• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HD p720 Videos mit Avidemux Archivieren oder Recodieren

logos-ivaylo

Themenersteller
Hallo!

Ich bin seit gestern 13.03.2009 (Freitag :evil:) Besitzer eine Samsung WB500.

Diese Kompaktkamera kann Videoclips im HD p720 (Auflösung 1280x720 Pixel) codiert im AVC Main@L4.0 aufnehmen. Im Grunde sind die Videoclips klein und gut komprimiert, leider aber mit eine konstante bit rate. Deswegen habe ich mir eigene Profile für Avidemux gemacht um eine noch kleinere Dateien zu kriegen mit möglichst kleinere Bildqualitätsverlust ("HD_p720 Archivieren AVC mkv.js" und "HD_p720 Archivieren AVC.js").
Das andere ist das die Videoclips so komprimiert von sehr wenig Videoschnitt-Programme bearbeitet werden, also dafür habe ich auch einen Recodierung-Profil zu XviD und MP3 im einen AVI Konteiner gemacht ("HD_p720 Archivieren XviD+MP3.js").
Aber was wenn ich die Clips am meine alte MPEG-4 fähige DVD-Player abspielen will, also habe ich noch eine Profil erstellt (HD_p720 zu 720x400 XviD+MP3.js).
Die andere Profile sind nur so erstanden.

Installieren ist ganz leicht, vorausgesetzt dass Avidemux schon installiert ist:

1. Datei "Profile fuer Avidemux.zip" in einem beliebigen Verzeichnis entpacken
2. install.cmd starten
3. Fertig

Die Profile sind unter Individuell zu finden in der Menüleiste.


Ich habe mir dann noch eine Batch-datei geschrieben denn ich immer in der Verzeichnis kopieren kann wo sich die Clips befinden und da leichter durch Drag and Drop die gewünschte kleine Filmchen zu Recodieren(_HD_p720 Archivieren.cmd).

Bei dieser Datei ist ganz wichtig folgender Abschnitt an jeweilige System anzupassen "wo ist avidemux\avidemux2_cli.exe". Es ist ganz einfach diesen Datei im einen Texteditor aufmachen und anpassen, dann speichern und fertig. Noch was, es ist nur in Verzeichnisse ohne Sonderzeichen zu verwenden (ü, ä, ö, ß und s.w.).

Das ist alles viel Spaß damit. :top:

lg logos-ivaylo

P.S.: Ich habe auch eine kurze Videoanleitung beim YouTube hoch geladen.
 
Hört sich sehr interessant an.

Aber wie lang benötigt das umwandeln denn?

1,5Mbyte/s finde ich zum Speichern akzeptabel (Festplatten kosten ja fast nichts). Andere Kameras fallen bei mir schonmal durchs Raster.

Hast du vielleicht auch 2 kleine/kurze Vergleichsvideos? ( -> www.rapidshare.com )
 
Hallo, WelcheDigicam!

Da ist der Link zum Vergleichsvideos mit MediaInfo Bilder und Frame 266 Bilder (7-Zip c.a. 50MB).
Vergleichsvideos.7z
MD5: B093CCF462A92C67B53301FB51708DBF

Es dauert je nach CPU unterschiedlich lang. Bei mir sieht es so aus:
  • AVC: 7,9 fps
  • 720x400 - AVC: 9,2 fps
  • XviD+MP3: 7,3 fps
  • 720x400 - XviD+MP3: 12,9 fps

Ich habe ein Opteron 180 mit 2x2400 MHz.

lg logos

P.S.: Sorry für das Video Qualität. Ich habe leider nichts anderes selbst gemachtes (copyride ;-) ). Es hat geregnet, man kann sogar die tropfen im Video erkennen (die kleine weiße Striche).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten