AW: 520 DZ Kit - Der Hit für ca. 550 EUR, oder doch Canon...
@noreflex:
ich versuche mal wieder auf die ursprüngliche Fragestellung zurück zu kommen:
Für Deine Tochter musst Du imo folgende Fragen abwägen
Sympathiefaktor:
Oly Kameras polarisieren, manche lehnen sie pauschal ab, manche lieben sie abgöttisch. Grundsätzlich finden viele Frauen in meinem Bekanntenkreis gerade die E-420 ganz entzückend. Leider hat diese keinen Stabi.
Die E-520 ist eindeutig weniger niedlich und es besteht wohl noch immer die öglichkeit, eine Fokusniete zu bekommen. Dafür ist sie prima ausgestattet.
Mit einer 350D oder ggf auch einer 100D hätte Deine Tochter eine "Canon" was im Zeitalter von Markenfetischismus im Freundeskreis u.U. besser ankommt, als ein Underdog. Ob das für Deine Tochter eine Rolle spielt, musst Du beurteilen. Die 350D ist eine prima Kamera aber halt nicht die Neueste, die 1000D ist imo auch nicht übel aber halt im Vergleich zur E-520 von der Ausstattung her unterlegen. Dafür hat sie eindeutig das bessere Rauschverhalten.
Vom AF her wäre von den Olys wohl (auf Papier) die E-620 am besten geeignet, wenn der AF da auch bei wenig Licht wirklich ähnlich wie bei der E-3 und E-30 reagiert. Leider ist sie halt auch die teuerste Variante.
Papas Objektivpark:
Einerseits wäre es natürlich praktisch, wenn sie sich bei Dir bedienen könnte, andererseits kann der Schuss nach hinten losgehen. Auch hier musst Du selbst entscheiden.
Kit-Linsen:
die 2 kleinen Oly-Objektive sind prima aber nicht gerade Lichtriesen und daher für AL und Partybilder nicht so gut geeignet. Da müsstest Du versuchen, ein gut eingestelltes Zickma (30 1/4) zu bekommen, denn das 25/2.8 Pancake ist auch nicht lichtstark genug. Von Größe und Gewicht her sind die kleinen Oly Objektive aber echt unschlagbar.
Die Canon Kit-Objektive sind besser, als so mancher hier im Oly-Unterforum denkt, aber für AL und Party ebenso wenig geeignet. Nur gibt es von Canon genügend bezahlbare AL-taugliche Alternativen.
Rauschen und AL-Fähigkeit:
Die Olys rauschen bei höheren ISOs einfach mehr, da beist die Maus keinen Faden ab. Man kann mit korrekter Belichtung auch mit ISO 1600 gute Bilder machen, für 13x18 oder Webgalerie reicht es allemal. Nach ausführlichem Pixelpeepen habe ich aber doch recht oft das Bedürfnis ein wenig zu entrauschen. Der Stabi spart abhängig von Objektiv und eigener Fototechnik 2-3 Blenden, hilft aber halt nur bei statischen Motiven.
Nachbearbeitung:
Die Olys haben wirklich eine hervorragende JPG Engine und der einzige RAW Konverter, der diese Ergebnisse auch so hinbekommt, ist Oly Master (kostenlos dabei, gut aber nicht gerade performant und eine Oberfläche für Masochisten) bzw. Oly-Studio, da diese beiden die Einstellungen der JPG Engine simulieren können.
Wenn deine Tochter also in der Regel gerne schöne JPGs aus der Kamera möchte, wäre das ein Pluspunkt für die Olys.
RAW Konverter Unterstützung gibt es natürlich auch, hier im Forum wird i.a. Siky Pixx als der Oly-geeignetste empfohlen.
Wenn Deine Tochter Dein DPP nutzen kann und will, wäre das widerum ein Plus für eine Canon.
Du siehst schon - viele Fragen und wenig Antworten.
Wenn es nicht eine Überraschung sein müsste, würde ich Deine Tochter aus 2-3 verschiedenen Kamera+Objektiv Paketen nach ausgiebigem Begrabbeln selbst aussuchen lassen.

Sabine