• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich 70-200 bei f2.8 und f4.0

redmonk78

Themenersteller
Ich habe mal ein Vergleichsbild gemacht um zu demonstrieren,
wie marginal der Freistellungsunterschied zwischen f2.8 und f4.0 (am Vollformat) nur ist.

Ebenfalls habe ich die Schärfe im Crop verglichen.

Wer also vor der Kaufentscheidung stehen sollte, welches 70-200
für Ihn eher in Frage kommt: Viellleicht hilft das hier weiter

Ich werde aufgrund der fehlenden Abdichtung, des fehlenden IS, des hohen Gewichtes, des hohen Mindestabstandes und der Größe des
70-200 L f2.8 auf das 70-200 L f4.0 IS USM umsteigen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde reicht für die "normale" Fotografie die Blende 4.
Aber wenn man in extremen Situationen kommt ist die eine Blende schon oft wertvoll :D
 
2,8 sind 2,8 sind 2,8 werden da manche sagen. Aber selbst am Crop war der Unterschied meines alte f4 zum großen sehr marginal. Aber für mich lohnen sich die 2,8 immer wieder beim Sport oder in dunkleren Kirchen es macht einfach manchmal den Tick mehr Licht aus. Grundsätzlich und vernünftigerweise hast du aber Recht ;) aber wer ist hier schon so vernünftig...


...für vernünftig hab ich ein 70-210 f3,5-4,5 *undweg*
 
Hi, f4 muss man einfach brauchen!
Wer es nicht braucht, sollte ja auch auf das f4 IS gehen!

Ich z.B. brauche das f2,8 allerdings kann ich guten Gewissens auf den IS verzichten, denn den brauch ich wirklich nicht!

@redmonk78
mach mir doch mal per PN ein gutes, gutes Angebot! Evtl. nehm ichs ja gleich!
 
genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt... ich bin mir nicht sicher ob das 70-300er in geschlossenen beleuchteten Räumen reicht...
 
Du weißt aber schon, dass der Unterschied bei der Freistellung deutlicher wird, je näher Du am fokussierten Motiv dran bist?

Das erste Beispiel ist in der Hinsicht ungeeignet. Da ist ja klar, das man da nicht viel sieht... Bei den anderen Bilder im Grunde genauso.
Du hast geschickt genau so fotografiert, wie man wenig Unterschiede erkennt *Augen roll* Bei der langen Brennweite, wo es mehr ausmacht ist das Hauptmotiv ewig weit weg und beim dritten Bild, wo man das Motiv besser vom Hintergrund trennen könnte, verwendest Du die kürzeste Brennweite. Na fein...

Man könnte durchaus Bilder machen, wo man deutliche Unterschiede sieht, könnte ich wetten.

Aber wer die Unterschiede nicht erkennt, der braucht ein f2.8 sicher auch nicht.
 
Die Freistellung ist eine Sache, eine andere die mögliche Halbierung der Belichtungszeit (gerade bei 200mm nicht ganz unwichtig).

Ich hätte keinen Bock mein 70-200/2,8 für ein 4er herzugeben - auch nicht für das IS.
 
Vielleicht kennt ja jemand noch diesen Fred: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=418742 :D

Ich habe mein 4er IS verkauft und das 2,8er IS behalten, wobei ich aber am liebsten beide behalten hätte :-)

Durch den Verkauf meines 4er IS verzichte ich auf:

- Ein leichteres Gewicht
- Eine kleinere Dimension
- Die bessere Schärfe
- Den besseren IS

Den Vorteil den ich durch den großen Bruder bekomme:

- Mehr Lichtstärke

Ok, man könnte noch mit sowas kommen wie durch das höhere Gewicht verwackelt man weniger. Aber ansonsten hab ich im Grunde eine sehr sehr gute Linse hergegeben was mir auch etwas weh tut, spätestens dann wenn ich meine Kameratasche ne Weile rumschleppe :ugly: Aber ich will eben Lichtstärke, vorerst mal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten