• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterwasserkamera gesucht

goldi03421

Themenersteller
Hallo zusammen,

hatte vor kurzem bereits einen Beitrag erstellt, bei dem ich nach einer Kompakten gesucht habe und sich dann erst herausstellte, dass ja eine Unterwasserkamera nicht schlecht waere.

Da ich gerade in Australien bin, komme fuer mich nicht alle Modelle in Frage da ich hier nur auf die lokalen Anbieter zurueckgreifen kann die immer nur ein paar Modelle haben.

Gefunden habe ich bisher die folgenden:

Pentax W60
Olympus mju 6000
Olympus mju 8000
Fuji Finepix J15 + Unterwassergehaeuse

Was haltet ihr von diesen Kameras? Hat bereits jemand Erfahrungen mit den Modellen und kann sie miteinander vergleichen? Wichtig ist mir vorallem neben der Tatsache sie im Wasser benutzen zu koennen, schnell mal ein Foto machen zu koennen und die Videos sollten auuch ganz ansehnlich sein. Ich hatte zuvor eine Fuji F20 und war mit dieser eigentlich sehr zufrieden - keine Angst habe nicht versucht diese mit ins Wasser zu nehmen ;)
 
Gerade wenn Du videos machen willst, dann wäre die Panasonic Lumix FT1 ein heißer Kandidat: ultrakompakt, OIS, SD-Karten, wasserdicht, stoßfest, 28-128 mm. Aber sie kann auch noch HD-Videos mit dem besonders starken Codec AVCHD lite aufnehmen, und Du kannst beim Filmen zoomen:

http://panasonic.net/avc/lumix/compact/ts1_ft1/index.html

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=440816

Die Fujis sind übrigens nicht wirklich stoßfest bzw. nach einem Stoß nicht mehr wasserdicht spezifiziert.
 
Also die FT1 ist laut Preissuchmaschine hier unten noch teurer und gesehen habe ich sie auch noch nicht. Aus diesem Grund kommen nur die bereits erwaehnten Kameras in Frage.

Ist die Olympus 6000 wirklich so langsam beim einschalten? Habe in einer Kundenbeurteilung bei Amazon gelesen, dass es zwei bis drei Sekunden dauert bis man ein Bild machen kann.

Ein paar Bilder (speziell unter der Wasseroberflaeche) habe ich bisher auch noch nicht wirklich gefunden.

Haben alle die gleiche Videoaufloesung? Hatte irgendwo mal etwas davon gelesen, dass die W60 wohl HD faehig ist. Aber ich glaube das war noch vor Erscheinen der Kamera.
 
Du hattest zuvor eine F20??
Ich hoffe, Du hast die Kamera noch......
Für die F20 ist das Gehäuse WP-FX F30 geeignet, welches auch für die die F30/31 passt, das Umschalten Photo/Video geht bei der F20 nicht im Gehäuse, alle anderen Tasten funktionieren.
Das Gehäuse gibt es neu um die 150-170,-, mit etwas Glück kannst du es gebraucht deutlich billiger kriegen (habe für meins 50,- gebraucht bezahlt).

Mach Dich mal schlau, was der Service für den Dichtungswechsel der ausgesuchten Cams kostet, wenn man das 2-3 mal machen lässt, ist man schnell den Preis eines Tauchgehäuses los.
Wie die Qualität der Bilder dieser Cams ist, kann ich nicht beurteilen - F20 -> siehe Signatur....
 
Mach Dich mal schlau, was der Service für den Dichtungswechsel der ausgesuchten Cams kostet, wenn man das 2-3 mal machen lässt, ist man schnell den Preis eines Tauchgehäuses los.


Bei der W60 wird empfohlen so ein Dichtungswechsel jedes Jahr zu machen, aber das halte ich für übertrieben. Ein Dichtungswechsel kostet um die 30,-€. Lässt man das alles zwei Jahre machen kommt auch nicht so viel Geld zusammen. Außerdem wird man sich spätestens nach 4 Jahren wieder eine neue Cam kaufen..
 
Also die FT1 ist laut Preissuchmaschine hier unten noch teurer und gesehen habe ich sie auch noch nicht. Aus diesem Grund kommen nur die bereits erwaehnten Kameras in Frage.

Ist die Olympus 6000 wirklich so langsam beim einschalten? Habe in einer Kundenbeurteilung bei Amazon gelesen, dass es zwei bis drei Sekunden dauert bis man ein Bild machen kann.
.


Hi goldi03421,

ich habe bereits 2 Olys ausprobiert, leider, leider ..........seeeehr langsam. Ich hatte gedacht dass es nur, oder mehr, an meiner alten C-765 liegt und habe mir dann die FE-360 gekauft, sie ist zwar schneller, aber immer noch viel zu langsam :mad:
Nun steige ich auf einen anderen Anbieter um, noch ein Versuch ist nicht mehr drin.

LG speedy47
 
Leider habe ich die F20 nicht mehr - wurde geklaut :-(

Kann jemand was zur Geschwindigkeit der mju 6000 und 8000 sagen? Sind die echt so langsam? Haben die Olys die gleiche Videoaufloesung wie die Pentax?
 
Nochmals den Tip - ab und an die Bucht und andere Plattformen duchforsten....

Gestern angekommen - hat ein Taucher verloren, Gehäuse leichte Gebrauchsspuren, Glasscheibe kratzerfrei, Dichtungen astrein, Cam - kleine Delle, Powerknopf ohne Funktion, ansonsten fehlerfrei - Auktionspreis Gehäuse,Cam, 2 Gb-Karte: 137,60 :D:D:D
 
Sorry, aber da ich bereits in Australien bin wird das bei mir nix mit der Bucht.

Kann denn nun noch jemand was ueber den Vergleich der Geschwindigkeit zwischen Pentax und Olympus sagen und ob die Videos der Pentax tatsaechlich besserer Qualitaet sind?
 
Nochmals den Tip - ab und an die Bucht und andere Plattformen duchforsten....

Gestern angekommen - hat ein Taucher verloren, Gehäuse leichte Gebrauchsspuren, Glasscheibe kratzerfrei, Dichtungen astrein, Cam - kleine Delle, Powerknopf ohne Funktion, ansonsten fehlerfrei - Auktionspreis Gehäuse,Cam, 2 Gb-Karte: 137,60 :D:D:D

Super, aber anschalten kannste sie dann nicht? :D
 
Also laut der Computerbild landet die mju6000 bei den Kompakten insgesamt mit dem von dir verlinkten Test auf Platz 17. Die Pentax hingegen nur auf Platz 42.

Wobei wenn ich mir aber die Tests durchlese, dann hoert sich die Pentax wesentlich besser an als die Olympus.

Ich glaube es wird wohl die Pentax werden. Die Olympus liegt zwar besser in der Hand und sieht auch besser aus. Aber darauf kommt es ja nicht unbedingt an. Wenn die Olympus echt so langsam ist, dann kommt sie nicht in Frage. Und die Videoaufloesung der Pentax ist laut Herstellerangaben auch hoeher und sollte somit bessere Videos zulassen.

Pentax: 1280 x 720 (15 B/Sek)
Olympus: 640 x 480 (30 B/Sek)

Hat vielleicht jemand schon einmal beider Kameras aussprobiert und kann mir sein persoenliches Fazit mitteilen? Wuerde mich sehr freuen.
 
Hast du dir denn schon Gedanken darüber gemacht, ob nicht eine günstigere, aber gute Kamera + Unterwassergehäuse die sinnvollere Entscheidung ist?

Z.B. fallen mir da die Kombis:
Sony Cybershot W150 + MPK-WB
Canon Ixus 85 + WP-DC23
ein.

Vorteil hier wäre, dass die Kameras auch im Alltag gute Bilder machen und Kompakt sind. Für Unterwasser bräuchtest du dann zwar das Gehäuse (~150€), wodurch die Kompaktheit zwar flöten geht, aber die Bildqualität (und v.a. das Rauschen, was unter Wasser bei höheren ISOs ja wichtig ist) wäre besser. Die Kompaktheit ist unter Wasser ja eh wurscht oder sogar kontraproduktiv...

Bei den Unterwasserkompakten wird nämlich ein jährlicher Dichtungswechsel durch den Hersteller empfohlen... soweit ich hier mal gelesen habe kostet das immer ~60€ ... da hat sich ein UW-Gehäuse schnell bezahlt gemacht.

Grüße,
Basti
 
Sicherlich auch eine Ueberlegung wert. Ich bin aber in Australien und habe keine Moeglichkeit hier was ueber die Bucht guenstig gebraucht zu erwischen. Und mit einer Neuanschaffung einer Ixus 85 plus Gehaeuse bin ich sicherlich weit ueber dem Neupreis einer W60 oder? Macht die W60 denn so schlechte alltagtaugliche Bilder?
 
Was ich gesehen habe (Flickr.com) ist recht durchmischt... manche Bilder sehen nicht schlecht aus, andere schon :D

http://www.flickr.com/photos/hirosan/2828235961/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/wind-watcher/2687614688/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/wind-watcher/2690663947/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/sun-kitty/2710490751/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/21132603@N07/3190623587/sizes/o/
http://www.flickr.com/photos/overlycuriousbystander/3311953330/sizes/l/

Ich denke mal, das ist wie mit fast jeder kompakten... wenn du die Bilder nicht in voller Auflösung betrachten willst, dann sind sie schon O.K. :)

Kannst ja mal bei Flickr.com noch selbst etwas herumblättern (Suchwort Pentax W60) ...

Grüße,
Basti
 
Sicherlich auch eine Ueberlegung wert. Ich bin aber in Australien und habe keine Moeglichkeit hier was ueber die Bucht guenstig gebraucht zu erwischen. Und mit einer Neuanschaffung einer Ixus 85 plus Gehaeuse bin ich sicherlich weit ueber dem Neupreis einer W60 oder? Macht die W60 denn so schlechte alltagtaugliche Bilder?

Wir haben die Pentax W60 seit letzter Woche, solange man auf die ISO schaut macht das Teil super Bilder. Standartmäßig ist AutoIso50-800 eingestellt, da kommt natürlich nix bei rum wenn man das Ding jemanden in die Hand drückt der sich mit sowas nicht auseinandersetzt, was wohl für den größten Anteil an schlechten bewertungen im Netz verantwortlich ist.

Im Anti-Wackel-Mode geht sie sogar automatisch bis IS0 6400 :eek::ugly: der ist natürlich ganz klar unbrauchbar.

Wobei ich der Meinung bin das sogar bis ISO-800 noch auf 10x15 Ausdruck geht.

Noch ein paar Beispiele für ISO50,500 &800 aus der Therme:) War schon sehr dunkel, siehe Uhrzeit

EDIT: Das ISO6400 wollte ich auch nochmal zeigen:lol: das letzte ist Iso250

PS: Alle Bilder unbearbeitet, nur mit PSE verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet:
tach, mein erstes Posting hier.
Ich bin auch am überlegen mir eine neue Unterwasser Cam zu kaufen, hatte bisher ein Olympus UW-Gehäuse + digital Kamera OlympusC-350.
Im grossen und ganzen war ich mit den Bildern sehr zufrieden, nur mir ist das Display zu klein.
Wir fliegen zwei bis 3 Mal im jahr nach Ägypten, das nächste Mal wird im juni sein und bis dahin soll eine bessere her.
Ich denke ein Panasonic DMW-MCTZ7E Unterwassergehäuse und die Lumix DMC-TZ7. Da es beide noch nicht gibt, erst Ende März werde ich Testergebnisse der Lumix DMC-TZ7 abwarten.
So schlage ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe, habe eine Sony R1 und wollte mir eine kleinere für unterwegs kaufen.
Was haltet ihr davon, gibts weitere Vorschläge?

hier einige Bilder Olympus 350
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten