micha001
Themenersteller
hallo
ich frage mich immer noch, nachdem das thema zum 1000sten mal gestellt wurde, ob es nicht doch mal wahre fakten gibt.
bis jetzt wurde alle möglichen farianten bis zum erbrechen durchdisskutiert, mit dem ergebnis, dass es soviel unterschiedliche meinungen wie user gab, hilft das einem weiter ?
leider nicht wirklich....
es gibt es doch nicht das canon intern nicht infos an den service ausgibt, wie und mit welchen mitteln ein verschmutzter sensor greinigt werden muß/darf, oder ?
kennt den keiner solche informationen, oder hat einen bekannten der im sevice tätig ist oder war ????
ich meine damit nur, es wird seit jahren über diese leidige thema (ich denke das viele wirklich ärger damit haben und absolut ungern ihre cam zu dem nobody im service geben) geschrieben und unter dem strich ist zwar viel heraus gekommen, was aber angeblich doch schädlich für den sensor sein soll.
es baut doch kein hersteller eine dslr und geht danach davon aus, dass man bei verschmutzung des sensors diesen nicht reinigen kann, also geben die bestimmte servicemuster zur reinigung aus, in denen material und so weiter beschrieben ist.
das kann doch nicht das große geheimnis sein.....
vielleicht kennt jemand solche internen hinweise und kann zumindest die materialien nennen.
gruß micha
ich frage mich immer noch, nachdem das thema zum 1000sten mal gestellt wurde, ob es nicht doch mal wahre fakten gibt.
bis jetzt wurde alle möglichen farianten bis zum erbrechen durchdisskutiert, mit dem ergebnis, dass es soviel unterschiedliche meinungen wie user gab, hilft das einem weiter ?
leider nicht wirklich....
es gibt es doch nicht das canon intern nicht infos an den service ausgibt, wie und mit welchen mitteln ein verschmutzter sensor greinigt werden muß/darf, oder ?
kennt den keiner solche informationen, oder hat einen bekannten der im sevice tätig ist oder war ????
ich meine damit nur, es wird seit jahren über diese leidige thema (ich denke das viele wirklich ärger damit haben und absolut ungern ihre cam zu dem nobody im service geben) geschrieben und unter dem strich ist zwar viel heraus gekommen, was aber angeblich doch schädlich für den sensor sein soll.
es baut doch kein hersteller eine dslr und geht danach davon aus, dass man bei verschmutzung des sensors diesen nicht reinigen kann, also geben die bestimmte servicemuster zur reinigung aus, in denen material und so weiter beschrieben ist.
das kann doch nicht das große geheimnis sein.....
vielleicht kennt jemand solche internen hinweise und kann zumindest die materialien nennen.
gruß micha
Zuletzt bearbeitet: