• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktuelle Foto-Hits 40D besser als 50d???

Du meinst sicherlich die 50D.

Klar, deshalb hatte ich ja auch von "sehr guten" Objektiven geschrieben. Dass manche Objektive überfordert sind, ist aber nicht die Schuld der 50D, sondern liegt im niedrigeren Auflösungsvermögen dieser Objektive begründet. Dann kann es in der 100%-Ansicht bei der 50D schon mal matschiger werden als bei der 40D.

Wenn man mal eine 50D mit dem 85 1.8er bestückt, kann man erkennen, welches Potential diese Kamera hat. Das ist teilweise schon der Wahnsinn.

Das sehe ich auch so. :D
 
wenn am 25 märz die 500D vorgestellt wird muss das alte zeug halt raus. und da die feature liste irgendso ein wischiwaschi und kompromiss zwischen 40D und 50D wird (laut gerüchten) müssen die alten bestimmt raus damit man die neue dslr auch preislich entsprechend platzieren kann :p

ist nur meine vermutung
 
Wenn ich die Bildqualität zweier Kameras vergleiche dann nur bei gleicher Ausgabegröße. Ich habe hier 5 mal 100%-Ausschnitte von imaging-resource nebeneinandergestellt bei der Ausgabegröße 54MP (ich habe sie mit gimp kubisch hochgerecht).

Ich sehe kaum einen Unterschied, und das bei dieser massiven Vergrößerung. Allerdings finde ich die Bilder der 50D minimal rauschärmer und (logischerweise) schärfer.
 
Naja, es ist eben das Top-Modell von Canon für 1,6 Crop, da kann wohl Nikon wirklich mehr.

Die haben doch gar keine Kamera mit Crop 1,6. :confused: :p

Aber dennoch: die D300 ist schon eine prima Kamera. Vor zwei Jahren lag die D2xs noch bei einem Preis weit jenseits der 3000,- Euro und die D300 dürfte die vergleichsweise bessere Kamera sein - das jedenfalls in Sachen AF-System. Inzwischen bekommt man die D2xs hinterhergeworfen.
Und was war ich mal stolz auf diese Kamera!
 
ich entscheide mich ja auch zwischen 40d und 50d(nix nikon), naja entscheiden ist zu viel

aber intresse zeigen.....
 
Das macht irgendwie keinen Sinn, nachdem die 50D durchaus einige Verbesserungen erfahren hat.

Wenn einem Dynamikumfang (vor allem in dunklen Bildbereichen) und HighISO wichtiger sind und andere Dinge weniger, kann es durchaus Sinn machen... denn da gab es "Rückschritte". Ich habe ebenso vor wenigen Wochen ganz bewusst eine 40D statt 50D genommen - wohl wissend, das die 50D in Summe sicher einige wesentliche Verbesserungen erfahren hat... aber nicht DA wo es mir wichtig war, da ging's eher rückwärts. Display ist mir z.B völlig egal - verwende ich (fast) nur für's RGB-Histogramm.
 
Hallo, ich hab den Test in der aktuellen Foto-Hits gelesen und die 40d schneidet deutlich besser als die 50d ab, könnt Ihr euch das eklären? :confused:

Tests mit einer Gesamtpunktzahl sind sinnlos. Möglicherweise ist das hierbei das Problem.

Wenn man danach geht, müssten Landwirte immer Rasentraktoren aus dem Baumarkt kaufen. So ein 13,5-PS-Rasentraktor hat ein besseres Preisleistungsverhältnis, als die 420-PS-Maschine von John Deer.
 
Würde mir auch heute die 40 D noch vor der 50er kaufen! auch wenn die 50er einen besseren Monitor und AF justierung hat sind mir das nicht der hohe aufpreis wert! die 40 D ist eine top kamera für einen unschlagbar günstigen preis!
 
Wenn ich die Bildqualität zweier Kameras vergleiche dann nur bei gleicher Ausgabegröße. Ich habe hier 5 mal 100%-Ausschnitte von imaging-resource nebeneinandergestellt bei der Ausgabegröße 54MP (ich habe sie mit gimp kubisch hochgerecht).

Ich sehe kaum einen Unterschied, und das bei dieser massiven Vergrößerung. Allerdings finde ich die Bilder der 50D minimal rauschärmer und (logischerweise) schärfer.

Also wenn du bei den Vergleichsbildern keinen Unterschied siehst...
Ich habe (siehe Signatur) keine 50D muss sie also nicht verteidigen... Aber man sieht ja wohl deutlich, dass die 50D noch mehr Details einfängt als die 40D ... kann aber auch am Objektiv liegen, vielleicht war die 50D optimal mit dem Objektiv justiert, die 40D aber nicht... ;)

Grüße
 
... Aber man sieht ja wohl deutlich, dass die 50D noch mehr Details einfängt als die 40D ...

ja ich kann es auch erkennen, aber nicht vergessen daß dies eine extreme Vergrößerung ist. Ich habe die Bilder beider Kameras auf 9000x6000 kubisch hochgerechnet, und das bedeutet das erst ab einer wirklich großen Ausgabegröße der Detailunterschied sichtbar wäre.
 
...um es für den Threadstarter noch mal auf den Punkt zu bringen:

Wenn es um die reine Bildqualität geht, ist es völlig Banane ob du die 40D oder die 50D nimmst. Das wichtigste ist übrigens nach wie vor der Mann oder die Frau hinter der Kamera. Da gibt es tatsächlich Menschen die mit einer 20D Fotowettbewerbe gewinnen - unglaublich aber wahr...;)

Bei meinem zweiten Hobby Radsport ist das übrigens genauso. Glaubt man den Bikemagazinen kannst du nur mit einem 9-kg-Highend-Carbon-Fully einen Mountainbikemarathon gewinnen und musst dann mit mit ansehen, wie der Sieger des Rennens sein 10 Jahre altes Alu-Hardtail zum Treppchen schiebt;)

Jetzt noch meine persönlichen Kaufgründe pro 50D:

Auflösung Display, 1/3-ISO-Abstufung, Feinjustierung der Objektive, Schnelleinstellung über das große Display, etwas mehr "Luft" beim croppen
 
also für mich ist es ganz klar, wer viel mit AL arbeitet ist die 40d und natürlich die alte 5D VIEL besser. hatte jetzt innerhalb der letzten drei wochen alle drei cams und bin jetzt von dem ISO-rauschen der 50D hammer entäuscht. für mich zählt die abbildleistung in verbindung mit dem iso-rauschen und schärfe. der ganze schnickschnack den man inzwischen so einstellen kann, find ich dann nur noch zweitrangig, obwohl mir da auch einige sachen sehr gefallen.
und für mich sind das keine argumente, wenn jemand sagt;..."aber der sensor ist doch schon so alt" und " die technick ist schon veraltet" oder so.

...mir ist es klar das die leute, die sich die 50d kürzlich gekauft haben oder für sie werbung machen ;) das alles dann runterspielen oder verdrehen.

..könnte mir auch vorstellen dass die 5d mark II mit ihren 21MP auch nicht der renner sein wird. ??????
 
Zuletzt bearbeitet:
Gähn.
Wie zu erwarten verkommt der Thread zum Windows MacOS gegen Linux, VW gegen Opel, FC Bayern München gegen FC Köln - Bash-Thread.
 
...und bin jetzt von dem ISO-rauschen der 50D hammer entäuscht.

...der ganze schnickschnack den man inzwischen so einstellen kann, find ich dann nur noch zweitrangig...

Du hättest dich vieleicht vorher mit dem "Schnickschnack" auseinander setzen sollen...

...aber wahrscheinlich wurde mal wieder um Mitternacht aus einem fahrenden Auto ein dunkelgraues Fahrrad vor einer schwarzen Wand mit ISO 3200, jepg und ohne Rauschreduzierung fotografiert - da kann das Bildergebnis out of cam schon mal enttäuschen...:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten