• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Metz mecablitz 58 AF-1: Erfahrungen / Meinungen

AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Wenn es meinen Metz wiedermal erwischen, kommt ein Blitz von Canon, möglicherweise der 580 EX III, der Metz geht bei mir ja im Jahresrhythmus kaputt.

Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Ich hatte nach dem Kauf 5 Monate Ruhe, als bei einem Job im Rahmen Sportfotografie die Blitzröhre mit einem lauten Knall explodiert ist, der Sportler hat sich so erschrocken, das er gestürzt ist - ein tolles Gefühl als Fotograf :grumble: !
Eingeschickt - 6 Wochen später kam er repariert beim Händler an. Erneut PROBLEME: Die ohnehin schlechte Reflektorrasterung war so leichtgängig, dass beim Bewegen der Kamera der Reflektor selbst entschied, in welche Stellung er sich begibt. - WIEDER reklamiert: Hat diesmal 2 Monate gedauert. Dann lief 6 Monate alles Glatt.

Nun war ich am WE auf einem Reiterhof, Pferde und Reiter waren kostümiert. Bei Portraitaufnahmen der Pferde habe ich indirekt mit stark reduzierter Leistung geblitzt, um die Tiere nicht zu sehr zu stressen. Dann kam das Foto, dass mir richtig Ärger eingehandelt hat.... der Blitz gab dabei seine volle Leistung ab und das Pferd hat sich richtig erschrocken. Bei der Kontrolle des Displays zeigte der Blitz "ZOOM ERR" an und gab ab da an nur noch seine volle Leistung zum Besten... Eine Situation, in der ich am liebsten im Erdboden versunken wäre !!!!!

Ich bin dann heute wieder zum Händler, der wollte mal wieder einschicken, doch ich denke, 2 x Nachbessern muss reichen, zudem ich in mein Gerät keinerlei Vertrauen mehr habe. Der Blitz ist trotzdem zu Metz gegangen. Ich fordere entweder ein neues Gerät oder eine Erstattung meines Kaufpreises - Die Erlebnisse können einem den Spaß am Fotografieren echt versauen...!!!

Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. gibt es bei Metz für den 58AF-1 eine so große Serienstreuung ?!?!
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Ich denke Serienstreuung ist nicht das richtige Wort dafür. Wenn ich häufig blitze und vielleicht noch einen Bouncer davor habe, dann ist halt schnell mal Schluss mit dem METZ.

Shooting mit den Kleinen, 30 Bilder mit Blitz, das scheint zuviel zu sein.
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Wenn ich häufig blitze und vielleicht noch einen Bouncer davor habe, dann ist halt schnell mal Schluss mit dem METZ.

Shooting mit den Kleinen, 30 Bilder mit Blitz, das scheint zuviel zu sein.

Kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen...sonst gäb es hier mehr Einträge mit ähnlichen, häufig auftretenden Problemen. Man denkt ja bei den o.g. Erfahrungen schon fast an Ramsch - der Preis untermauert diese Vermutung. Aber es handelt sich immerhin um ein Produkt aus dem Hause Metz, der Blitz ist sogar mit Blitz des Jahres ausgezeichnet.

Ich hoffe, dass METZ jetzt ein neues Gerät liefert und die Probleme und Peinlichkeiten, die ich oben beschrieben habe, somit ein Ende haben. Ansonsten wird er auf dem Scheiterhaufen dem Lichtgott geopfert :evil:
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

@ Makan

Du bist sehr geduldig, vor allem wenn ich sehe wie lange Dein Metz so immer unterwegs ist!:cool:
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Tjoh.. so unterschiedlich sind die Meinungen..

Ich nutze meinen sehr häufig und hab seit dem Kauf (ist mittlerweile fast 2 Jahre alt, müsste einer der ersten hier gewesen sein) genau 0 Probleme.
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Hab meinen zwar noch nicht soo lang (3 Monate), doch seitdem hab ich noch keine Probleme gehabt.
...und v.a. bei der Partyfotografie kommt so ein Blitz selten zur Ruhe wenn man von Menschenmassen umlagert ist die nen Foto haben wollen.
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

meiner ist heute von der reparatur gekommen. er war gerade mal 9 tage da. allerdings habe ich den verkäufer gefragt was sie gemacht haben und er konnte es mit nicht sagen. in dem rücksendeschein stand nur drin das das gerät innerhalb der garantie instand gesetzt worden ist.

erste tests ergaben das der blitz bei voller leistung immer noch etwas stinkt :confused:

was die belichtung angeht muss ich ihn noch die tage mal richtig stressen.

aber ich habe so das gefühl das die gar nix gemacht haben. deswegen auch keine beschreibung...
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

aber ich habe so das gefühl das die gar nix gemacht haben. deswegen auch keine beschreibung...

Bei Reparaturen während der Garantiezeit werden meistens keine Angaben über die Reparatur gemacht. Warum das so ist weiß ich nicht - scheint der Status Quo zu sein.

Drückt mir die Daumen, dass die jetzt mitspielen ... !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

meiner war auch letztens in der Reparatur, ich hatte ihn direkt zu Metz geschickt. Zurück kam auch ein Blatt Papier, bei dem die bearbeiteten Punkte angekreuzt waren. Da ich es genauer wissen wollte, habe ich dort angerufen und nach gefragt, hab sofort ohne Probleme Details erfahren.

Meiner war runter gefallen, danach ging er zwar noch, aber 2 Tage später nicht mehr, die Blitzröhre war gerissen

Gruß amfo
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

ich denke mal das es in deinem fall keine garantie war oder? in diesem falle ist metz ja verpflichtet dich darüber zu informieren da du die kosten selbst tragen musst. oder haben die das auf kulanz gemacht? (was natürlich echt super vom metz wäre!!)
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Obwohl ich im Anschreiben den Sturz erwähnt habe, die Garantie schon 2 Wochen rum war aber auch gebeten hatte, wenn es keinen unvertretbaren Mehraufwand bedeutet, die Röhre zu wechseln (weil es noch einer der ersten ist, bei denen ab und zu Platzer vorkamen), haben sie das echt super gemacht.
Gruß amfo
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Eine Frage zum 58er:
Was für ein Gitter macht das AF Hilfslicht? Kann man damit auch außermittige AF Felder benutzen?

Da hat mich der 48er etwas enttäuscht.
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Eine Frage zum 58er:
Was für ein Gitter macht das AF Hilfslicht? Kann man damit auch außermittige AF Felder benutzen?
es ist ein hochkantes Rechteck, leicht nach oben versetzt. Welche Messpunkte noch das Gitter erfassen hängt von Brennweite und Abstand ab. Zb. 4m Abstand bei 55mm läßt die (auch) Äußeren tätig werden.
Es sei aber erwähnt, dass der mittlere am Lichtempfindlichsten ist
Gruß amfo
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Ich hatte nach dem Kauf 5 Monate Ruhe, als bei einem Job im Rahmen Sportfotografie die Blitzröhre mit einem lauten Knall explodiert ist

...

Erneut PROBLEME: Die ohnehin schlechte Reflektorrasterung war so leichtgängig, dass beim Bewegen der Kamera der Reflektor selbst entschied, in welche Stellung er sich begibt.

...

Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. gibt es bei Metz für den 58AF-1 eine so große Serienstreuung ?!?!

@Makan

Ich habe mit meinem Metz genau das gleiche erlebt: nach einem Jahr ist bei einer Veranstaltung die Röhre mit lautem Knall geplatzt - in diesem Fall erschrak der Festredner und mit ihm das ganze Publikum. Der Blitz wurde von Metz rasch und anstandslos repariert, danach ging jedoch die Reflektorrasterung sehr leicht, sie hielt zwar noch, aber nicht wirklich stabil. Ich habe den Metz daraufhin verkauft und mir den Canon 580 EXII besorgt - der kostet zwar noch eine Ecke weiter, aber der Qualitätsunterschied ist allenthalben spürbar.

Django0810
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

es ist ein hochkantes Rechteck, leicht nach oben versetzt. Welche Messpunkte noch das Gitter erfassen hängt von Brennweite und Abstand ab. Zb. 4m Abstand bei 55mm läßt die (auch) Äußeren tätig werden.
Es sei aber erwähnt, dass der mittlere am Lichtempfindlichsten ist
Gruß amfo

Danke. Also nicht so wie bei den Canon Blitzen, die für die außermittigen AF Felder extra LEDs haben (wenn ich das richtig beobachtet habe)?
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

Also da muss ich widersprechen.:p
Das Gitter ist nicht nur eins in vertikaler Richtung,sondern auch eines in horizontaler, die sich ungefähr in der Mitte des Suchers schneiden. Beide sind jedoch sehr großflächig und in der Mitte etwas kräftiger leuchtend. Zumindest bei der 400d werden bei jeder Brennweite (ab 17mm,Entfernung etwa 4-5m) alle Messpunkte beleuchtet,die Kamera nimmt bei Bedarf auch die außerhalb gelegenen Messfelder.
Scharfstellen ist bei mir stets korrekt möglich,auch bei absoluter Dunkelheit.

Mir ist es leider bisher noch nicht gelungen,ein entsprechendes Bild aufzunehmen, da meine Kompakte grässlich rauscht,werde das aber bei Gelegenheit nachreichen.
EDIT: Habe mal eine grobe Skizze des Gitters angefertigt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

mein Leuchtfeld ist eindeutig mehr hoch als breit, ich versuch's mal darzustellen:

llll
llll


so sieht's ungefähr aus, was rot leuchtet

Edit: komisch, wir haben doch den gleichen Blitz....
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

hast du es dir mal bei absoluter Dunkelheit angeschaut?Weil dieser breite horizontale Streifen ist nur in der Mitte (in der Breite der anderen beiden) sehr stark, den äußeren Bereich sieht man wirklich nur ganz schwach ;-) Aber wäre ja auch unlogisch,wenn das Gitter nicht ungefähr den Seitenverhältnissen des Fotos entsprechen würde,oder?;)
 
AW: Metz mecablitz 58 AF-1 ; Erfahrungen / Meinungen

OK, jetzt hab ich die Lösung (irgendwie kommt mir das bekannt vor, das hab ich schonmal gelesen)
Der Metz hat 2 LEDs drin, die obere wird immer angesteuert zum scharf stellen, die untere nur in Abhängigkteit der gewählten Messzonen!
Sind alle Messzonen aktiviert (automatik), dann sind beide LEDs an, ich habe manuell nur die mittlere Messzone aktiviert und es ist nur die eine LED an, die das von mir genannte Muster macht. Sind beide an, ist das Muster wie von Dir beschrieben.
Gruß amfo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten