• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer AF Fix für betroffene 1DIII und 1DsIII Kameras

Und wenn ich das nicht bin, sondern nur einfacher Kunde????

Vielleicht kontaktieren sie Dich etwas später als CPS-Mitglieder. Spielt eh keine Rolle.

Was ich bei der CPS-Mitgliedschaft zu schätzen weiß, ist kostenloser Check mit Reinigung und Auslesen der Auslösungen. So passiert bevor ich meine 5D verkauft habe.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Hi,

ich habe meine MKIII heute morgen zurück erhalten. Es wurden durchgeführt:

- check & clean
- Firmwareupdate
- AF-Accurcy - CHK/ADJ

Kurz zum Ablauf:

- Kamera am Montag eingesandt zum "normalen" Check & Clean (vor Bekanntwerden des AF-Fix in den Medien/Foren)
- am Dienstag durch DHL an falschen Empfänger ausgeliefert :eek::eek::eek:
- am Donnerstag dann endlich bei Canon - Telefonat mit CPS, da ich Kamera am Montag für ein wichtiges Event benötige. Servicetechniker (sehr freundlich) sagt schnellstmögliche Bearbeitung zu
- am Freitag um die Mittagszeit SMS, email und Anruf von CPS :), daß Kamera fertig ist und per UPS Express verschickt wird!
- heute morgen neun Uhr in meinen Händen

Nach bisherigen Tests habe ich keine Auffälligkeiten festgestellt. Mein Urteil für den Service von Canon in diesem Fall: TOP :top::top:

Karsten

P.S.: beim nächsten Mal wird mit einem anderen Paketdienst verschickt :mad::grumble:
 
Hab mir einen Termin mit Teletek in Wien ausgemacht.

Cam wird gecheckt:

- Versand wäre selbst zu bezahlen, was mich doch sehr verwundert hat, aber gut, bring ich sie persönlich hin, brauch ich mich damit nicht zu ärgern
- mit Termin sollts im besten Falle nur einen Tag dauern, also nicht so tragisch

Bin mal gespannt, am 30.3. ist es so weit.
 
Bei mir hat Teletek gestern angerufen, der erste freie Termin war der 19. März, für den habe ich mich angemeldet...

Im grünen Forum haben die ersten ihre Kameras schon abgegeben, ebenso bei Fredmiranda (UK + US), da werden wohl nächste Woche die ersten Erfolgsberichte kommen - oder auch nicht :ugly:

Also mich hat jetzt noch niemand angerufen,.... mich würden aber auch Erfahrungsberichte interessieren, ob es nun deutlich besser ist?
 
Mhh. Nach Eingabe der Ser.No. ergibt das Formular:

Keine AF Probleme.

Diese Hardwareversion spricht aber eine andere Sprache:

1Ds Mk III: OV1101 Ser.No. 607xxx
1D Mk III: OW0812 Ser.No. 577xxx
1D Mk III: OW0711 Ser.No. 576xxx

Kann das irgentwie nicht nachvollziehen. :confused:
 
ich auch nicht, hast du denn immer noch Probleme ?
die wievielte Cam und wieoft eingeschickt ?
ist dein Mk3 Ausschuss immer noch deutlich höher als dein Mk2 Auschuss ?
haben sie dir schon Umtausch zur Mk4 angeboten ? :D

Moin!
In mir macht sich die Überzeugung breit, daß in dieser Fixhysterie eigentlich niemand mehr weiß, ob und weshalb und warum seine Kamera überhaupt wohin geschickt und für oder gegen was gefixt werden muß.
Letztendlich geht das Gefühl dafür verloren, was man erwarten darf, was ein AF leisten soll, kann und muß.

mfg hans
 
Sooo...

Mein Schätzchen Ser. 545xxx ist wieder zurück. Sie hat jetzt einen weißen Punkt innen...

bundesliga ist erst wieder am Wochenende, insofern muss ich noch warten, wie die jetzt unter Arbeitsbedingungen läuft. Wohnstubentests bringen da nix.

Der anderen, 576xxx, hatte ich Firmware 1.2.5 aufgespielt, meine aber, dass dadurch der AF schlechter bzw. unberechenbarer läuft. Das aber kann auch Einbildung und mal wieder der klassische Fall von "Fehler hinter der Kamera" gewesen sein. Sie hat wieder 1.2.3 bekommen.

Mal sehen also, wie sich jetzt die 54xxxx macht, die hat ebenfalls 1.2.5 drauf. Wenn die rund läuft, ist die neue Firmware ok.

Ciao,

Werner
 
Also ich hab jetzt für einen Body, den ich mal kurz entbehren kann einen termin mit Urdorf (CH) abgemacht - 8.4. also ich bekomme keine Wertmarke für den Versand in die Vertragswerkstatt, ist das bei den anderen schweizer 1D3 auch so?

Gruss
Boris
 
Moin!
In mir macht sich die Überzeugung breit, daß in dieser Fixhysterie eigentlich niemand mehr weiß, ob und weshalb und warum seine Kamera überhaupt wohin geschickt und für oder gegen was gefixt werden muß.
Letztendlich geht das Gefühl dafür verloren, was man erwarten darf, was ein AF leisten soll, kann und muß.

mfg hans

Naja,.. darum geht es im Grunde ja nicht. Auch wenn man mit dem AF seiner 1D3 zufrieden ist, hängt immer im Hinterkopf, dass nicht alles ok sein "könnte" und dass man befürchtet, der Wiederverkaufswert geht ohne den Fix in den keller.

Gruss
Boris
 
Mhh. Nach Eingabe der Ser.No. ergibt das Formular:

Keine AF Probleme.

Diese Hardwareversion spricht aber eine andere Sprache:

1Ds Mk III: OV1101 Ser.No. 607xxx
1D Mk III: OW0812 Ser.No. 577xxx
1D Mk III: OW0711 Ser.No. 576xxx

Kann das irgentwie nicht nachvollziehen. :confused:

Hallo Tobias

ich habe jetzt hier nicht mehr alles verfolgt, aber wenn Du mit "Eingabe der Seriennummer" diesen Link (http://www.canon.de/Support/system/check_serial.asp) meinst, so bin ich nach wie vor der Meinung, es handelt sich hier noch um die Nachfrage nach dem ersten Fix (Sub-Mirror) und nicht für den neuen Fix. Das habe ich auch schon in Post #41 geschrieben, allerdings ist niemand darauf eingegangen.
Von daher würde ich mich an Deiner Stelle registrieren und die sagen Dir dann schon, wenn die Kamera nicht betroffen wäre.

Solltest Du Dich nicht auf den oberen Link beziehen, dann betrachte meinen Post als gegenstandslos (der Satz hat was von einer ersten Mahnung:D).

Gruß Peter
 
...
Solltest Du Dich nicht auf den oberen Link beziehen, dann betrachte meinen Post als gegenstandslos (der Satz hat was von einer ersten Mahnung:D).

Gruß Peter

Hallo Peter.

Das ist genauso, wie ich das gemeint habe und daher ist Dein Post gegenstandslos. :D

Ich meinte tatsächlich nur die Aussage des Seriennummernergebnis und der hier aktuell kursierenden HW Revisionen und derer Fixbedürftigkeit.

Vielen Dank und Grüße

Tobias
 
Also ich hab jetzt für einen Body, den ich mal kurz entbehren kann einen termin mit Urdorf (CH) abgemacht - 8.4. also ich bekomme keine Wertmarke für den Versand in die Vertragswerkstatt, ist das bei den anderen schweizer 1D3 auch so?

Es sieht so aus, als ob von D/Ö/CH nur Canon Deutschland den Versand zahlt.

Grüße,
Simon
 
Moin!
In mir macht sich die Überzeugung breit, daß in dieser Fixhysterie eigentlich niemand mehr weiß, ob und weshalb und warum seine Kamera überhaupt wohin geschickt und für oder gegen was gefixt werden muß.
Letztendlich geht das Gefühl dafür verloren, was man erwarten darf, was ein AF leisten soll, kann und muß.

mfg hans

Wenn du das so siehst, mag es an deinen Ansprüchen liegen, die du an dein Equipment hast und an den Anforderungen, denen du dich bei deinen Bildern unterwirfst.

Jemand der mal eben ein paar Bilder macht und das als sein Hobby betrachtet, wird "evt." nie ein Problem bemerken und jemand der damit sein Geld versucht zu verdienen, zahlt den Ausschuss eben mit Umsatzeinbußen.

Es ist doch bekannt was eine 1er leisten kann, wundere mich dass du jetzt die Problematik von Canon auf das Gefühl der Nutzer projezierst, sicher wird der eine oder andere sensibler dadurch geworden sein, aber letztendlich bleiben 2 Fragen

- Macht mein Equipment was ich davon erwarte.

- Habe ich den technisch letzten Stand, so dass mein Equipment im Falle des Verkaufs, den höchstmöglichen Wiederverkaufswert bringt.

Wenn du keine Problem hast Hans, dann schicke sie nicht ein oder warte noch etwas ab bis alle Berufsfotografen ihre Bodys wiederhaben.

Als Gebrauchtkäufer würde ich mich jedoch über die letzte HW Version informieren und mir vom Verkäufer den Stand vorher nennen lassen.
Wer nicht fixt, bekommt deutlich weniger Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten