung glücklich ist, darf sich natürlich weiter an den 24-240 mm erfreuen.



Man darf nicht vergessen, dass der Fokus meines Bildes gut einen Kilometer weiter weg ist als der ausgeschnittene Bereich - das kann ja schwierig scharf werden.
Dann benutze mal http://www.dofmaster.com/dofjs.html um zu sehen wie groß der scharfe Bereich eines 1/2,3" Sensors bei der Entfernung ist.
Danach sollte dir klar sein, das es daran nicht gelegen haben kann.



Anbei ein Crop von der Panasonic DMC-TZ7
Also ich vergleiche nicht mit der TZ7. ;)
Die Aufnahme der T7 ist bei ISO200. Du willst jetzt nicht mit deinen ISO80 vergleichen?




Hier ist einfach etwas EBV notwendig und für Otto-normal reicht das in der Regel dann auch völlig zu.
Gerade Otto-Normal will eben nicht immer EBV benutzen müssen um eine scharfe Aufnahme zu bekommen.



Auch die DSRL sind nicht immer bis in die Ecken scharf,
@R0bus Crop ist nicht vom Eck oder Rand.



das sollte eher für eine realistische Einschätzung des gedruckten Bildes ergeben.
Es werden schon lange nicht mehr die meisten Bilder gedruckt. Immer mehr stellen Monitor und TV das meist genutze Ausgabemedium dar.
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Ich bin Gespant auf eure Meinung und Kritik.

mfg Logos

Moin Logos,

mal ehrlich: gefällt Dir das Ergebnis wirklich????

Für meinen Geschmack hast Du es mit den Reglern vom Tonemapping DEUTLICH übertrieben, wahrscheinlich hast Du einfach alle Regler ganz nach rechts an den Anschlag gezogen. Das Ergebnis ist selbst für einen Comic zu bunt. Das ist genau die Art von HDR Bildern die die HDR-Fotografie bei vielen Leuten als sinnlose Spielerei ins Gehirn gebrannt hat.

Aber wenns Dir gefällt...
;):)

PS... das letzte Bild finde ich ok!
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Ok, ich weiß jetzt wo der Hase lang läuft. Es liegt an der Einstellung "Superfein" der Kamera, das vieles so zermatscht aussieht. Habe heute schon etliche Modi durchprobiert.
Hier ein 100% Crop - zuerst Superfein, dann Fein. Beinahe erschreckend, das Ergebnis :eek:



 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Du meinst, "superfein" vermatscht mehr als "fein"? Was ist denn davon die Standardeinstellung? Hat hier ein Übersetzer des Kameramenüs Mist gebaut? :confused:
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Also Mist gebaut haben sie nicht - höchstens insofern, dass man die Optionen "Normal", "Fein" und "Superfein" unter dem Menupunkt "Qualitätsstufe" findet. Superfein ist da für mich ganz klar als beste Qualitätsstufe dargestellt - das geschossene Bild verbraucht ja dann auch fast das doppelte an Speicherplatz wie das in "Fein" aufgenommene Bild.
"Fein" ist übrigens Standardeinstellung.

Im Manual steht:
"Sie können die für Ihre Aufnahmen geeignete Kompression wählen. Je
höher die Kompression, desto geringer die Bildqualität.
- [QUALITÄT] Untermenüs: [SUPERFEIN], [FEIN], [NORMAL]"

Und da bei Superfein die Kompression am geringsten ist, geht der Nutzer natürlich von bestmöglicher Quali in dieser Einstellung aus...
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Ist das immer wieder reproduzierbar, dass "superfein" schlechter ist? Oder hat vielleicht im o.a. Beispiel einfach der Stabilisator nicht gut funktioniert und das Bild wurde verwackelt?
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Der Bildstabilisator war beides Mal ausgeschaltet - und die Belichtungszeit lag bei 1/60s. Verwackelungen sind daher nahezu ausgeschlossen. Ich kann aber gerne nochmal Fotos machen - zum Vergleich von Superfein, Fein und Normal.

Ich muss dazu sagen, ich habe Superfein anfänglich genommen, weil ich in einem Innenraum (recht schlecht beleuchtet) ein Foto gemacht habe. Da kam es nicht ganz so auf äußerste Detailschärfe an, sondern eher auf Rauschverhalten usw. Und das Superfein Bild sah mir "ewas" ansprechender aus als das "Fein" Bild - trotz matschigerem Texturen
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

2. Dieses Bild ist bei Dämmerung erstanden:
Rohdaten:


Fertiges HDR-Bild:



Ich bin Gespant auf eure Meinung und Kritik.

:DHier ist meine: Wo ist der Frühling hin? :confused::confused:
Keine Fotos :p - :top: Kunst:top: Ich schaue mir das Programm mal an. Aber verträgt der Bildschirm das auf Dauer? Wäre schön.
Auch die andere Bilder sind in Ordnung - bis auf die Rauschunterdrückung, die eventuell anderen Hersteller ein bißchen sanfter einstellen.
Die Einstellung "Fein" probiere ich bei meiner kleinen, es lohnt sich zu testen.

Die WB- Baureihe mit leicht überarbeiteter Software und regelbarer Rauschunterdrückung wäre ein Knüller- für diese Bauart! Sie hat eben (noch) nur fast alles, aber Ihr holt immer mehr aus Ihr raus und habt den Mut diese nicht immer perfekten Bilder zu zeigen.

@ SAMSUNG: Bitte helft den Kunden noch bessere Fotos zu machen. Wenn Ihr schon so viele MP einbaut sollte man diese nutzen, sehen dürfen. Oder gibt es bald Pixel- Bündelung mit einstellbarer Rauschunterdrückung.:top:

Oder habt Ihr Angst,dass dann kein normaler Anwender die NX benötigt.

LG.
Bendensucher
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Ok, ich weiß jetzt wo der Hase lang läuft. Es liegt an der Einstellung "Superfein" der Kamera, das vieles so zermatscht aussieht.
Ich bin ja schon froh, das du den MAtsch jetzt auch siehst. :cool:

Aber das mit "Superfein" bleibt mir ein Rätzel. Das sollte mal von mehreren Usern untersucht werden.
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

neues Vergleichsbild, diesmal mit Bildstabi und ich glaube 1/125s Belichtungszeit.
Das vermatschen der Texturen zeigt sich halt insbesonder an feinen Strukturen wie Ästen oder der Rinde von Bäumen - deswegen die Ausschnitte.
Was "Fein" und was "Superfein" ist, darf jeder für sich selbst herausfinden :ugly:
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Ok, eins mit und eins ohne Kaffee geschossen. :)

Ich wohne leider sehr ländlich, da ist um die Zeit nicht viel los. ;)
.

Bild 1
War das der Kaffee - ich meine Die Lichter.

Bild 1 und 2
Hat jemand Farbrauschen gesehen? Hotpixel? Ich nicht. War das Nachteinstellung ohne Stabi?
Und DANKE für die Bilder

@ all:
Hat jemand Unterschiede bei der Verwendung des Stabi bemerkt, ich meine bei der Kombination (bei NV8!) mit dem eingebauten ASR war die Rauschunterdrückung am stärksten eingestellt und es gab viel Farbrauschen. Nachteinstellung hilft dann (ohne ASR).
Bei FLICKR habe ich extra ein Bild mit der Verwendung des ASR eingestellt. Ein mit Einstellung " P" oder ISO 100 zum Vergleich
Ich denke wie wir schon am Anfang des Themas hier sahen werden keine leichten Unschärfen durch erhöhte Rauschunterdrückung bei der Verwendung des Stabi der WB verursacht. Aber achtet mal darauf.

Weiterhin viel Spaß:top:
Blendensucher
 
AW: Samsung WB500 (HZ10-W) | Der Superzoom-Zwerg

Schau mal in mein Profil was ich benutze.
Ich vergleiche nur was man auch vergleichen kann.

Gerade Otto-Normal will eben nicht immer EBV benutzen müssen um eine scharfe Aufnahme zu bekommen.

Es werden schon lange nicht mehr die meisten Bilder gedruckt. Immer mehr stellen Monitor und TV das meist genutze Ausgabemedium dar.

1 und 2. Absatz: :top:

3. Stimmt auch - abgesehen von der 100% Ansicht kann man aber die WB 500 Bilder nutzen. Vollansicht am Laptop ist doch noch gerade gut.
Ich stand schon oft in der Schlange vor dem Bilderdrucker im Fotogeschäft nebenan. Der hat gut zu tun. Viele dessen Kunden haben keinen Computer, aber wollen eine moderne, kleine Kamera.mit viel MP.:grumble:
Diese Kunden kommen mit vollem Speicher sortieren ihre Bilder, drucken dort oder lassen alle Bilder bis zu 200 Stk. im Sonderangebot zu 10 -15 EUR ausdrucken.
Klar im Forum sind wir alle einen (ich) oder unzählige Schritte weiter mit der Technik vertraut.
Warum dann aber 10 und bald 12 MP in diese Kamera eingebaut werden, wenn das Ergebnis bei 100% Ansicht mangelhaft ist, ist Marketing. Weniger traut sich keiner.

Meine R4, ich habe ich fallen lassen :grumble:. Weiterentwickelt mit einem nodernen 6 MP CCD,......, gut ich höhre besser auf. Das gibt es ja nicht real.:grumble: Aber eine alte R4 würde ich im Vergleich zur WB oder TZ5, 6, 7 nicht mehr kaufen. Die NV8 auch nicht - da 35 mm "Weitwinkel" oft umständlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Test Normal Fine Superfine

Hallo!

Ich habe gerade jetzt ein Paar Vergleichsbilder gemacht.

@R0bus
Ok, ich weiß jetzt wo der Hase lang läuft.

Daten für Modus P:
Belichtungszeit: 1/30
Vergrößerung: 10x
Blende: 5,8
Iso: 80
Schärfe: +2

Bild mit OIS: >======< Bild ohne OIS:


Daten für Modus Auto:
Belichtungszeit: 1/90
Vergrößerung: 10x
Blende: 5,8
Iso: 80
Schärfe: +2

Bild ohne OIS:



@Toni78
mal ehrlich: gefällt Dir das Ergebnis wirklich????

Für meinen Geschmack hast Du es mit den Reglern vom Tonemapping DEUTLICH übertrieben, wahrscheinlich hast Du einfach alle Regler ganz nach rechts an den Anschlag gezogen. Das Ergebnis ist selbst für einen Comic zu bunt. Das ist genau die Art von HDR Bildern die die HDR-Fotografie bei vielen Leuten als sinnlose Spielerei ins Gehirn gebrannt hat.

Eigentlich schon. :D
Da ist ein Normales HDR-Bild von 0007:

vs.

mfg Logos

P.S.: Schon wieder was vergessen Sorry für das Doppeltpost!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten