• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat Erfahrungen mit dem Stativ "SUSIS 200"?

Lt.Dan

Themenersteller
Hallo,

habe gestern von meinem Opa sein altes Stativ bekommen. Ein SUSIS 200. Er hat es wohl vor gefühlten 10-20 Jahren gebraucht gekauft (Geschäftsauflösung). Preisaufkleber sagt 45 (DM). Ist ein Dreibein, 2 Wege-Schwenkkopf. Soviel kann ich als Laie erkennen. Werde heute mal meine D50 raufschrauben und versuchen was so geht.

Kennt einer das Stativ und kann was dazu sagen? Oder SUSIS Stative überhaupt? Habe gesehen, dass die heute noch welche herstellen. Waren die früher "bekannter" als heute?

Danke für jede Info!
daniel
 
Ich habe vor über 20 Jahren mit dem fotografieren angefangen. Damals habe ich mir ein gebrauchtes susis-260 für 30 DM gekauft (alte germanische Währung), das einzige Erinnerungsstück aus meiner fotografischen Gründerzeit, das ich heute noch habe ;-)
Das erdbebentaugliche Metall-Stativ ist mit 2kg recht schwer, vermutlich aus dem Vollen gefräst ;-) Die Transportlänge ist mit 50cm auch nicht gerade wanderfreundlich. Das Ding ist ziemlich stabil gebaut, da es auch als Videostativ verwendet wurde. Und damals waren Videocams noch richtig groß und schwer, deswegen fällt auch die Befestigungsplatte mit 60x70x10mm ziemlich robust aus.
Am Griffende ist ein grauer Knopf, mit dem man einen Drahtauslöser betätigen kann, der aus der Griffstange herauskommt.
Der Dreifach-Auszug fällt nicht wie heute einfach so heraus, wenn man die Verriegelung löst, da muß man noch richtig fest dran ziehen, damit das ding langsam wie ölgedämpft herauskommt.

Das Ding scheint so selten zu sein, ich kann nichts darüber im Netz finden.


Ja, stell mal ein Foto rein, damit ich mal vergleichen kann...
Ich wußte bisher nur noch von einem susis-270 und 290, aber nichts von einem 200
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten