• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Heiss erwartet - kalte Dusche: Tamron 28-75

Ich denke, die 3cm spielen eher nicht die große Rolle. Bei angenommener Entfernung von 20m ist der Schärfebereich doch um etliches größer. Demnach müsste auch der Zaun vorne ganz gut rauskommen, was er aber nicht tut.

Subject distance 20 m

Depth of field
Near limit 16.7 m
Far limit 25 m
Total 8.35 m

In front of subject 3.34 m (40%)
Behind subject 5.01 m (60%)

Ich denke, die Linse ist eine Gurke.
 
Habe heute mein 28-75er erhalten. Hatte keine Zeit, nur zwei Bilder bei Offenblede, eins bei 28, das andere bei 75 mm. Die Leistung des Objektivs bei 75 mm finde ich erschreckend. Liegt es an mir, hat das Objektiv einen Fehler oder geht es einfach nicht besser mit diesem.

Edit: alles quick&dirty, jpeg ooc, fürs forum verkleinert ohne nachschärfen

mach das letzte nochmal

und einmal um 1 abgeblendet
 
geht nicht mehr, habs schon eingepackt, wird morgen zurückgesandt und warte nun auf das DA17-70 :)
Sehr vernünftig, zumal das 17-70er sagenhafte Farben produziert. :top:
 
A propos, Kassad - wie bist Du denn nun mit dem FA 24-90 zufrieden?
Hatte ja ein Paar Bilder gezeigt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393643
Bin sehr froh, dass ich noch eins ergattern konnte. Für Deine Anwendungen weiß ich aber nicht. Offen ist lässt es etwas nach, aber bei Blende 8 hervorragend. Auch Verzeichnung und Farben gefallen mir sehr. Du hast Dir nicht umsonst das Tamron ausgeguckt. Richtig gute Exemplare sollen ja schon ab Blende 2.8 sehr knackig sein. Leider aber das Problem mit der Umtauschlotterie...
 
Hallo,

mein 28-75 war samt Kamera bei Tamron, da ich nähe Köln wohne. Bei Offenblende habe ich immernoch einen Frontfokus. Bei Blende 8 sitzt der Fokus 100% genau und extrem scharf. Portraits mit offenblende sind fast immer ein Glücksspiel, aber bei maximaler Brennweite ist die Schärfentiefe auch schon richtig klein. Ich habe mich anfangs damit verrückt gemacht, aber im Normalfall gehe ich fast immer über 4,5 und da macht es echt gute Bilder. Also im Vergleich zum Kit eine deutliche Steigerung, aber ich nehme die Bilder in RAW ohne schärfung auf und muss nachher auch gut nachschärfen. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden seit ich die kleine Schwäche toleriere, alleine die etwas zu lange Anfangsbrennweite stört mich noch.
mal vom Weißabgleich abgesehen, scharf ist es bei Offenblende schon, aber wenn der Fokus permanent daneben liegt, dann wirkts halt unscharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
WARMER REGEN:

Ein netter Forumskollege hat mir sein altes 28-75/2.8 verkauft. Mit dieser Leistung bei Offenblende bin ich zufrieden. Die Linse baut bei 28mm in Offenblende zwar schon ab und bestätigt damit die Ergebnisse von Photozone, feine Detailbilder in dieser Konstellation sind aber sowieso nicht der Einsatzzweck des Tamron. Am Wochenende beim Konzert der Schulband hätte ich es mir schon gewünscht. Aber jetzt ist es ja da. Und so grausam wie die neue Linse, die ich habe zurückgehen lassen, ist diese hier nicht.

Ende gut, alles gut! :top:
 
So - hier nun einmal eine Gelegenheit, das Büßerhemd anzuziehen. Ich denke, ich habe dem ursprünglich erhaltenen neuen Objektiv, das ich habe zurückgehen lassen, Unrecht getan, wie ich auch bei diesem hier schon wieder anfing. Aber der Reihe nach.

Nachdem das Neuexemplar so grottenschlecht war, habe ich ein sehr gut erhaltenes gebrauchtes Exemplar einem netten Forumskollegen abgekauft. Die Bilder, die er mir schickte waren i.O. und ich konnte die Linse auch ausprobieren - also der Idealfall.

Dann, an meiner K200d, wieder Bilder, denen irgendwie der Pfiff fehlte. Besonders das dritte Bild - wie matschig das rüberkommt sieht man an dem vierten, das ich mit der K100dS einige Tage zuvor mit dem A28/2.8 gemacht hatte. Ich begann unruhig zu werden.
 
Heute aber kam ich auf die Lösung: Ich hatte bei der K200d die Rauschunterdrückung in Stufe 3 eingeschaltet, und da bügelt sie schon weit unter 800 ISO mächtig was weg, wir mir bei diesen Bildern heute auffiel:
 
Also Rauschunterdrückung ein für alle male abgestellt und gute Bilder auch bei Offenblende erhalten. Und ansonsten - einfach eine Klasselinse!

Die Regalbilder aber, auch der ersten Linse, haben vermutlich durch die Rauschunterdrückung soviel Kleister abbekommen, dass ich es wohl fälschlich der Linse anrechnete.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten