• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Projekt Baustelle - wir lernen Fotoillustration

AW: Projekt Baustelle

Mein schloß (Mein Auto meine Yacht ) wurde übersehen!
Gefällt die Bearbeitung nicht? Hab ich extra mal ein spezielles Motiv rausgesucht weil Mein letztes ja zu alltäglich war!

Ps: ich bekomme heute meine neuen Alu Felgen :)
 
AW: Projekt Baustelle

Hi Markus!

Mein schloß (Mein Auto meine Yacht ) wurde übersehen!
Gefällt die Bearbeitung nicht?

Hmm, nicht wirklich: Vordergrund zu dunkel und zu matschig, im Himmel rauscht's, überall Überschärfungsaftefakte und auch die Farben sind irdendwie komisch. Deine letzte Bearbeitung gefiel mit 1000mal besser...

WBR
Gregory

P.S. Meine Yacht(en) :lol::

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]794604[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Projekt Baustelle

Mein schloß (Mein Auto meine Yacht ) wurde übersehen!
Gefällt die Bearbeitung nicht? Hab ich extra mal ein spezielles Motiv rausgesucht weil Mein letztes ja zu alltäglich war!

Ps: ich bekomme heute meine neuen Alu Felgen :)

Hallo Markus,

das Motiv gefällt mir schon. Allerdings fehlt mir ein wenig der Vergleich zum Original. Ohne Vergleich würde ich sagen, dass Du es totbearbeitet hast. Der Tiefenkontrast ist zu hart, aber insgesamt wirkt es flach, das Bild ist zu Dunkel. Es fehlt anhand der Bearbeitung der Anhaltspunkt, ab wo die Burg beginnt/der Fels aufhört. Das hättest Du mit Farben und Licht/Schatten herausarbeiten können. Die feinen Äste wirken durch die übertriebene Strichzeichnung zu hart und zu massiv. Zudem scheint es überschärft zu sein.

Liebe Grüße,
Richard
 
AW: Projekt Baustelle

Mein schloß (Mein Auto meine Yacht ) wurde übersehen!
Gefällt die Bearbeitung nicht? Hab ich extra mal ein spezielles Motiv rausgesucht weil Mein letztes ja zu alltäglich war!

Ps: ich bekomme heute meine neuen Alu Felgen :)


Gedulde Dich bitte noch ein wenig, Markus - ich kann mich erinnern, dass Dein Bild auf meinem TFT zu Hause wesentlich besser aussah, als auf meiner Büro-Gurke auf Arbeit. Wenn ich hier meine Eindrücke schildere, wirst Du sie womöglich nicht nachvollziehen können - und das möchte ich nicht...

Eines kann ich aber schon mal vorab sagen - der Turm im Hintergrund wirkt sehr flach und er weist kaum eine Konturierung auf - das steht dann aber im Widerspruch zu den guten Kontrasten und der Detailfülle, die Du herausgearbeitet hast.

Bei diffusem Licht ist dieser Gegensatz normalerweise nicht so ausgeprägt.

Du läufst auf Felgen? :eek: Das ist zutiefst bedauerlich... :):D:lol: Ich laufe derzeit eher auf'm Schlauch...

LG Steffen

PS: Kompliment Gregory für die sehr harmonische Umsetzung des Yacht-Motivs. Gefällt mir richtig gut... :top:
Nur dem Wasser hättest Du noch ein paar mehr Tiefen geben können...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Danke euch für die rückmeldungen,

Ich hätte etwas sauberer arbeiten müssen! Aber das gröste Problem ist das Original! Hier muss ich eigentlich nochmal ansetzen denn die vorraussetzungen waren die denkbar schlechtesten die man hat haben können. Dunkel tiefhängende Wolken und Regen! Ich werde wohl nochmal hinfähren müssen aber das macht nichts, ist um die Ecke!

Jedoch werde ich die herrausforderung nicht scheuen und auch hier nochmal eine anständige version zu zaubern!

LG Markus
 
AW: Projekt Baustelle

Ich werde wohl nochmal hinfahren müssen aber das macht nichts, ist um die Ecke!

Jedoch werde ich die Herausforderung nicht scheuen und auch hier nochmal eine anständige Version zu zaubern!

LG Markus


Das ist genau die richtige Einstellung Markus. Achte auf schönes Licht - das kann durchaus auch mal bei flachem Sonnenstand der Fall sein. Nimm die Sonne nicht in den Rücken sondern schräg, damit Du Zeichnung und Konturierung bekommst.

Das beste und "dramatischste" Licht bekommst Du bei einem Wetterumschwung - wenn nach einem Gewitterguss die Sonne wieder durchbricht und die Feuchtigkeit noch in der Luft ist - dann kannst Du solche Lichtstrahlen auch mal fotografieren und musst sie nicht nachträglich reinmalen...

Es mag "unlogisch" erscheinen, bei "schlechtem Wetter" loszuziehen - aber man kann auch mal im Auto auf den passenden Moment warten.

Alles was in der Fotografie schon schön angelegt ist, zwingt Dich nicht zu Klimmzügen bei der Bearbeitung und zu jenen Übertreibungen, die man dann schnell gewahr wird.

LG Steffen
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo Allerseits.

Gestern konnte ich mal ein paar Bilder machen, eines der ergebnisse möchte ich mal präsentieren.
Der Baum hat es mir schon lange angetan, er hat mein Interesse magisch angezogen (auch wenn mancher wieder denkt, ein Allerweltsmotiv ;) ). Photographisch attraktiv ist er allerdings nur ohne Laub, im Sommer sieht er wie jeder andere aus.
Jeder bisherige Versuch in den vergangenen Jahren, ihn mal, für meinen Geschmack, interessant abzulichten, ist allerdings an der bis dato verfügbaren Brennweite gescheitert, bei bisher minimal 17mm wurde der betrachtungswinkel zu Flach, die Bilder wirkten immer irgendwie platt. Jetzt habe ich ihn mal aus geringer Distanz mit 10mm photographiert und es entspricht endlich meinen Erwartungen.
Neben dem Original habe ich 2 Versionen angehängt. Bei der ersten Bearbeitung habe ich für den Orthon Effekt Kopien der bereits bearbeiteten Ebene genutzt, bei der 2., detailliertere Kopien der Originalebene.
Mich würde interessieren, welche die bessere ist, mir persönlich gefällt die 1. Version besser.
Sollte wider erwarten jemand Interesse haben, sich an dem Bild zu versuchen, hier gibt es die RAW Datei.

Die Yachten von Greg und Anwill (da die 2. noch mehr) gefallen mir gut, ebnso der Vampir von Dr.Dodo, Hut ab. :top: Zu mehr, als die letzten paar seiten durchzuschauen, bin ich noch nicht gekommen.
 
AW: Projekt Baustelle

@Andi (Anwill), deine 2te Version gefällt mir ausgezeichnet! Schön heiß und sonnig (genauso war's auch an dem Tag - 35 Grad im Schatten).

@Frank, dein Baum gefällt auch sehr gut.
Wie wär's mit einer Mischung aus beiden Versionen: der Baum schön "schmelzig" wie in #1, Boden und Hintergrund detailreich wie in #2?

Sollte wider erwarten jemand Interesse haben, sich an dem Bild zu versuchen, hier gibt es die RAW Datei.

Ich würde ja gerne, nur ist mein 2Bilder/Woche-Limit leider schon erreicht. ;)

WBR
Gregory
 
AW: Projekt Baustelle

Ich würde ja gerne, nur ist mein 2Bilder/Woche-Limit leider schon erreicht. ;)

Bin auch dafür, dass wir dieses Limit ganz schnell wieder abschaffen... ;) Tja, Illu-Sucht. :D

@Frank: Der Baum ist doch wirklich kein Allerweltsmotiv - vor allem nicht mit dem UWW. Mir persönlich gefällt die zweite Version viel besser, der Korneffekt beim ersten wäre mir zu dominant. Beim zweiten stören mich allerdings das Rauschen im Himmel und die leichten DRI-Schatten um die Wolken. Im Vergleich zum Himmel ist der Boden außerdem ziemlich farblos geworden - naja, ich mag's halt gern farbig.

Heute ist übrigens mein Sigma 150-500 gekommen. :D:D Mit der Schärfeleistung bin ich bis jetzt sehr zufrieden, also lassen sich hoffentlich damit auch gute Ausgangsbilder für Illus machen. Mal sehen...

Gruß, Simon
 
AW: Projekt Baustelle

Das ist eine gute Idee, in einer Mußestunde werde ich mich mal mit dem Grafiktablett an die Fleißarbeit machen und beide Varianten kombinieren, Danke.
Das Rauschen kann ich bei der Gelegenheit gleich mit eliminieren, obwohl es zumindest mich selbst nicht so stört. DRI Schatten können allerdings keine im Bild sein, ist eine Einzelbelichtung. Ich habe nur in der 2. Version versucht, so viele Details wie möglich herauszuholen. Klar, daß da auch in den Wolken die Kontraste mit steigen und die Zeichnung wieder sichtbar gemacht wird. Entgegen Steffen's häufig erhobenen Zeigefinger ;) habe ich den Himmel mitbearbeitet, ich mag einfach die weich gezeichneten Wolkenränder.

Edit: da in der letzten Zeit einige User einen Einblick gegeben haben, wie sie bestimmte effekte erreichen, will ich auch mal versuchen, einen kleinen Teil dazu beizutragen.
Wie ich zu Weihnachten mal geschrieben hatte, gefällt mir bei manchen Motiven der schimmernde Look sehr gut, wie in beispielsweise Frank alias Feldmann nutzt. Oder wenn Objekte im Bild von einer Lichtaura umgeben sind. Da ich nicht einfach etwas nachahmen wollte, habe ich mich mal selbst in Photoshop auf die Suche begeben. Dabei bin ich auf "Filter -> Verzerrungsfilter -> Weiches Licht" gestoßen. Auf den ersten Blick relativ sinnfrei, aber vie viele Filter, in Kombination mit anderen Ebenen und einigen Mischmodi ein für meinen Geschmack schöner Filter. Paradebeispiel sind technische Aufnahmen, im Beispiel das Innenleben eines PC.
Nach der ursprünglichen Bearbeitung erzeuge ich eine Kopie des Bildes, Mischmodus "Weiches Licht". Auf die Kopie wird der besagte Filter angewendet, im Beispielbild Körnung 2, Lichtmenge 14, Kontrast 9, experimentieren lohnt sich. Anschließend die Deckkraft der erzeugten Ebene einstellen, 20-30% sind meist sinnvoll. Vorsichtig sollte man mit dem Filter umgehen, bei falschen Einstellungen, zu hoher Deckkraft oder ungeeigneten Motiven steigen die Kontraste auf extreme Werte, dann sieht es alles andere als schön aus.
Im Anhang 2 Bilder, einmal nur "normale" Bearbeitung, einmal mit dem genannten Effekt.
Ich hoffe, dem einen oder anderen gefällt es. Perfekt berherrsche ich das sicher auch noch nicht, aber ich habe in den letzten 3 Monaten reichlich ausprobiert und Erfahrungen gesammelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Hallo frankpr,

es fällt mir schwer, einer der Versionen den Vorzug zu geben - beide haben etwas, die erste fällt von der Wirkung etwas plakativer und grafischer aus.

Das mit dem Himmel ist so eine Geschichte - Du kannst sowohl über Lucis solche "dunklen Ränder" an den Wolkenkanten erzeugen als auch durch einen zu starken Detailauftrag mit den Strichzeichnungs-Detailebenen. Gerade die mit hohem Radius neigen dazu und sollten dann von der Deckkraft zurückgenommen bzw. lokal ausmaskiert werden. Ich habe auch ziemlich lange dieses Problem mit mir rumgeschleppt.

Natürlich fällt es auf, wenn an einem kontrastgesteigerten Bild der Himmel abfällt - aber noch mehr fällt es auf, wenn er "overprocessed" aussieht.

Man sollte halt genau hinschauen, dann findet man schon ein stimmiges Maß.

LG Steffen

PS: Dein Baum ist ein sehr schönes Motiv und in keinster Weise banal oder ein "Allerweltsmotiv" :top:
PPS: hochinteressante Sache das mit der Körnung... :eek: Hast Du da Wasserkühlung eingebaut? :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Ich war auch mit Markus beim Schloß Lichtenstein. Ich bin nicht so der Mensch wo auf so Illu´s steht oder macht ich schau mir regelmässig aber eure werke an und staue schon sehr. Ihr mein beitrage zum Thema Lichtenstein.

-_- die daten zum bild sind mal wieder verschluckt worden naja dan füg ich sie halt so an.

EOS40D
F/5.6
ISO400
1/100sek.
26mm
 
AW: Projekt Baustelle

Das Bild hättest Du wohl auch mit ISO 200 noch hingekriegt. Die Bearbeitung sieht doch schon sehr respektabel aus - vor allem gefällt mir hier die bessere Perspektive...

Richtiges Licht ist aber durch nichts zu ersetzen. Dann sacken auch die Tiefen nicht so weit weg. Ein kleines Manko vielleicht, dass das Baumgeäst rechts unten zuwenig detailliert daher kommt - aber das wirst Du wohl am Anfang verschmerzen können... Mit etwas mehr Reparatur-Regler bei der RAW-Entwicklung wäre vielleicht auch im Himmel noch etwas Struktur zu holen gewesen...

Und ich finde es schön, dass sich wieder einer aus der Deckung des "Nur mitlesens" hervortraut und mitmacht. Willkommen im Club, Frank.

LG Steffen
 
AW: Projekt Baustelle

Hallo,
so da möchte ich mich einmal am Baustellen Thread beteiligen.
Ich habe meine erste vernünftige Illustration angehangen.

Was haltet Ihr davon und was kann ich für den Anfang besser machen?

Ihr könnt Euch das Original Bild auch ziehen und selber bearbeiten und wieder einstellen.

Über Tipps würde ich mich freuen!

Grüße
 
AW: Projekt Baustelle

Vielen Dank für's Hochladen!
Kannst du die RAWs vielleicht zippen und als eine Datei hochladen oder sie woanders hochladen? Ich bin Normalo-User bei Rapidshare und krieg leider nur eine Datei runtergeladen.
smiley_emoticons_verzweifelt.gif


edit:
Mit Geduld und Spucke hab ich nun doch alle drei auf der Festplatte. Danke.
f015.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Projekt Baustelle

Mein schloß (Mein Auto meine Yacht ) wurde übersehen!
Gefällt die Bearbeitung nicht? Hab ich extra mal ein spezielles Motiv rausgesucht weil Mein letztes ja zu alltäglich war!

Nicht weinen, meine Blockhuette hat auch niemand kommentiert (bis auf Richard, der mir eine nette PM geschickt hat), sowas passiert im Baustellenchaos einfach mal :p

Das Schloss ist ein gutes Beispiel dafuer, dass Licht zu diffus sein kann (vermutlich schon im Original - bei dem Himmel auch kein Wunder). Dadurch sieht das Ganze aus wie aus Papier ausgeschnitten und eingeklebt - ohne jede Tiefenwirkung.
Deck mal die Turmspitze ab und Du kannst kaum erkennen, ob es ein Rundturm oder ein viereckiger ist!
Die 'skelettierten' Zweige oben und im Mittelteil gefallen mir sehr gut, komplett unnatuerlich aber irgendwie angenehm anzusehen; keinerlei helle Ueberschaerfungshalos und kein flauer 'Matsch' von zu feinen Zweigen (wie im linken unteren Teil); hat irgendwas 'binaeres': Zweig oder Nichtzweig - andere Pixel scheint es auf den ersten Blick dort nicht zu geben..:top:
Der Rest ist.. naja, sauber gearbeitet - wenn es ein Gesicht waere, hiess es vermutlich: Zu sehr glattgebuegelt. Aber mehr gibt das gleichmaessige Licht wohl nicht her.

Servus aus Wien
Herbert
 
AW: Projekt Baustelle

Nicht weinen, meine Blockhuette hat auch niemand kommentiert (bis auf Richard, der mir eine nette PM geschickt hat), sowas passiert im Baustellenchaos einfach mal :p
Nee? Die muss ich auch übersehen haben, bin nun etliche Seiten zurück, muss vor Ewigkeiten gewesen sein, d.h. bei dem Seitenvolumen das wir hier tagtäglich produzieren sind zwei-drei Tage schon eine kleine Ewigkeit. Steffen hat sein Wüstenbild gifixt, das hab ich grad noch gesehen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten