Schnifi
Themenersteller
Halli Hallo Community
Ich habe eine Frage. Da meine 450D in den ewigen Jagdgründen ruht komme ich nicht drum herum mir einen neuen Body zu kaufen. Habe auch mal die 1D MKII angeschielt, aber die ist mir zu teuer, dafür dass sie dann gebraucht ist.
Also habe ich meinen Fokus auf die 50D gelegt. Soweit so gut, bis ich mir die Daten im Vergleich zur 40D angeguckt habe und habe mich gefragt ob die Änderungen wirklich ca. 300 Euro wert sind. Ich will jetzt keine Grundsatzdiskusion eröffnen und möchte mich eigentlich auf das Thema mit der Serienbildgeschwindigkeit beschränken, da die für mich sehr wichtig ist, da ich gerne Sport fotografiere.
Bei der 40D hat man ja 6,5 Bilder pro Sekunde. Wenn man also in Raw draufhält kann man ja ca. 19 Aufnahmen in Folge machen bis sie langsamer wird. (17 Bilder Puffer + ca. 2 Bilder die schon abgespeichert werden können)
Bei der 50D hat man 6,3 Bilder pro Sekunde.... ob man den Unterschied merkt. Also wieder in Raw raufhalten. Nicht in 15MP sondern die 7MP Variante sRaw 1 müsste das sein. Also kann man Pro Sekunden 4 Bilder Speichern und 6,3 machen das sind dann insgesamt bis auch der Puffer voll ist 46 Bilder machen. (Pro sekunde werden 4 Bilder gespeichert und 2,3 werden in den Puffer geschoben. Dann dürfte man ja eigentlich ca. 7 Sekunden mit 6,3 Bildern/sek draufhalten bis das Speichern nicht mehr hinterherkommt)
Das war nur ein kurzer Gedanke von mir. Ich hatte leider noch nicht die möglichkeit das in der Realität zu probieren. Blödmarkt und Geizmarkt haben mir zwar beide gegeben aber keine UDMA CF card für die 50D dann macht das natürlich wenig Sinn.
Jetzt ist meine Frage ob diese Theorie funktioniert oder ob das nicht umsetzbar ist??
Also vielen Danke schon im Vorraus
MFG Schnifi
Ich habe eine Frage. Da meine 450D in den ewigen Jagdgründen ruht komme ich nicht drum herum mir einen neuen Body zu kaufen. Habe auch mal die 1D MKII angeschielt, aber die ist mir zu teuer, dafür dass sie dann gebraucht ist.
Also habe ich meinen Fokus auf die 50D gelegt. Soweit so gut, bis ich mir die Daten im Vergleich zur 40D angeguckt habe und habe mich gefragt ob die Änderungen wirklich ca. 300 Euro wert sind. Ich will jetzt keine Grundsatzdiskusion eröffnen und möchte mich eigentlich auf das Thema mit der Serienbildgeschwindigkeit beschränken, da die für mich sehr wichtig ist, da ich gerne Sport fotografiere.
Bei der 40D hat man ja 6,5 Bilder pro Sekunde. Wenn man also in Raw draufhält kann man ja ca. 19 Aufnahmen in Folge machen bis sie langsamer wird. (17 Bilder Puffer + ca. 2 Bilder die schon abgespeichert werden können)
Bei der 50D hat man 6,3 Bilder pro Sekunde.... ob man den Unterschied merkt. Also wieder in Raw raufhalten. Nicht in 15MP sondern die 7MP Variante sRaw 1 müsste das sein. Also kann man Pro Sekunden 4 Bilder Speichern und 6,3 machen das sind dann insgesamt bis auch der Puffer voll ist 46 Bilder machen. (Pro sekunde werden 4 Bilder gespeichert und 2,3 werden in den Puffer geschoben. Dann dürfte man ja eigentlich ca. 7 Sekunden mit 6,3 Bildern/sek draufhalten bis das Speichern nicht mehr hinterherkommt)
Das war nur ein kurzer Gedanke von mir. Ich hatte leider noch nicht die möglichkeit das in der Realität zu probieren. Blödmarkt und Geizmarkt haben mir zwar beide gegeben aber keine UDMA CF card für die 50D dann macht das natürlich wenig Sinn.
Jetzt ist meine Frage ob diese Theorie funktioniert oder ob das nicht umsetzbar ist??
Also vielen Danke schon im Vorraus
MFG Schnifi