• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie viel wäre euch so eine Eye-Fi-Karte wert?

DmmMane

Themenersteller
Hallo, ich bin bei Ebay über so eine Eye-Fi Karte gestolpert, die wohl die Bilder per Wlan an den PC schickt.

http://www.eye.fi/cards/


Lohnt sich eurer Meinung solch eine Investition und wieviel würdet ihr persönlich maximal für solch eine Möglichkeit bezahlen???


Immerhin verschleißt dann ja zB. der Kartenleser der Kamera ja nicht, da man die karte über jahre stecken lassen kann oder irre ich?

schöne Grüße, Damian :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi Karte wert?

Moin

1. NUR 2 Gb,is mir ein bissel wenig
2. keine HC oder Extreme also zu langsam.
3. Denke ich mal saugt die Karte beim Senden den Akku leer.

Mfg

Shaikan
(tom apel)
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi Karte wert?

Ich würde die Karte nicht kaufen, weil:
Es eine SD-Karte ist und mit Adapter auf CF der Kartenfachdeckel oftmals nicht schließt, Canon-Cams funktionieren dann nicht.
Außerdem kann die Karte nur JPGs übertragen.
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi Karte wert?

Aber wieviel wäre euch so eine Karte nun wert? :confused:

immerhin hat sie ja nicht nur negative Seiten?!
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi Karte wert?

ICH würde gar nichts dafür bezahlen, da diese W-Lan-Sache FÜR MICH bloße Spielerei ohne irgendeinen echten Nutzen wäre.

Für andere mag sowas wichtig sein. Möglicherweise Reporter die brandaktuelle Bilder produzieren.

Insofern solltest du selbst entscheiden, ob du sowas brauchst und wieviel es DIR wert ist (so funktioniert ein Markt ;-) )
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi Karte wert?

Hallo,
mir wäre sie 0,nix Wert und ich denke das wird vielen Hobby-Fotografen ähnlich gehen. Ganz einfach, weil man normalerweise Bilder macht und nach der Foto-Tour x Bilder möglichst schnell auf dem Rechner haben möchte. Da kann das recht langsame W-LAN der Karte nicht mit einem Card-Reader mithalten.

AFAIK klappt die Kommunikation auch nur mit einem Rechner. Wenn du also mal an einem anderen Rechner Bilder gucken möchtest, musst du die Karte eh rausnehmen. Die Installation soll auch nicht ganz so einfach sein, wenn ich mich an einen Thread hier erinnere...

Das die Karte ordentlich Akku frisst sollte klar sein und besonders schnell wird sie auch nicht sein.

Also was soll man damit :confused:

Der einzige, in meinen Augen, sinnvolle Einsatz wäre im Studio, wo der Rechner immer daneben steht und man direkt nach dem Auslösen senden kann. Ansonsten sehe ich nur Nachteile. Und mal ganz ehrlich, das mit dem Verschleiß kannst du getrost vernachlässigen:rolleyes:

Viele Grüße,
aighes
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi Karte wert?

Also der HP entnehme ich zumindest das der Hersteller $60,- für passend hält.;)
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi Karte wert?

kauf keinen solchen müll..
WFT
Da gibt es drei Solche Produkte von Canon.
Sind halt blos teuer...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi Karte wert?

ich würde dafür genaugenommen nix mit Komma bezahlen!
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi Karte wert?

Eine Wireless-Lan Karte für meine EOS wäre mir unter folgenden Voraussetzung ca. 100,- Euro wert:
- Einfache Installation
- Einfache Verbindung in ein WLAN, Karte sollte sich die Netzwerke merken, wie z.B. mein Handy oder mein Laptop und sich automatisch einloggen
- Automatische Übertragung gewünschter Dateien in ein vordefiniertes Verzeichnis
- Kein Gebastel bei der Inbetriebnahme mit meiner Cam, falls mit Adapter auf CF dann so, dass der Akkudeckel ohne Mucken schließt

Nutzen würde ich die Karte für Aufnahmen im Studio, ich finde es halt nervig, nach den ersten Testphotos die Cam an den Computer anschießen zu müssen, um die Bilder auszuwerten.

Das selbe nach einer Fotoserie, mal eben schnell schauen und dann weitermachen würde somit unterstützt.

Die Canon-Lösungen sehen interessant aus, der Preis ist aber völlig uninteressant.

LG Dirk
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi Karte wert?

Eine Wireless-Lan Karte für meine EOS wäre mir unter folgenden Voraussetzung ca. 100,- Euro wert:
- Einfache Installation
- Einfache Verbindung in ein WLAN, Karte sollte sich die Netzwerke merken, wie z.B. mein Handy oder mein Laptop und sich automatisch einloggen
- Automatische Übertragung gewünschter Dateien in ein vordefiniertes Verzeichnis
- Kein Gebastel bei der Inbetriebnahme mit meiner Cam, falls mit Adapter auf CF dann so, dass der Akkudeckel ohne Mucken schließt

Nutzen würde ich die Karte für Aufnahmen im Studio, ich finde es halt nervig, nach den ersten Testphotos die Cam an den Computer anschießen zu müssen, um die Bilder auszuwerten.

Das selbe nach einer Fotoserie, mal eben schnell schauen und dann weitermachen würde somit unterstützt.

Die Canon-Lösungen sehen interessant aus, der Preis ist aber völlig uninteressant.

LG Dirk

Hey stell dir vor das kann die Karte alles. Und wenn man sich dann noch den CF Adapter kauft der auf der Seite vorgeschlagen ist, dann funktioniert das auch mit Canon. Auch mit einer Eos 5D Mark II (koleg von mir nutz die Eye-Fi Karte damit). Die Übertragung der Bilder im W-Lan im Studio funktioniert schon ganz gut. Leider nur JPEG´s, aber zur Bildkontrolle auf einem grösseren Monitor ist sie schon in Ordnung. Gerade im Vergleich zur teuren WFT Variante von Canon.

mfg
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi Karte wert?

naja, ich würd die 100 euro durchaus zahlen, wenn:
- die karte cf-format hätte und min. 7 mb/s schreibgeschwindigkeit und folglich auch min. 7 mb/s übertragen kann
- wenn die karte auch raw´s übertragen könnte (gerade wenn man die fotos mal bearbeiten will (und das will man in der regel ja schon) ist das eigentlich unabdingbar)

ich sehe die karte eigentlich nur für zwei gruppen interessant:
- fürs studio wenn man die feinabstimmung trimmen möchte und man das ganze erst einmal am pc auf einem GROßEN bildschirm begutachten möchte.
- für reporter bei denen jede minute zählt, gerade beim fußball wollen zeitungen die besten bilder so schnell wie möglich haben. da ist eine direktübertragung auf den laptop der wieder per ftp die bilder gleich an den verlag schickt normal. aber wer es beruflich braucht, kann sich ja dann auch die teuren canon-lösungen kaufen ^^

von daher überwiegen die kontra argumente leider. trotzdem ist es aber eine sehr gute idee, leider noch nicht ausreichend umgesetzt für canon user :)
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi-Karte wert?

Wenn man in der Kamera RAW und jpeg gleichzeitig speichert, werden diese jpgs dann übertragen? Weiß das jemand?

Wäre im Studion dann schon praktisch, einfach zur Lichtkontrolle und ob die Schärfe sitzt. Die RAW's hat man dann ja später zur Bearbeitung...:)

cu Tom ;)
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi-Karte wert?

Wenn man in der Kamera RAW und jpeg gleichzeitig speichert, werden diese jpgs dann übertragen? Weiß das jemand?

Wäre im Studion dann schon praktisch, einfach zur Lichtkontrolle und ob die Schärfe sitzt. Die RAW's hat man dann ja später zur Bearbeitung...:)

cu Tom ;)

Die RAW´s bleiben dann auf der Karte und nur die JPEG´s übertragen.

mfg
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi-Karte wert?

Nach 4 Wochen Support hin&her hatte ich keinen Bock mehr auf dieses experimentelle Spielzeug. Idee ist klasse, Umsetzung sehr lückenhaft.

Gruss, Michel.
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi-Karte wert?

bei Kompaktkameras macht es durchaus Sinn. Zum Beispiel kann man gestohlene Kameras damit wiederfinden :D

mit dem CHDK Projekt isses sogar möglich Filme und Raw Dateien ans WLAN zu übertragen bzw. die Kamera vom Rechner aus fernzusteuern. Für den Preis ideal.
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi-Karte wert?

Hallo,

mir war sie 100 euro wert. ich nutze sie als alternative zu den teuren wft von canon.

Wie viele hier schon geschrieben haben, nutze ich die Karte fuer das Studio Shooting, um meine Fotos schnell an einem Computer betrachten zu koennen. Sicherlich geht das auch mit einem Kabel, aber mit dieser Karte ist es schon angenehmer. Raw Format wird (wie bereits geschrieben) nicht uebertragen. Ich habe den Vorteil, dass ich zwei verschiedene Kartenslots in der Cam habe (CF und SD). Raw Format wird auf der CF Karte gespeichert und die eye-fi uebertraegt nur die jpegs in einer mittleren Aufloesung. Das geht eigentlich sehr schnell und zuegig. In Lightroom lasse ich einen Ordner ueberwachen und sobald ein neues Bild "ausgeloest" wurde, sehe ich es auch dort. Nach dem Shooting muss ich dann auch die CF Karte ueber geeignete Wege (Kabel, Card Reader) auslesen. Akkuverbrauch ist bei meiner Cam jetzt auch nicht so viel hoeher !

Ich habe das ganze ueber einen Mac laufen. Vom Internet bin ich dabei unabhaengig, brauche aber fuer die eye fi Uebertragung eine airport express als accesspoint. Die kommt dann lediglich in eine Steckdose und das Netzwerk wird danach ausgewaehlt (keine Konfiguration noetig, geht wirklich mit nur einem "click"). Es gibt unter Windows auch die Moeglichkeit das ganze mit einem stromunabhaengigen USB access point zu betreiben (Vorteil, die Steckdose wird nicht benoetigt, da es ueber den USB Anschluss des Rechners laeuft). Im Studio sollte aber eine Steckdose zu finden sein.

Ich glaube als eine guenstige Alternative ist die eye fi schon zu gebrauchen. Einschraenkungen liegen aber sicherlich vor (kein Raw, ev CF Adapter, access point). Fuer Shooting im Studio ist sie toll. Ich kann schnell kontrollieren, die Models koennen auf einem PC schon mal sehen wie die Bilder werden. Ich kann zwei Kartenslots nutzen.

Die Canon Loesung(en) mit den WFTs sind sicherlich professioneller, aber uach teurer und ich habe noch einen zusaetzlichen "Kasten" an der Kamera. Wie NIkon und andere das loesen weiss ich leider nicht. Nochmals: Fuer mich ein durchaus nuetzliches und brauchbares Add-on und mir 100 Euro wert.

Gruss Frerk
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi-Karte wert?

Wo kann man den Kram unkompliziert bestellen (hasse kreditkarten und bestell damit auch nix, deshalb fällt Amiland aus)...

cu Tom ;)
 
AW: Wieivel wäre euch so eine Eye-Fi-Karte wert?

Also ich bin Canon-User!
Habe weder technische noch praktische Probleme mit den Karten. Ich finde die Teile ECHT super und würde sie immer wieder kaufen.

Habe bisher knapp 8000 Bilder damit übertragen...

Gruß Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten