• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hohlkehle und Lampen

DJTommiD

Themenersteller
wer zu hause schnell mal ein paar auf produktaufnahmen machen will dem ist mit ein bischen handwerklichem geschick schnell und billig geholfen.

1x Protex light (schwarz oder weiß 50x50 cm) = 3,99
2x Tageslichlampen (Megaman 30W E27 daylight 6500k) =5,99/st
2x Ikea Foto (Schirm Alu Mittel) =15,99/st
1x Aluschien für Schirmwinkel =3,99
1x Schrauben+Feststellmuttern M5 =ca. 5,00

Protex im Ofen ca. 85° erwärmen (oder Fön reicht zum Biegen) ca. 1/4 rund hochbiegen
alu biegen, bohren (lampenschirm)

fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut gut aus,gibts auch nen making of?

na das ist doch oben schon fast gezeigt...

ohne diffusor/folie/butterbrotpapier... solte so sein!

herausforderung war eigentlich die brille, alles andere ist aber auch nicht übel macht richtig spaß;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
sind schöne Bilder, aber den Kühlkörper hättest Du ruhig etwas entstauben können. :D
Gerade bei einem schwarzen Hintergrund sieht man jeden Staubkrümmel.
 
250W und 450W gibts hier, die sind aber nicht mehr billig.
Phillips wird bei Toom geführt, da gibts daylight für 7,99@, - war bei uns im Angebot 23/130W.
bei yatego hier findet ihr diese...

ansonsten viel im inet suchen...
 
Im Hornbach:

PHILIPS:

TORNADO

CDL 865

Daylight

OrderCode:

211954xx

Preis ca 7-8 Euro

Diese IKEA Lampe hab ich mir am Montag auch angeschaut... muss ich wohl doch noch kaufen!
 
Ja diese IKEA Lampe (hier) ist genial, gepaart mit der oben angegeben 450W Daylight Lampe ist es enorm was an Licht kommt. Wenn man überlegt das viele Studio Dauerlicht Lampen meist 200-400€ kosten ist es hier wohl eher mit 60-70€ ein Schnappi. Noch ein Lampenstativ dazu und man hat ne feine Lösung, die sogar noch gut aussieht.
 
Hi,
Was hat die Lampe denn für einen Anschluss? Normales Steckdosenkabel? oder so nen anderes Teil?

Wenn es kein "Steckdosenkabel" hat, wie habt ihr die sonst angebracht?

Wieviele Lampen wäre empfehlenswert für ein kleinen selbst gebauten Fototisch. (Produktfotografie)

Danke im Vorraus.
 
Wie gesagt ich brauchs nur für Produktfotografie, vlt später auch fürs Studio. Aber ich brauch mind. 2, daher ist mir dein Produkt zu teuer ;)
Selber bauen finde ich außerdem viel cooler^^
 
Hi,
Was hat die Lampe denn für einen Anschluss? Normales Steckdosenkabel? oder so nen anderes Teil?

Wenn es kein "Steckdosenkabel" hat, wie habt ihr die sonst angebracht?

Wieviele Lampen wäre empfehlenswert für ein kleinen selbst gebauten Fototisch. (Produktfotografie)

Danke im Vorraus.
Normales Netzkabel (Deckenanschluß, ist halt ne Deckenleuchte) Stecker muß also selbst angebaut werden. Kabel ist gut 2m lang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten