• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnittbildscheibe wo kaufen?

DigiTom11

Themenersteller
Möchte gerne so eine Scheibe haben, finde aber weder in der Bucht was oder anders wo.

Wer kann mir helfen....

TOM
 
Ebay: suchen nach Einstellscheibe.. VirtualVillage etc. oder einfach mal die Forensuche füttern. Gibt es zig Threads drüber. :confused:
 
Hallo ich habe meine Schnittbildscheibe von www.focusingscreen.com

und zwar verwende ich die K3 Scheibe mit Schnittbild und Hilfslinien
K20dk39.jpg

http://www.focusingscreen.com/product_info.php?currency=EUR&cPath=25_88&products_id=560

zur Verarbeitung kann ich nur eines sagen 1A
passt perfekt
sehr helles Sucherbild
Top Preis ( 57,01 € die Schnibi + 9,88 € Versand und 12,70 MwSt beim Zoll )
Sehr schnelle Abwicklung von der Bestellung bis zur Abholung beim Zoll 8 Tage
 
Hallo ich habe meine Schnittbildscheibe von www.focusingscreen.com

und zwar verwende ich die K3 Scheibe mit Schnittbild und Hilfslinien
K20dk39.jpg

http://www.focusingscreen.com/product_info.php?currency=EUR&cPath=25_88&products_id=560

zur Verarbeitung kann ich nur eines sagen 1A
passt perfekt
sehr helles Sucherbild
Top Preis ( 57,01 € die Schnibi + 9,88 € Versand und 12,70 MwSt beim Zoll )
Sehr schnelle Abwicklung von der Bestellung bis zur Abholung beim Zoll 8 Tage

Da gibt es noch eine Scheibe Ec-L. Die hat ein Kreuz in der Mitte. Ist das nicht besser? Das man horizontal oder vertikal den Schnitt hat.

Oder denke ich da falsch!
 
Das ist wohl Geschmackssache. Sie dafür keinen Mikroprismenringen. Ich bin auch am überlegen, ob ich auf den verzichten möchte.
 
Mit Kreuzschnitt hat es Vor und Nachteile:

Nachteil - Die Keile sind Kleiner - etwas schlechter zu fokussieren.

Vorteil - Du kannst dich an wagerechten und senkrechten Kannten orientieren.

Ideal ein Schrägkeil - nur die muss man sich selber schnitzen:p

....aber auch ein wenig Geschmaksache:rolleyes:
 
Ich habe zwar nur einen horizontal unterteilten Keil, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein Kreuzkeil etwas unübersichtlich werden kann. Schrägkeil het meines Erachtens nicht den Vorteil, dass man senkrechte und waagrechte Linien fokussieren kann - denn das wird eher ungenau - sondern, dass man die Kamera nur 45° drehen "muss", um waagrechte und senkrechte Linien sehr genau zu fokussieren. Beim waagrechten Keil muss man entweder nicht drehen und gleich 90°. Ich denke, der waagrechte Keil ist am verbreitetsten, weil die meisten Motive doch irgendeine senkrechte Ausrichtung haben (wegen der "Schwerkraft" :D). Das ist jedenfalls auch die Begründung, warum der Fuji-SuperCCD auf maximale Auflösung für vertikale und horizontale Linien ausgerichtet ist...
 
Die habe ich auch. Einbau in die K20D war sehr einfach, die Scheibe passt auch perfekt. Gerade damit manuell fokussiert:
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: Und das mit nem Kit Objektiv, das können die doch gar nicht, sind die doch viel zu schlecht für :p.

Ich habe meine für 10 € in der Bucht geschossen (da Focussing screen nicht liefern konnte) und ich neugierig war ob es mir prinzipiell hilft. Im Moment habe ich keinen Bedarf für KatzEye oder Focussing Screen. was mich noch reizen könnte wäre eine mit einm schrägen Keil weil ich dann die Kamera nicht drehen muss. Für mich ist es auch bei einem schrägen Schnitt leichter zu sehen ob die Linie passt als bei einem horizontalen oder vertikalen. Aber das ist ein persönlicher Eindruck

Hier ein ähnlches Angebot

http://cgi.ebay.de/Mattscheibe-mit-...15422QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Ich bin zufrieden mit der billigst Scheibe, und mein Kit 18-55 II ist genauso gut :D
 
Alle Achtung.

Wieviel Ausschuß hateste denn?:lol:

Ausschuß? WTF is Ausschuß? :lol:

Ernsthaft, wenn ich mir Zeit zum scharfstellen nehmen kann, treffe ich auch in der Regel. Und sonst lasse ich den AF werkeln, dafür ist er ja da. Im Anhang noch ein Bild mit dem Sigma 105mm Makro bei Blende 2.8 - erster und einziger Versuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe seit freitag eine focusing screen K3 für pentax k20d :)

bin sehr zufrieden damit, hatte aber auch dreck irgendwo am weg zwischen spiegel und sucher... ein bischen was war auf der mattscheibe, das meiste war dahinter auf der unterseite des prismas, habs jedenfalls mit druckluft entfernen können (airbrush ist praktisch) :D
 
Ich habe meine für 10 € in der Bucht geschossen (da Focussing screen nicht liefern konnte) und ich neugierig war ob es mir prinzipiell hilft.

Ich bin zufrieden mit der billigst Scheibe, und mein Kit 18-55 II ist genauso gut :D

Hi, ich wills auch mal probieren und halte das für einen Versuch preislich für angemessen, wenns mich dann reitet kann ich ja immer noch auf Focusing Screen umsteigen.

Hast Du Probleme mit der Belichtung mit der Billigscheibe?
 
Bisher nicht, ich konnte keine Veränderung feststellen, allerdings nutze ich die Spotmessung durch den mittleren Sensor äußerst selten, da soll es zu den größten Abweichungen kommen. Und bei mir ist die Belichtungskorrektur fast immer bei + 0,7 oder 1 da meiner Meinung nach pentax die Bilder immer zu dunkel belichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten